• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. BMI Bewerbung Rückmeldung?
« 1 ... 7 8 9 10 11 ... 14 »
 
Antworten

 
BMI Bewerbung Rückmeldung?
Gast
Unregistered
 
#81
21.01.2021, 20:13
Ich wurde ebenfalls in einer oberen Bundesbehörde im Geschäftsbereich des BMI nach AC genommen. Inwiefern die formalen Kriterien (keine Diss, dafür 2x hohes VB) nach der Einladung zum (virtuellen) Vorstellungsgespräch und dem nachfolgenden AC noch eine Rolle gespielt haben kann ich nicht beurteilen.

Ich habe das Verfahren aber insgesamt als überaus freundlich und transparent empfunden. Direkt nach den Aufgaben im AC hat man eine Rückmeldung bekommen, ob das AC bestanden wurde oder nicht, was gut und was nicht so gut war und wie das Verfahren nun im Grundsatz weitergeht. Auch die Verfahrensdauer war nicht übermäßig lang - zwischen Fristende der Ausschreibung und der finalen Zusage lag bei mir knapp ein Monat. Insofern würde ich jeden ermutigen, es einfach zu versuchen.

Dass der Staat allerdings derzeit wegen Corona sicherlich (noch) mehr geeignete Bewerber hat als sonst ist denke ich offenkundig - auch bei mir im Verfahren hatte ich den Eindruck, dass es viele gut qualifizierte Bewerber gibt/gab. Das wurde auch so von meinen GesprächspartnerInnen betont. Aber wie gesagt, einen Versuch ist es wert!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#82
21.01.2021, 20:15
Meint ihr es ist leichter in Bonn oder in Berlin genommen zu werden? Oder macht es keinen Unterschied?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#83
21.01.2021, 20:18
(21.01.2021, 19:25)Gast schrieb:  Wenn du gerade im BMI bist kriegst du ja vielleicht heraus warum alle die ich kenne in diesem Durchgang nicht mal zum AC eingeladen wurden, obwohl sie alle auf dem Papier top sind.

Es hatte ja das BMI mit zahlreichen Geschäftsbereichsbehörden ausgeschrieben, aber allen Leuten, die ich kenne, wurde abgesagt, egal für welche Behörde sie sich beworben hatten.

Wenn es wegen corona ist: ok. Aber dann kann man das auch in die Absage so schreiben.

Das kann man so nicht schreiben, weil das so aussieht als wären wir pleite oder Rosinenpicker, die alle außer 2 x gut arbeitslos lassen.
Mit euren Noten würde ich Richter oder GK Anwalt werden. Auf die BM Stellen stürzen sich wegen Corona jetzt sogar die besten Kandidaten. Dabei ist A13 gar nicht soo viel. In anderen Berufen kriegt man auf jeden Fall mehr Geld.
Mit 2 x gut würde ich auch eher Notar werden als A13 Beamter.
Oder versucht es mal beim AA. Nach Peking oder Neu Delhi will ja trotz Auslandszuschlag jetzt keiner mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#84
21.01.2021, 20:32
(21.01.2021, 20:18)Gast schrieb:  
(21.01.2021, 19:25)Gast schrieb:  Wenn du gerade im BMI bist kriegst du ja vielleicht heraus warum alle die ich kenne in diesem Durchgang nicht mal zum AC eingeladen wurden, obwohl sie alle auf dem Papier top sind.

Es hatte ja das BMI mit zahlreichen Geschäftsbereichsbehörden ausgeschrieben, aber allen Leuten, die ich kenne, wurde abgesagt, egal für welche Behörde sie sich beworben hatten.

Wenn es wegen corona ist: ok. Aber dann kann man das auch in die Absage so schreiben.

Das kann man so nicht schreiben, weil das so aussieht als wären wir pleite oder Rosinenpicker, die alle außer 2 x gut arbeitslos lassen.
Mit euren Noten würde ich Richter oder GK Anwalt werden. Auf die BM Stellen stürzen sich wegen Corona jetzt sogar die besten Kandidaten. Dabei ist A13 gar nicht soo viel. In anderen Berufen kriegt man auf jeden Fall mehr Geld.
Mit 2 x gut würde ich auch eher Notar werden als A13 Beamter.
Oder versucht es mal beim AA. Nach Peking oder Neu Delhi will ja trotz Auslandszuschlag jetzt keiner mehr.

Gibt halt Leute denen geht es nicht ums Geld sondern denen macht die Tätigkeit in einem Bundesministerium einfach Spaß. 

AA ist nochmal ne ganz andere Nummer, weil man die schriftlichen Tests schaffen muss. Ohne breites Allgemeinwissen und passable Sprachkenntnisse in zwei Sprachen schafft man das nicht und darauf kann man sich nicht mal eben in drei Monaten vorbereiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#85
21.01.2021, 20:58
A14, die gibt es bei Bundesbehörden quasi geschenkt, ergibt mit etwas Erfahrung ca. 4000 netto. Dies entspricht 75.000 brutto in der freien Wirtschaft. Das muss man mit einem 7,x oder teilweise sogar 6,x Examen erstmal verdienen oder überhaupt angeboten bekommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#86
21.01.2021, 21:42
(21.01.2021, 20:32)Gast schrieb:  
(21.01.2021, 20:18)Gast schrieb:  
(21.01.2021, 19:25)Gast schrieb:  Wenn du gerade im BMI bist kriegst du ja vielleicht heraus warum alle die ich kenne in diesem Durchgang nicht mal zum AC eingeladen wurden, obwohl sie alle auf dem Papier top sind.

Es hatte ja das BMI mit zahlreichen Geschäftsbereichsbehörden ausgeschrieben, aber allen Leuten, die ich kenne, wurde abgesagt, egal für welche Behörde sie sich beworben hatten.

Wenn es wegen corona ist: ok. Aber dann kann man das auch in die Absage so schreiben.

Das kann man so nicht schreiben, weil das so aussieht als wären wir pleite oder Rosinenpicker, die alle außer 2 x gut arbeitslos lassen.
Mit euren Noten würde ich Richter oder GK Anwalt werden. Auf die BM Stellen stürzen sich wegen Corona jetzt sogar die besten Kandidaten. Dabei ist A13 gar nicht soo viel. In anderen Berufen kriegt man auf jeden Fall mehr Geld.
Mit 2 x gut würde ich auch eher Notar werden als A13 Beamter.
Oder versucht es mal beim AA. Nach Peking oder Neu Delhi will ja trotz Auslandszuschlag jetzt keiner mehr.

Gibt halt Leute denen geht es nicht ums Geld sondern denen macht die Tätigkeit in einem Bundesministerium einfach Spaß. 

AA ist nochmal ne ganz andere Nummer, weil man die schriftlichen Tests schaffen muss. Ohne breites Allgemeinwissen und passable Sprachkenntnisse in zwei Sprachen schafft man das nicht und darauf kann man sich nicht mal eben in drei Monaten vorbereiten.

Dann lasst uns eine Petition einreichen, dass das Auswahlverfahren beim AA abgeschafft und durch Vorstellungsgespräche ersetzt wird. Ich finde das auch viel zu schwer.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#87
21.01.2021, 21:45
Ich finde ihr vom BMI könnt auch mal Nischen Stellen für 2 x a in eurer oder nachgeordneten Behörden schaffen, damit 2 x a eben gerade nicht wegen der Bestenauslese zum Dauerhartzer wird. Meinetwegen auch im gD und schlechter bezahlt als A13.
Mein Vater war A13 und ich will trotz 2 x a auch lieber in den sicheren ÖD statt nur FFW als Berufswahl zu haben.
Ich suche mir immer noch selber aus, wo ich arbeiten will und nicht die beschissene Bestenauslese.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#88
21.01.2021, 21:48
(21.01.2021, 21:45)Gast schrieb:  Ich finde ihr vom BMI könnt auch mal Nischen Stellen für 2 x a in eurer oder nachgeordneten Behörden schaffen, damit 2 x a eben gerade nicht wegen der Bestenauslese zum Dauerhartzer wird. Meinetwegen auch im gD und schlechter bezahlt als A13.
Mein Vater war A13 und ich will trotz 2 x a auch lieber in den sicheren ÖD statt nur FFW als Berufswahl zu haben.
Ich suche mir immer noch selber aus, wo ich arbeiten will und nicht die beschissene Bestenauslese.

Die Bestenauslese ist aber verfassungsrechtlich normiert. Der öD ist nicht schuld, dass du 2xa hast. Warum hast du nicht mehr gelernt bzw dich besser vorbereitet. Ausreichende Examina müssen doch wirklich nicht sein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#89
21.01.2021, 21:52
(21.01.2021, 21:48)Gast schrieb:  
(21.01.2021, 21:45)Gast schrieb:  Ich finde ihr vom BMI könnt auch mal Nischen Stellen für 2 x a in eurer oder nachgeordneten Behörden schaffen, damit 2 x a eben gerade nicht wegen der Bestenauslese zum Dauerhartzer wird. Meinetwegen auch im gD und schlechter bezahlt als A13.
Mein Vater war A13 und ich will trotz 2 x a auch lieber in den sicheren ÖD statt nur FFW als Berufswahl zu haben.
Ich suche mir immer noch selber aus, wo ich arbeiten will und nicht die beschissene Bestenauslese.

Die Bestenauslese ist aber verfassungsrechtlich normiert. Der öD ist nicht schuld, dass du 2xa hast. Warum hast du nicht mehr gelernt bzw dich besser vorbereitet. Ausreichende Examina müssen doch wirklich nicht sein

Ne, die sind ja auch nur der Durchschnitt.
Mein Vater hatte auch nicht die beste Note und ist A13 Beamter geworden. Es gibt ja auch noch soft skills.
Als Beamtenkind habe ich außerdem eine Anwartschaft auf den Staatsdienst oder ich wandere aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#90
21.01.2021, 21:56
Dann wandere doch aus. Eine Anwartschaft setzt eine gefestigte Rechtsposition voraus. Wir leben nicht in einem Feudalstaat. Was dein Vater ist hat in einem rechtsstaatlichen System keine Relevanz. Mit deiner Anspruchshaltung wirst du es schwer haben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 7 8 9 10 11 ... 14 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus