• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Krasse Arbeitszeiten
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 29 »
 
Antworten

 
Krasse Arbeitszeiten
Gast
Unregistered
 
#151
22.01.2021, 06:05
In ein paar Jahren findet dasselbe Kind alles was du machst peinlich und will möglichst wenig Zeit mit dir verbringen. Das Beschriebene ist doch nur bei Kleinkindern so :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#152
22.01.2021, 08:06
(22.01.2021, 06:05)Gast schrieb:  In ein paar Jahren findet dasselbe Kind alles was du machst peinlich und will möglichst wenig Zeit mit dir verbringen. Das Beschriebene ist doch nur bei Kleinkindern so :rolleyes:

Dann züchte dir halt ein Kind heran, den es egal ist, wann du kommst und gehst. Meine Güte, was soll dieser Thread eigentlich?
Meint ihr, Eltern haben Unrecht, wenn sie sagen, dass Kinder Zeit mit ihnen brauchen?
Wenn ihr das echt glaubt, kann man euch nicht helfen. Da argumentiert man gegen eine Wand.
Ich jedenfalls, und viele andere, fanden und finden ihre Eltern nie peinlich.
Ich werde nie vergessen, wie meine Eltern bedingungslos und viel für mich da waren. Und das bin ich jetzt auch für sie.
Hätte ich sie selten gesehen, wäre es anders.
Dann werdet halt einsame, alte Menschen, die dreimal im Jahr Besuch von ihrer Familie kriegen.
Euch reicht das ja anscheinend.
Zitieren
Proberichter
Unregistered
 
#153
22.01.2021, 08:22
(22.01.2021, 08:06)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 06:05)Gast schrieb:  In ein paar Jahren findet dasselbe Kind alles was du machst peinlich und will möglichst wenig Zeit mit dir verbringen. Das Beschriebene ist doch nur bei Kleinkindern so :rolleyes:

Dann züchte dir halt ein Kind heran, den es egal ist, wann du kommst und gehst. Meine Güte, was soll dieser Thread eigentlich?
Meint ihr, Eltern haben Unrecht, wenn sie sagen, dass Kinder Zeit mit ihnen brauchen?
Wenn ihr das echt glaubt, kann man euch nicht helfen. Da argumentiert man gegen eine Wand.
Ich jedenfalls, und viele andere, fanden und finden ihre Eltern nie peinlich.
Ich werde nie vergessen, wie meine Eltern bedingungslos und viel für mich da waren. Und das bin ich jetzt auch für sie.
Hätte ich sie selten gesehen, wäre es anders.
Dann werdet halt einsame, alte Menschen, die dreimal im Jahr Besuch von ihrer Familie kriegen.
Euch reicht das ja anscheinend.


+ 100.000 (um mal in der Sprache zu bleiben, die hier scheinbar nur noch verwendet wird)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#154
22.01.2021, 09:02
Warum ist hier immer wieder eine solche Ignoranz gegenüber anderen Lebensentwürfen zu beobachten? Dieses fast missionarische pro oder contra-Kinder sein? Trefft für euch eine Entscheidung und werdet glücklich mit ihr. Aber verlangt bitte nicht, dass eure Entscheidung Allgemeingültigkeit für alle hat. Rationale Gründe lassen sich für beide Seiten konstruieren. Die Vehemenz, mit der das eigene Glück und die Richtigkeit seiner Entscheidung betont wird, wecken oft eher Zweifel, ob man wirklich so glücklich ist, wie man vorgibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#155
22.01.2021, 09:03
Back to Topic ihr Breeder. Hier gehts nicht um Kinder.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#156
22.01.2021, 09:17
(22.01.2021, 09:02)Gast schrieb:  Warum ist hier immer wieder eine solche Ignoranz gegenüber anderen Lebensentwürfen zu beobachten? Dieses fast missionarische pro oder contra-Kinder sein? Trefft für euch eine Entscheidung und werdet glücklich mit ihr. Aber verlangt bitte nicht, dass eure Entscheidung Allgemeingültigkeit für alle hat. Rationale Gründe lassen sich für beide Seiten konstruieren. Die Vehemenz, mit der das eigene Glück und die Richtigkeit seiner Entscheidung betont wird, wecken oft eher Zweifel, ob man wirklich so glücklich ist, wie man vorgibt.


Es ging bei dem Streitthema nicht darum, ob Kinder ja oder nein.
Fast alle meine Freunde haben keine Kinder und arbeiten in GKs. Völlig in Ordnung, interessiert niemanden!
Problematisch ist es aber, wenn Kinder DA SIND. Einzig und allein darum ging es die letzten Seiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#157
22.01.2021, 09:26
(22.01.2021, 09:17)Gast schrieb:  
(22.01.2021, 09:02)Gast schrieb:  Warum ist hier immer wieder eine solche Ignoranz gegenüber anderen Lebensentwürfen zu beobachten? Dieses fast missionarische pro oder contra-Kinder sein? Trefft für euch eine Entscheidung und werdet glücklich mit ihr. Aber verlangt bitte nicht, dass eure Entscheidung Allgemeingültigkeit für alle hat. Rationale Gründe lassen sich für beide Seiten konstruieren. Die Vehemenz, mit der das eigene Glück und die Richtigkeit seiner Entscheidung betont wird, wecken oft eher Zweifel, ob man wirklich so glücklich ist, wie man vorgibt.


Es ging bei dem Streitthema nicht darum, ob Kinder ja oder nein.
Fast alle meine Freunde haben keine Kinder und arbeiten in GKs. Völlig in Ordnung, interessiert niemanden!
Problematisch ist es aber, wenn Kinder DA SIND. Einzig und allein darum ging es die letzten Seiten.

Aha...

"Bin Vater und kann Euch sagen: einen Sohn haben ist sehr sehr schön und ich bin froh, mich für das Vatersein entschieden zu haben."

"Es ist wirklich schön. Ein kleines Wesen, das wie du sein will, dieselbe Schüssel wie du für die Kellogg’s verwendet, die Beine so übereinanderschlägt wie man selbst, hinter der Gardine wartet und gegen die Scheibe klopft, wenn man mit dem Auto auf den Parkplatz fährt. Ein Mensch, der dich so liebt wie es niemals ein anderer tun wird und sich jeden Tag unendlich freut, dich zu sehen. Nichts ist schöner."

"Kinder sind nicht alles, aber ohne Kinder ist alles nichts..."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#158
22.01.2021, 09:30
Ja gut, das war bisschen drüber. Aber sonst der Rest :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#159
22.01.2021, 09:31
Back to offtopic. 
Jurist*innen haben teilweise schlimme Arbeitszeiten, insb. zum Berufsstart. Vergleicht man das aber mit Assistenzärzt*innen, kann man wider relativ froh sein.
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 368
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#160
22.01.2021, 11:00
Der Thread driftet insbesondere deshalb wieder ab, weil zu dem Thema (wie so oft) alles auf den ersten 5-10 Seiten gesagt wurde,  danach muss man nicht mehr weiterlesen.

Zusammengefasst kann man derartige Arbeitszeiten nur durchhalten, wenn man tatsächlich Interesse an der Arbeit hat und (wie der Kollege weiter vorne anschaulich beschrieben hat) lieber um Mitternacht mit den Amis über einen Draft streitet als auf der Couch zu sitzen und Playstation zu spielen/Netflix zu gucken/Saufen zu gehen/Kinder zu bespaßen etc.

Ist das nicht der Fall, ist das Gehalt auch nur ein Schmerzensgeld und man geht halt nach ein-zwei Jahren wieder.

Daher Augen auf bei der Wahl des Rechtsgebiets und des zuständigen Partners.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 29 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus