• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Justiz Thüringen
Antworten

 
Justiz Thüringen
cyrus87
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#1
24.03.2023, 13:49
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, von der bayerischen Steuerverwaltung zur Thüringer Justiz zu wechseln. Gibt es hier Kolleginnen und Kollegen, die vom staatsanwaltschaftlichen Dienst, insbesondere von der Arbeitsauslastung und Arbeitsplatzausstattung, berichten können?
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
McGreiff
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2021
#2
16.04.2023, 10:39
Diese soll - im Vergleich zu anderen Bundesländern bei denen die Arbeitsbelastung auch hoch ist - außerordentlich hoch sein. Mehr weiß ich nicht.
Suchen
Zitieren
Gästin.
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: May 2022
#3
05.05.2023, 17:04
Das problematische an der Thüringer Justiz ist, dass Du so gut wie keinen Einfluss hinsichtlich Deiner Verwendung hast und es in den unterschiedlichen Gerichtsbezirken sich nochmal alles deutlich unterscheidet. StA Meiningen zB: heillos abgesoffene Dezernate und dramatische Unterbesetzung 
StA Mühlhausen: weitestgehend entspannt. 
Am Ende kommst Du aber ggf dann niemals zur StA sondern landest am AG im Hinterland. Falls Du also besondere Wünsche hast bzw konkrete Vorstellungen von Deiner zukünftigen Verwendung, würde ich Dir von Thüringen abraten.
Suchen
Zitieren
Refnds10
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#4
05.05.2023, 18:59
Das ist doch aber überall so?
Suchen
Zitieren
Leo@ius
Member
***
Beiträge: 88
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2022
#5
05.05.2023, 21:39
(05.05.2023, 18:59)Refnds10 schrieb:  Das ist doch aber überall so?

Nee. In Baden-Württemberg wird vor der Verplanung nach Wünschen gefragt. Die können zwar nicht immer (sofort) umgesetzt werden, aber habe von verschiedenen Kollegen gehört, dass sich jedenfalls ernsthaft bemüht wurde (und es meistens dann auch geklappt hat), eine Stelle zu finden, die den eigenen Vorstellungen entspricht. Gilt allerdings nur für die Verplanung, bei Proberichtern wird meinem Empfinden nach - außer in Bezug auf Ortswünsche - eher darauf geschaut, wo gerade Bedarf ist.
Suchen
Zitieren
ColbyCovington (NRW)
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#6
07.11.2023, 17:59
(05.05.2023, 21:39)Leo@ius schrieb:  
(05.05.2023, 18:59)Refnds10 schrieb:  Das ist doch aber überall so?

Nee. In Baden-Württemberg wird vor der Verplanung nach Wünschen gefragt. Die können zwar nicht immer (sofort) umgesetzt werden, aber habe von verschiedenen Kollegen gehört, dass sich jedenfalls ernsthaft bemüht wurde (und es meistens dann auch geklappt hat), eine Stelle zu finden, die den eigenen Vorstellungen entspricht. Gilt allerdings nur für die Verplanung, bei Proberichtern wird meinem Empfinden nach - außer in Bezug auf Ortswünsche - eher darauf geschaut, wo gerade Bedarf ist.

Exakt so in Thüringen abgelaufen vor wenigen Wochen.
Suchen
Zitieren
Jura2015
Member
***
Beiträge: 62
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2023
#7
07.11.2023, 18:33
(07.11.2023, 17:59)ColbyCovington (NRW) schrieb:  
(05.05.2023, 21:39)Leo@ius schrieb:  
(05.05.2023, 18:59)Refnds10 schrieb:  Das ist doch aber überall so?

Nee. In Baden-Württemberg wird vor der Verplanung nach Wünschen gefragt. Die können zwar nicht immer (sofort) umgesetzt werden, aber habe von verschiedenen Kollegen gehört, dass sich jedenfalls ernsthaft bemüht wurde (und es meistens dann auch geklappt hat), eine Stelle zu finden, die den eigenen Vorstellungen entspricht. Gilt allerdings nur für die Verplanung, bei Proberichtern wird meinem Empfinden nach - außer in Bezug auf Ortswünsche - eher darauf geschaut, wo gerade Bedarf ist.

Exakt so in Thüringen abgelaufen vor wenigen Wochen.


Stellt Thüringen aktuell wirklich mit 14 Punkten in der Summe ein ? Gibt es hierzu Erfahrungswerte?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus