17.10.2024, 12:19
Im Mai 2025 schreiben Referendare aus Hessen und NRW die Klausuren im 2. Staatsexamen.
Hessen:
05.05.: Z I
06.05.: Z III
08.05.: Z II
09.05.: AW
12.05.: S I
13.05.: S II
15.05.: Ö I
16.05.: Ö II
NRW:
05.05.: Z 1
06.05.: Z 2
08.05.: Z 3
09.05.: Z 4
12.05.: S 1
13.05.: S 2
15.05.: V 2
16.05.: V 1
Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:
Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.
Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.
Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.
Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(NRW).
Hessen:
05.05.: Z I
06.05.: Z III
08.05.: Z II
09.05.: AW
12.05.: S I
13.05.: S II
15.05.: Ö I
16.05.: Ö II
NRW:
05.05.: Z 1
06.05.: Z 2
08.05.: Z 3
09.05.: Z 4
12.05.: S 1
13.05.: S 2
15.05.: V 2
16.05.: V 1
Erläuterung der Bezeichnungen laut LJPA NRW:
Bei den "Z-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Zivilrecht. Im Regelfall sind die Aufgabenstellungen bei der Z-1 und der Z-3 Klausur aus gerichtlicher Sicht und bei der Z-2 und der Z-4 Klausur aus anwaltlicher Sicht zu bearbeiten.
Bei den "S-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem Strafrecht. Im Regelfall ist bei der S-1 Klausur eine staatsanwaltschaftliche Abschlussverfügung zu fertigen; die Aufgabenstellung der S-2 Klausur ist offener, hier kommen zum Beispiel ein erstinstanzliches Urteil oder ein Gutachten zu Rechtsmitteln des Beschuldigten oder der Staatsanwaltschaft in Betracht.
Bei den "V-Klausuren" handelt es sich um Aufgabenstellungen aus dem öffentlichen Recht. Im Regelfall ist bei der V-1 Klausur die Aufgabe aus gerichtlicher Sicht zu bearbeiten, bei der V-2 Klausur kommen zum Beispiel eine behördliche Entscheidung oder eine anwaltliche Beratung in Betracht.
Wichtig: Damit man in der Diskussion zu den Klausuren verfolgen kann, auf welches Bundesland sich die Aussagen beziehen, wähle bitte beim Posten einen Namen und setze eine Abkürzung des Bundeslandes in Klammer, also zB Felix(NRW), Gast12(Hes), NoName(NRW).
19.10.2024, 09:30
An die Hessen: wie entscheidet ihr euch bezüglich der Wahl zwischen handschriftlicher und elektronischer Bearbeitung? Geht ihr davon aus, dass man als Per-Hand-Schreiber einen großen Nachteil haben wird, was die Bewertung im Vergleich betrifft? :/
03.11.2024, 17:13
Wenn ich es richtig berechnet habe liegt mein Verbesserungsversuch im Mai - und wird definitiv getippt. Ich bin deutlich schneller und den Vorwurf fehlender Struktur kann man mir schlechter machen, wenn ich etwas an der richtigen Stelle nachtragen kann statt mit Sternchenverweisen etc. Unfair ist tippen gegenüber schreiben neben der Einfügeoption gleichermaßen wie es einfach Leute gibt, die schneller oder langsamer schreiben
07.03.2025, 09:35
Im Mai werden in NRW und Hessen Klausuren geschrieben. Kann man evtl Rückschlüsse daraus ziehen, was drankommen wird/nicht drankommen wird. Zb was die einzelnen Klausurtypen betrifft? Tauschen die LJPAs sich aus? Werden gleiche Klausuren gestellt?
07.03.2025, 14:19
Ich will nicht gemein klingen, aber ich würde mich an deiner Stelle wirklich nicht auf irgendwelche Vorhersagen oder Vermutungen stützen. Es klingt stumpf: rechne mit allem. Man sieht ja, was passiert, wenn aus den Themen der letzten Durchgänge Rückschlüsse gezogen werden - siehe Strafurteil November und Januar in Hessen in der S2. Viel Erfolg.
02.05.2025, 08:06
Hallo liebe Leidensgenossen und -genossinnen,
werdet ihr eure Handys direkt zuhause lassen bei den Klausuren oder wie macht ihr das? In dem Prüfungsraum sind sie ja nicht erlaubt, aber ich hätte mein Handy schon gerne dabei, um im Notfall telefonieren zu können. Könnte ja sein, dass man das JPA o.ä. erreichen muss.
Wisst ihr, ob es eine "Sammelbox" vorn geben wird in Butzbach?
werdet ihr eure Handys direkt zuhause lassen bei den Klausuren oder wie macht ihr das? In dem Prüfungsraum sind sie ja nicht erlaubt, aber ich hätte mein Handy schon gerne dabei, um im Notfall telefonieren zu können. Könnte ja sein, dass man das JPA o.ä. erreichen muss.
Wisst ihr, ob es eine "Sammelbox" vorn geben wird in Butzbach?
02.05.2025, 09:53
(02.05.2025, 08:06)marls schrieb: Hallo liebe Leidensgenossen und -genossinnen,
werdet ihr eure Handys direkt zuhause lassen bei den Klausuren oder wie macht ihr das? In dem Prüfungsraum sind sie ja nicht erlaubt, aber ich hätte mein Handy schon gerne dabei, um im Notfall telefonieren zu können. Könnte ja sein, dass man das JPA o.ä. erreichen muss.
Wisst ihr, ob es eine "Sammelbox" vorn geben wird in Butzbach?
Ich kann aus meinem Durchgang berichten, dass die Taschen/Koffer gesammelt vorne abgestellt werden und nicht am Platz verbleiben. Dort kannst Du das Handy ausgeschaltet in der Tasche verstauen.
03.05.2025, 21:55
Geht hier noch jemand mit massiven Lücken rein? Ich frage mich, wie das was werden soll

05.05.2025, 15:34
heute in NRW:
Urteilsklausur
Prozessuales:
VU mit Einspruch, Fristproblem
Widerklage, unzulässig wegen Leistung vor Feststellung?
Zinsen
Rechtsanwaltskosten
Loslösungsrechte von Gebrauchtwagenkaufvertrag durch Verbraucherin verkauft --> Anwendung von Widerrufsrecht aufgrund von Fernabsatz (-) wegen keine Anwendung nach § 312 BGB, Anfechtung auch (-)
Schadensersatz aufgrund von Verkehrssicherungspflichtverletzung --> Beweis Sachverständigengutachten auswerten
Berechnung der Rechtsanwaltskosten anhand anteiliges Obsiegen und unterliegen
Keine Ahnung, wie habt ihr es gelöst?
Urteilsklausur
Prozessuales:
VU mit Einspruch, Fristproblem
Widerklage, unzulässig wegen Leistung vor Feststellung?
Zinsen
Rechtsanwaltskosten
Loslösungsrechte von Gebrauchtwagenkaufvertrag durch Verbraucherin verkauft --> Anwendung von Widerrufsrecht aufgrund von Fernabsatz (-) wegen keine Anwendung nach § 312 BGB, Anfechtung auch (-)
Schadensersatz aufgrund von Verkehrssicherungspflichtverletzung --> Beweis Sachverständigengutachten auswerten
Berechnung der Rechtsanwaltskosten anhand anteiliges Obsiegen und unterliegen
Keine Ahnung, wie habt ihr es gelöst?
05.05.2025, 15:44
In Hessen auch. Aktenauszug war 15 Seiten lang (falls hier später jemand anschaut und sich fragt, wie lang die Klausuren so sind). Ausgeschlossen war nur Streitwertbeschluss. Ich habe es gelöst wie mein Vorposter. Wiedereinsetzungsantrag war noch dabei, aber meiner Meinung nach Nebelkerze, weil VU im schriftlichen Vorverfahren und da wohl letzte Zustellung relevant für Beginn Einspruchsfrist. Naja, jetzt ist auch egal. Eine machbare Klausur, nur die zugesprochenen Zinsen im VU haben mich verwirrt. Beantragt war ursprünglich ab Rechtshängigkeit, tenoriert wurde ab Zustellung Klage an Beklagte. Nach dem Einspruch wurde aber von Klägerseite nur Aufrechterhaltung VU beantragt, nicht Abänderung zinsausspruch, daher hab ich dann mit Hinweis auf Bindung an Anträge das ganze so gelassen
Fand ich aber verwirrend. Naja. Viel Erfolg allen noch!
Edit: ja ich bin eine dumme Nuss. Hab leider Rechtshängigkeit und Anhängigkeit vertauscht. Aber ich habe auch die ganze Zeit statt "Platane" "Plantane" geschrieben, der Korrektor denkt sich eh seinen Teil xD
Fand ich aber verwirrend. Naja. Viel Erfolg allen noch!
Edit: ja ich bin eine dumme Nuss. Hab leider Rechtshängigkeit und Anhängigkeit vertauscht. Aber ich habe auch die ganze Zeit statt "Platane" "Plantane" geschrieben, der Korrektor denkt sich eh seinen Teil xD