• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Gestresst/Meinung
1 2 »
Antworten

 
Gestresst/Meinung
Prädikat_96
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2023
#1
17.07.2024, 21:46
Ich bin derzeit voll gestresst was meinen Zeitplan angeht. 
Bald geht meine Anwaltsstation los und bin größtenteils mit dem Prozessrecht durch. 
Folgende Lehrbücher/Skripte habe ich zusammengefasst und einiges davon wiederholt (StA Klausur: Kaiser StA Skript; Revionsrechtsklausur: Russack; Zivilrecht: Anders/Gehle ca. 500 Seiten, Kaiserskirpt Zivilgerichtsklausur Bd. 1, Kaiserskript Anwaltsklausur, Zwangsvollstreckungsrecht: Lackmann für den Einstieg und im Anschluss das Kaiserskript zum Zwangsvollstreckungsrecht; Öffentliches Recht: Kaiserskirpt). Habe zudem 7 Kaiser Seminare besucht, darunter auch Materielles Zivilrecht und Strafrecht. 

Meine Anwaltsstation mache ich bei einer Großkanzlei und habe in der Zeit 3 Tage/Woche zum Lernen. Tauchphase wird 4,5 Monaten gehen. Will in dieser Zeit (die Rede ist von der gesamten Anwaltsstation) das gesamte Materielle Recht wiederholen, das Prozessrecht wiederholen und fleißig dann Klausuren schreiben. Meine Frage nun: Würdet ihr sagen, dass ich zeittechnisch im Soll bin und ich mich ein wenig beruhigen kann? Bin für jede Einschätzung dankbar.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2024, 21:50 von Prädikat_96.)
Suchen
Zitieren
Prädikat_96
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2023
#2
17.07.2024, 21:49
Das Kaiser-Zivilgerichtsklausurskript habe ich nur ergänzend zum Anders/Gehle genommen und mir nur paar ergänzende klausurbezogene Sachen aufgeschrieben. Lackmann habe ich nur 150 Seiten zusammengefasst, um einen besseren Überblick zu erhalten.
Suchen
Zitieren
Erlaubnisirrtum97
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2024
#3
17.07.2024, 22:07
Klingt für mich danach, als wärst du im Soll. Hast du auch schon ein paar Klausuren geschrieben? Falls nicht solltest du meiner Meinung nach da Gas geben, denn das ist einfach wichtig. Ich schreibe schon seit Beginn des Referendariats mindestens eine pro Woche. Deinem Benutzernamen nach hast du wohl sehr ehrgeizige Ziele! Daher gilt mein Rat umso mehr
Suchen
Zitieren
Prädikat_96
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2023
#4
17.07.2024, 23:09
Vielen Dank für die Einschätzung und den Tipp. Habe bis jetzt 23 Klausuren geschrieben und lege jetzt definitiv den Fokus auf Klausuren. Werde so auf 70 Klausuren kommen am Ende.
Suchen
Zitieren
Prädikat_96
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2023
#5
17.07.2024, 23:55
Vielen Dank für die Einschätzung und den Tipp. Habe bis jetzt 23 Klausuren geschrieben und lege jetzt definitiv den Fokus auf Klausuren. Werde so auf 70 Klausuren kommen am Ende.
Suchen
Zitieren
Anni_NrW
Unregistered
 
#6
18.07.2024, 00:06
(17.07.2024, 21:46)Prädikat_96 schrieb:  Ich bin derzeit voll gestresst was meinen Zeitplan angeht. 
Bald geht meine Anwaltsstation los und bin größtenteils mit dem Prozessrecht durch. 
Folgende Lehrbücher/Skripte habe ich zusammengefasst und einiges davon wiederholt (StA Klausur: Kaiser StA Skript; Revionsrechtsklausur: Russack; Zivilrecht: Anders/Gehle ca. 500 Seiten, Kaiserskirpt Zivilgerichtsklausur Bd. 1, Kaiserskript Anwaltsklausur, Zwangsvollstreckungsrecht: Lackmann für den Einstieg und im Anschluss das Kaiserskript zum Zwangsvollstreckungsrecht; Öffentliches Recht: Kaiserskirpt). Habe zudem 7 Kaiser Seminare besucht, darunter auch Materielles Zivilrecht und Strafrecht. 

Meine Anwaltsstation mache ich bei einer Großkanzlei und habe in der Zeit 3 Tage/Woche zum Lernen. Tauchphase wird 4,5 Monaten gehen. Will in dieser Zeit (die Rede ist von der gesamten Anwaltsstation) das gesamte Materielle Recht wiederholen, das Prozessrecht wiederholen und fleißig dann Klausuren schreiben. Meine Frage nun: Würdet ihr sagen, dass ich zeittechnisch im Soll bin und ich mich ein wenig beruhigen kann? Bin für jede Einschätzung dankbar.
Ich denke, das klingt einfach top! Weiter so. 
Andere Menschen, so wie ich, müssen das alles packen und haben noch drei Menschen Kindlein zu versorgen. Will auch VB oder mehr. 

Von daher kräftig weiter pauken und dann wird das bei dir sicher gut !
Zitieren
HLLM
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 24
Registriert seit: Aug 2022
#7
18.07.2024, 07:04
(17.07.2024, 21:46)Prädikat_96 schrieb:  Ich bin derzeit voll gestresst was meinen Zeitplan angeht. 
Bald geht meine Anwaltsstation los und bin größtenteils mit dem Prozessrecht durch. 
Folgende Lehrbücher/Skripte habe ich zusammengefasst und einiges davon wiederholt (StA Klausur: Kaiser StA Skript; Revionsrechtsklausur: Russack; Zivilrecht: Anders/Gehle ca. 500 Seiten, Kaiserskirpt Zivilgerichtsklausur Bd. 1, Kaiserskript Anwaltsklausur, Zwangsvollstreckungsrecht: Lackmann für den Einstieg und im Anschluss das Kaiserskript zum Zwangsvollstreckungsrecht; Öffentliches Recht: Kaiserskirpt). Habe zudem 7 Kaiser Seminare besucht, darunter auch Materielles Zivilrecht und Strafrecht. 

Meine Anwaltsstation mache ich bei einer Großkanzlei und habe in der Zeit 3 Tage/Woche zum Lernen. Tauchphase wird 4,5 Monaten gehen. Will in dieser Zeit (die Rede ist von der gesamten Anwaltsstation) das gesamte Materielle Recht wiederholen, das Prozessrecht wiederholen und fleißig dann Klausuren schreiben. Meine Frage nun: Würdet ihr sagen, dass ich zeittechnisch im Soll bin und ich mich ein wenig beruhigen kann? Bin für jede Einschätzung dankbar.

Ich kann es nur relativ beantworten (d.h. im Vergleich zu mir uns meiner AG), aber da wärst Du definitiv die „Beste“. Gerade was Klausuren angeht. Im Freundeskreis waren viele nicht einmal kurz vor dem Examen an deinem Punkt, quasi „fertig“ zu sein.
Suchen
Zitieren
Gast007
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2023
#8
18.07.2024, 10:07
Ich glaube du hast bislang mehr gemacht, als 95 % der Referendare an deiner Stelle.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2024, 10:25 von Gast007.)
Suchen
Zitieren
Prädikat_96
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2023
#9
18.07.2024, 10:56
Vielen Dank, die Worte haben mich sehr beruhigt. 
Ich finde im Ref hat man viel weniger Orientierung als beim 1. Staatsexamen, daher auch die Verunsicherung. 
Ich wünsche euch allen viel Erfolg für die weitere Vorbereitung. Ihr packt das!
Suchen
Zitieren
wesdst
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2024
#10
18.07.2024, 11:02
Mir hat in der Vorbereitung bisher sehr gut das Klausuren schreiben geholfen. Es ist zwar nervig, aber falls man den inneren Schweinehund überwunden hat und eine geschrieben hat, lohnt sich das. Ich habe auch passable Noten bekommen. Das hat micht echt bisher motiviert :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus