• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Lernplan
Antworten

 
Lernplan
Ref_05.23
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2023
#1
09.05.2023, 20:50
Hey,
habe vor kurzem mit dem Referendariat in Hessen angefangen und wollte mich Mal umhören wie ihr euch einen Lernplan erstellt habt.

Auch habe ich mitbekommen, dass eine Jura Influencerin einen eigenen Lernplan erstellt hat und es diesen zu kaufen gibt. Könnt ihr diesen vielleicht empfehlen oder ratet ihr eher davon ab den Lernplan zu kaufen?

Bin etwas ratlos, einerseits denke ich dass es nicht schaden kann sich durch einen gekauften Lernplan abzusichern aber auf der anderen Seite ist es relativ viel Geld das ich ungern aus dem Fenster werfen will...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2023, 21:26 von Ref_05.23.)
Suchen
Zitieren
Referalda*Nds
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2023
#2
09.05.2023, 23:13
Eine "Jurainfluencerin" also. Ich merke, ich bin wohl langsam vom älteren Kaliber. Na gut, fertige Lernpläne (ob gratis oder gegen Bezahlung) gibt es ja schon seit geraumer Zeit. Meine eigene Erfahrung damit: Das Geld spare ich lieber und schreibe mir den Plan nach ein wenig Überlegung selbst bei Excel zusammen. Die Ausbildung wird insgesamt kostenintensiv genug. Ich habe mich auf eine Handvoll Kaiserseminare und die gängigen Skripte konzentriert. Der Lernplan wird am Ende sowieso vor allem von deinem Lernalltag, deinen Bedürfnissen und den Arbeitsbelastungen abhängen, und da haben wir von Klausurentraining noch nicht gesprochen. Aber das ist natürlich nur eine Meinung.
Suchen
Zitieren
MrJudgeBW
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#3
10.05.2023, 11:44
Es scheint der neue Zeitgeist zu sein, sich in allen Fragen von Menschen beraten zu lassen (vor allem von sog, Influencern), anstatt selbstkritisch zu reflektieren, was man braucht und was nicht. Nur weil jemand einen Plan entworfen hat, und diese Person - warum auch immer - über eine gewisse Reichweite verfügt, muss er noch lange nicht gut sein. Ich persönliche finde, dass ein Lernplan eine sehr individuelle Sache ist. Denn nur Du alleine kennst Deine Defizite und Stärken. Das A und O bei einem Lernplan ist, dass der gesamte Stoff so verteilt wird, dass eine regelmäßige, in immer größeren Abständen stattfindende Wiederholung gewährleistet wird. Für mich hat sich folgendes Muster als gut herausgestellt: 

am selben Tag, am nächsten Tag, 4 Tage später, eine Woche später, ein Monat später, 3 Monate später.

Das kann für Dich aber zu viel oder zu wenig sein. Daher: Höre auf Dich und mache Dir mehr um Deine eigenen Bedürfnisse Gedanken, als etwas vorgefertigtes zu kaufen und sich dann vermeintlich in Sicherheit zu wiegen.
Suchen
Zitieren
J1994
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2022
#4
10.05.2023, 12:37
Wenn wir dieselbe Influencerin meinen, dann meine ich mich daran zu erinnern, dass sie erst keinen Lernplan fürs 2. Examen erstellen wollte, weil es zu "individuell" sei.

Ich persönlich habe mir keinen zeitlichen Lernplan gemacht, weil man im Ref mMn nicht gut genug seine freien Zeiten planen kann. Ich habe mir nur Themenpläne erstellt. Dafür habe ich mir jeweils ein, zwei Skripte genommen und bin die Inhaltsverzeichnisse durchgegangen. Oft gibt es die Inhaltsverzeichnisse auch online als Leseprobe, falls du nicht mehrere Skripte pro Gebiet nutzen willst. Daraus - und mit den AG-Plänen - habe ich mir dann Themenlisten erstellt und habe die abgearbeitet.

Wie du dann tatsächlich lernst, ist dir dann überlassen. Karteikarten, kleine Fälle, Originalklausuren, ...
Suchen
Zitieren
Ref.HH
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#5
11.05.2023, 15:50
Nur interessehalber: Wieviel soll der Lernplan denn kosten?

Ist es dieser, für 69,00 EUR?

Da steht: Du erhältst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung deines individuellen und langfristigen - Jura Lernplan 2. Examen - für die Vorbereitung auf das 2. Examen.

Das Video ist undeutlich. Nachher muss man sich den individuellen Lernplan noch selbst erstellen?


Ich habe hier schon öfters gelesen, dass einige Leute das Kaiser-Skript zum materiellen ZR nicht zum lernen nehmen, sondern vielmehr als Vorlage/Übbl., was man alles wissen muss. Im Ergebnis, wie schon mein Vorschreiber meinte, die Inhaltsverzeichnisse der Skripte als Vorlage verwenden.
Suchen
Zitieren
Ref.HH
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#6
11.05.2023, 16:47
(10.05.2023, 12:37)J1994 schrieb:  Wenn wir dieselbe Influencerin meinen, dann meine ich mich daran zu erinnern, dass sie erst keinen Lernplan fürs 2. Examen erstellen wollte, weil es zu "individuell" sei.


Wenn wir dieselbe Influencerin meinen [be your best lawstudent]?
Suchen
Zitieren
J1994
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2022
#7
11.05.2023, 20:00
(11.05.2023, 16:47)Ref.HH schrieb:  
(10.05.2023, 12:37)J1994 schrieb:  Wenn wir dieselbe Influencerin meinen, dann meine ich mich daran zu erinnern, dass sie erst keinen Lernplan fürs 2. Examen erstellen wollte, weil es zu "individuell" sei.


Wenn wir dieselbe Influencerin meinen [be your best lawstudent]?


Die meine ich tatsächlich auch. Ich folge ihr nicht (mehr), deshalb habe ich offensichtlich den Launch des Lernplans übersehen. Aber ich habe mir tatsächlich gerade nochmal ein Youtube Video von ihr angeschaut ("Examensvorbereitung - 2. Examen) und da sagt sie, dass sie der Meinung sei, man könne fürs 2. Examen keinen Lernplan erstellen wie fürs 1. und es deshalb keinen Lernplan von ihr dazu geben wird. Zu dem Zeitpunkt gab es bereits den für das 1. Examen. 

Jedenfalls widersprüchlich. Aber muss jeder für sich selbst entscheiden.
Suchen
Zitieren
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 338
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#8
11.05.2023, 20:24
(10.05.2023, 11:44)MrJudgeBW schrieb:  Es scheint der neue Zeitgeist zu sein, sich in allen Fragen von Menschen beraten zu lassen (vor allem von sog, Influencern), anstatt selbstkritisch zu reflektieren, was man braucht und was nicht. Nur weil jemand einen Plan entworfen hat, und diese Person - warum auch immer - über eine gewisse Reichweite verfügt, muss er noch lange nicht gut sein. Ich persönliche finde, dass ein Lernplan eine sehr individuelle Sache ist. Denn nur Du alleine kennst Deine Defizite und Stärken. Das A und O bei einem Lernplan ist, dass der gesamte Stoff so verteilt wird, dass eine regelmäßige, in immer größeren Abständen stattfindende Wiederholung gewährleistet wird. Für mich hat sich folgendes Muster als gut herausgestellt: 

am selben Tag, am nächsten Tag, 4 Tage später, eine Woche später, ein Monat später, 3 Monate später.

Das kann für Dich aber zu viel oder zu wenig sein. Daher: Höre auf Dich und mache Dir mehr um Deine eigenen Bedürfnisse Gedanken, als etwas vorgefertigtes zu kaufen und sich dann vermeintlich in Sicherheit zu wiegen.


Verstehe den Vorwurf an TE nicht. Ohne diese Reflexion gäbe es den Thread nicht  DaumenHoch

In der Sache denke ich indes auch, dass man einen fremden Lernplan gut als Inspiration nutzen kann. Die individuellen Gegebenheiten (Aufwand für Carearbeit etc.) Lassen mE eine allgemeingültige Planung nicht zu. Das gilt aber genauso fürs erste Examen und ohnehin für jede Prüfungsvorbereitung
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus