• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Verschlechterung im zweiten Staatsexamen??
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
Verschlechterung im zweiten Staatsexamen??
Gast
Unregistered
 
#1
26.01.2021, 12:36
Habt ihr euch im zweiten examen verschlechtert? Wie stark? woran lag es nach eurem eindruck?

Danke!!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
26.01.2021, 13:06
(26.01.2021, 12:36)Gast schrieb:  Habt ihr euch im zweiten examen verschlechtert? Wie stark? woran lag es nach eurem eindruck?

Danke!!

Die meisten verschlechtern sich, weil der Schwerpunkt fehlt. Wie viel das ausmacht, kann man pauschal natürlich nicht sagen. Aber wenn Du im ersten durch den Schwerpunkt von knappen befriedigend auf VB kamst, ist es nicht so wahrscheinlich, dass das 2. auch VB wird.
Zitieren
Gast133
Unregistered
 
#3
26.01.2021, 13:07
Im Vergleich zum ersten um etwa 2 Punkte verschlechtert. Grund: Mündliche Prüfung lief miserabel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
26.01.2021, 14:02
Verschlechterung um genau 1,0 (staatlich, ohne Schwerpunkt)

Grund: erstes Examen lag mir etwas mehr, mündliche Prüfung hätte etwas besser laufen können, weniger Vorbereitung als aufs erste, in meinen Augen etwas strengere Benotung im zweiten Examen

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis haben sich fast alle verschlechtert, egal ob die 12 im ersten oder 6 im ersten Examen hatten. Ausreißer nach oben gabs vor allem dann, wenn das erste wegen Pech schlecht gelaufen ist und objektiv mehr drin gewesen wäre. Einigen liegt das zweite Examen auch tatsächlich deutlich besser als das erste (praxisnäher, Arbeit mit dem Kommentar, weniger Geschwurbel).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
26.01.2021, 14:51
Habe mich um 3.3 P. schon schriftlich verbessert.  

Insgesamt über 4 P. Mehr

Ohne SP. 

Beides Hessen. 

Ich lag mMn im 1. einfach unter meinen Möglichkeiten und habe zu wenig Klausuren geschrieben. Wissen war da. 

Genau das im 2. anders gemacht, außerdem weniger nervös und mit viel mehr Selbstbewusstsein rein, da ich im Ref. Nur schöne, erfolgreiche Momente hatte. Praktisches liegt mir zudem viel besser, da ich im zweiten so viele, neue Zusammenhänge entdeckt habe, die ich vorher nur gelernt habe, aber einfach nicht richtig „verstanden“ habe. Erst durch die prozes. Fragen wurde mir viel mehr klar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
26.01.2021, 14:54
Aber aus dem Bekanntenkreis kenne ich einige, die sich verschlechtert haben. 

Von 10 auf 6,x
Von 9,x auf 8,x
Von 7,x auf 5,x

Wären drei meiner Bekannten, ebenfalls in Hessen. 

Aber kenne auch eine Kollegin die dann im 1. schriftlich bei knapp unter 8 war und im 2. Versuch im 2. dann knapp unter 9, also auch gut verbessert. Im ersten Versuch im 2.  hatte sie aber tatsächlich auch genau 1 p. Weniger als im 1. Examen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
26.01.2021, 15:02
1. Examen: 5,3
2. Examen (Erstversuch): 4,2
2. Examen (Verbesserungsversuch): 7,3

Ich habe mich somit verschlechtert und verbessert!
Zitieren
Gästle
Unregistered
 
#8
26.01.2021, 15:15
Ich habe in HH mein Ref gemacht und alle Ref-Kollegen, die ich kenne, haben sich verschlechtert, teilweise sogar um bis zu 4 Punkte, die meisten um 1-2 Punkte. Ich selbst hab mich um knapp einen Punkt verschlechtert. Man muss aber dazu sagen, dass das alles Leute waren, die im ersten ein VB oder gut hatten. Gerade die wirklich hohen Notenregionen gibt es im Zweiten statistisch ja aber auch seltener als im Ersten. Kann also nicht genau sagen, ob meine persönlichen Erfahrungen ein Hamburger Phänomen darstellen oder bundesweit angelegt sind.

Ein Erklärungsansatz: alternative (dh von der Lösungsskizze abweichende, aber nicht "falsche") Lösungen werden im Zweiten eher bestraft als im Ersten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
26.01.2021, 16:01
Ich habe mich, was die schriftlichen Noten angeht, im Vergleich um knapp 2 Punkte verschlechtert.

Gründe:

- Ich habe fürs Zweite aus Zeitmangel (deutlich) weniger Übungsklausuren geschrieben (habe vor allem in der Anwaltsstation zu viel gearbeitet).

- Wird man in den Klausuren nicht fertig, wird das im Zweiten sofort gnadenlos bestraft. Oft verdient man sich die Punkte aber am Ende.

- Die Bewertung ist im Zweiten strenger und weniger an der Frage der Vertretbarkeit orientiert, insbesondere würde ich unterschreiben, dass alternative Lösungswege in der Regel weniger honoriert werden als im ersten Examen, auch wenn sie vertretbar sind (ich halte auch die Lösungsskizzen der JPAs für schlechter, im Ersten stammen sie oft von Professoren, die 20 und mehr Seiten einreichen).

- Etwas Pech mit den Klausuren im Zweiten (vor allem die Z3 lag mir in meinem Durchgang gar nicht, obwohl sonst zuverlässiger Punktelieferant) und vielleicht etwas Glück mit den Klausuren im Ersten.

Im Übrigen habe ich aber generell den Eindruck, dass sich viele um 1 bis 2 Punkte verschlechtern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
26.01.2021, 16:13
Ich lag nur 0,2 Punkte auseinander. Allerdings war mein 1. Examen noch ohne Schwerpunkt (ich konnte damals wählen, nach welchem Recht).

Ich habe sowohl im ersten als auch zweiten den Verbesserungsversuch gemacht. Der Erstversuch war jeweils zw. 6,7 und 7,0 Punkten, der Zweitversuch jeweils zw. 7,2 und 7,4 Punkten. Ein vergeigter Aktenvortrag hat mir aber leider im Zweitversuch die ca. 8 Punkte verdorben. Allerdings kann man konstantes Mittelmaß kaum deutlicher bestätigt bekommen ;)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus