• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Krasse Arbeitszeiten
« 1 ... 21 22 23 24 25 ... 29 »
 
Antworten

 
Krasse Arbeitszeiten
Gast
Unregistered
 
#221
25.01.2021, 19:56
Vorgaben sind Billables, Details möchte ich hier nicht nennen. Transaktion eher nicht, laufende Beratung und Prozessführung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#222
25.01.2021, 20:01
(25.01.2021, 19:44)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 19:36)Gast schrieb:  Persönliche Erfahrung:

- IP/IT, Großkanzlei 
- Nettoarbeitszeit pro Woche ca. 50-60 h
- nie Arbeit am Wochenende, d.h. unter der Woche im Schnitt 10-12 h netto. 

Mit kurzer Mittagspause heißt das im Schnitt so 9-20 Uhr, manchmal 21 Uhr, selten 22 Uhr, nie bis Mitternacht oder länger. Damit übererfülle ich die Vorgaben leicht.

Danke für den Erfahrungsbericht!

Welche Vorgaben?

Sind das wohl übliche verallgemeinerungsfähige Arbeitszeiten im IP?

Arbeitest du transaktionsbezogen? 

Danke  :D


Meiner Erfahrung nach ist das verallgemeinerungsfähig.
War im Ref bei 2Birds im IT-Team.
Dort hat beinahe nie jemand länger als 21 Uhr gearbeitet.

Wenn du richtiges IT/IP-Recht machen möchtest (mit den oben genannten Arbeitszeiten), geht das natürlich nicht bei Kanzleien, die diese Bereiche ausschließlich zur Erhaltung ihrer Full-Service-Strategie im Rahmen von Transaktionen begreifen (z.B. Hengler/Latham).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#223
25.01.2021, 20:07
(25.01.2021, 20:01)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 19:44)Gast schrieb:  
(25.01.2021, 19:36)Gast schrieb:  Persönliche Erfahrung:

- IP/IT, Großkanzlei 
- Nettoarbeitszeit pro Woche ca. 50-60 h
- nie Arbeit am Wochenende, d.h. unter der Woche im Schnitt 10-12 h netto. 

Mit kurzer Mittagspause heißt das im Schnitt so 9-20 Uhr, manchmal 21 Uhr, selten 22 Uhr, nie bis Mitternacht oder länger. Damit übererfülle ich die Vorgaben leicht.

Danke für den Erfahrungsbericht!

Welche Vorgaben?

Sind das wohl übliche verallgemeinerungsfähige Arbeitszeiten im IP?

Arbeitest du transaktionsbezogen? 

Danke  :D


Meiner Erfahrung nach ist das verallgemeinerungsfähig.
War im Ref bei 2Birds im IT-Team.
Dort hat beinahe nie jemand länger als 21 Uhr gearbeitet.

Wenn du richtiges IT/IP-Recht machen möchtest (mit den oben genannten Arbeitszeiten), geht das natürlich nicht bei Kanzleien, die diese Bereiche ausschließlich zur Erhaltung ihrer Full-Service-Strategie im Rahmen von Transaktionen begreifen (z.B. Hengler/Latham).

*die Regel war zwischen 20-21 Uhr
Zitieren
Karo Cessler
Unregistered
 
#224
25.01.2021, 20:20
Bei den Arbeitszeiten braucht ihr euch auf die 100k halt nichts einbilden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#225
25.01.2021, 20:28
(25.01.2021, 20:20)Karo Cessler schrieb:  Bei den Arbeitszeiten braucht ihr euch auf die 100k halt nichts einbilden


Bei entsprechender Qualifikation 110. 
Mal abgesehen davon, dass es im Gegensatz zur Justiz erwähnenswerte Steigerungen gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#226
25.01.2021, 20:29
Wer ist Karo Cessler?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#227
25.01.2021, 20:35
(25.01.2021, 20:29)Gast schrieb:  Wer ist Karo Cessler?

Scheint frustriert zu sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#228
25.01.2021, 22:28
(25.01.2021, 20:20)Karo Cessler schrieb:  Bei den Arbeitszeiten braucht ihr euch auf die 100k halt nichts einbilden



120000 :blush:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#229
25.01.2021, 23:01
Notarassessor im Bereich der Ländernotarkasse (= Ostdeutschland)

Zwei Tage 8 bis 16 Uhr
Zwei Tage 9 bis 18 Uhr
Feitags 8 bis 12 Uhr

3500 Netto zuzüglich Zulagen, 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Pensionsanspruch, Beihilfe, Leistungen bei Berufsunfähigkeit und im Todesfall an die Hinterbliebenen.

Was sind ETF-Sparpläne? :s Was ist eine BU? :s
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#230
26.01.2021, 00:59
(25.01.2021, 23:01)Gast schrieb:  Notarassessor im Bereich der Ländernotarkasse (= Ostdeutschland)

Zwei Tage 8 bis 16 Uhr
Zwei Tage 9 bis 18 Uhr
Feitags 8 bis 12 Uhr

3500 Netto zuzüglich Zulagen, 13. Gehalt, Urlaubsgeld, Pensionsanspruch, Beihilfe, Leistungen bei Berufsunfähigkeit und im Todesfall an die Hinterbliebenen.

Was sind ETF-Sparpläne? :s Was ist eine BU? :s


Sehr nice, aber man muss fairerweise sagen, dass es dich auch ein Leben lang in die tiefste Ossi Pampa verschlagen kann
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 21 22 23 24 25 ... 29 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus