• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Arbeitsaufwand/-Zeit Großkanzlei Anwaltsstation
Antworten

 
Arbeitsaufwand/-Zeit Großkanzlei Anwaltsstation
Mila120
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2024
#1
03.02.2024, 12:41
Hallo zusammen Smile , 

ich weiß es gab schon andere Beiträge zu diesem Thema, aber dennoch würde ich gerne noch ein paar Erfahrungsberichte sammeln. 
Ich möchte mich demnächst für die Anwaltsstation im Raum München bewerben. Kurz zu den Noten (9,9 staatlich, mit Schwerpunkt insgesamt 10,7 P.). 

Mich würde es schon sehr interessieren, mal in die Großkanzlei hineinzuschnuppern, ob ich mir das auch danach als Berufsweg vorstellen kann. Mir ist aber genauso super wichtig, genug Zeit zu haben, sich auf das 2. Staatsexamen vorzubereiten. 
Ich habe nun gehört, dass man bei den Tier 1 GK schon mit Arbeitszeiten von 9-19/ 19.30 Uhr oder länger rechnen muss. Am liebsten wäre es mir aber, einen nicht so hohen Zeitaufwand (also so bis 18 Uhr) aufzuwenden, um insgesamt genug Energie / Auszeit für das Lernen zu haben. 
Da ich mich mit meinen Noten denke ich bei jeder Kanzlei bewerben kann, fällt es mir nun super schwer abzuwägen. 
GK bieten natürlich auch einige andere Fördermöglichkeiten und Programme, man muss sich halt auch viel einbringen. Allerdings weiß ich nicht, ob es mir nun wert ist, im Rahmen des Refs so viel Zeit/Aufwand hinzustecken. Für mich macht es nämlich schon einen Unterschied, ob man um 18 Uhr oder 20 Uhr die Kanzlei verlassen darf --> wirkt sich bei mir schon auf die Energie des nächsten Tages aus. 


Würdet ihr mir raten, trotzdem sich bei großen GK zu bewerben und dann zu schauen, möglichst gute Tauchzeiten oder Ähnliches zu vereinbaren oder gleich bei einer GK, die sozusagen nicht die höchsten Anforderungen stellt,  zu bewerben?



Vielen Dank schon mal im Voraus!
Suchen
Zitieren
Ref1
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2024
#2
03.02.2024, 15:41
Habe gehört, bei Hogan in MUC kommt man regelmäßig 18 Uhr raus
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus