• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Arbeitsmarkt in Corona-Zeiten
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 13 »
 
Antworten

 
Arbeitsmarkt in Corona-Zeiten
Gast
Unregistered
 
#51
24.01.2021, 19:22
So ein Quatsch. Die Anzahl der Absolventen mit 2 StE ist stark rückläufig. 
In ein paarJahren kommt die Pensionswelle. Dann kann man wieder mit 2 x 5,x Richter werden. Aufgrund von Corona werden weniger Leute so ein langes Studium wie Corona machen und lieber eine Ausbildung als Pfleger, wo man gefragt ist und nach 3 Jahren das gleiche Geld bekommt wie mit 2 x a, was der Schnitt in Jura ist.
Wegen Corona machen jetzt auch weniger vb Leute ihr Ref, sondern erstmal Dr. Titel etc.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
24.01.2021, 19:23
#Jura
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
24.01.2021, 19:34
Das mit dem stark rückläufig stimmt einfach nicht mehr. Seit 2019 steigt es wieder. Also erstmal informieren!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
24.01.2021, 19:34
von haufe.de/ Der Fachkräftemangel ist bei den Juristen angekommen:

"Mangelware: Volljuristen

Zeitgleich sinkt aber die Zahl der Nachwuchsjuristen mit zweitem Staatsexamen seit 2002 deutlich. Während vor zwanzig Jahren noch über 10.500 Studierende das zweite Staatsexamen erfolgreich absolvierten, waren es 2017 laut Angaben des Bundesamtes für Justiz noch etwa 7.500. Im Jahr 2019 werden voraussichtlich noch 6.500 neue Volljuristen auf den Arbeitsmarkt kommen, was einem Rückgang um fast 40 Prozent innerhalb der letzten zwanzig Jahre entspricht. Mit 40 Prozent weniger Absolventen und einem gleichbleibenden Notenspiegel gibt es nicht nur grundsätzlich weniger neue Juristen, sondern vor allem auch weniger Absolventen mit Top-Noten."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
24.01.2021, 19:38
(24.01.2021, 19:34)Gast schrieb:  Das mit dem stark rückläufig stimmt einfach nicht mehr. Seit 2019 steigt es wieder. Also erstmal informieren!

Durch Corona werden die Zahlen weiter sinken. Wer quält sich denn jetzt noch durch ein Maskenref/ -studium, wenn man sieht, dass weniger eingestellt wird? Viele fangen jetzt auch eher eine bezahlte Ausbildung an.
Dann brauchen wir nur noch die Pensionswelle und den coronabedingten Fachkräftemangel abwarten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
24.01.2021, 19:41
2019 gab es ja auch noch kein Corona und der Arbeitsmarkt für Juristen war top. Die Auswirkungen von Corona werden wir an den Zahlen ab 2020/21 sehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
24.01.2021, 19:44
Mein Gott, macht euch doch alle nicht so ins Hemd. Das wird schon.
Zitieren
Gast555
Unregistered
 
#58
24.01.2021, 20:15
Also ich kann die Schwarzmalerei auch null verstehen. Ich habe während des Studiums immer gearbeitet und immer gut was gefunden. Dann auch im Ref und hab bereits jetzt Jobangebote, noch bevor ich die Noten vom 2. hab. Ich habe im ersten knapp kein VB, dafür aber ein Dr. und habe immer viel und gut praktisch gearbeitet. Meiner Erfahrung nach schauen die Arbeitgeber viel mehr danach. Mein Chef jedenfalls meint, dass bei ihm bisher nur schlechte Bewerbungen mit zu hohen Forderungen bei zu schlechten Qualifikationen rein kommen (schlechte Noten, lieblose Bewerbung, keine Erfahrung, ...).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
24.01.2021, 21:10
Schwarzmalerei liegt daran, dass hier nur GK und Richter betrachtet wird. Und beiden ist es seit einem Jahr spürbar kälter geworden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
24.01.2021, 21:35
(24.01.2021, 21:10)Gast schrieb:  Schwarzmalerei liegt daran, dass hier nur GK und Richter betrachtet wird. Und beiden ist es seit einem Jahr spürbar kälter geworden.

Was ist mit dem letzten Satz gemeint?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus