• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Anwälte Schreiben Müll
1 2 »
Antworten

 
Anwälte Schreiben Müll
Gast
Unregistered
 
#1
20.01.2021, 00:38
Ist es normal, dass Anwälte hanebüchenes Zeug schreiben, was mit der Sache nichts zu tun hat und Urteile zitieren, die mit der Sache noch weniger zu tun haben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
20.01.2021, 00:44
Ja.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
20.01.2021, 00:52
Ja, in Bezug auf schlechte Anwälte. Dazu dann noch Übersehen sich krass aufdrängender Vorschriften und extrem abenteuerliche Rechtsansichten. Witzig auch die höchst eigensinnigen (und oft denklogisch nicht möglichen) Sachverhalte. Erlebe ich allein in meinem persönlichen Umfeld regelmäßig.

Frage mich immer, wie diese Leute durch 2 Examen gekommen sind. Mir fehlt echt die Fantasie. Man sieht und hört diesen Kollegen aber schon an, dass es nur 2x 4,0 im Wiederholungsversuch gewesen sein kann.

Manche schreiben natürlich Müll, um die Mandanten zu beeindrucken oder einfach irgendwas zu schreiben. Aber die meisten scheinen es echt nicht besser zu wissen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
20.01.2021, 00:56
schlechte Anwälte ja.

Gute bringen es auf den Punkt.


Hängt aber nicht zwigend mit dem Examen zusammen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
20.01.2021, 01:21
So ein Quatsch. Was soll man auch anderes vortragen, wenn das so vom Mandanten kommt. Filtern kann man nur, wenn auch was da ist, was man filtern kann. Ansonsten nimmt ein FWW Anwalt eben jedes Mandat mit. Das liegt auch nicht an 2 x 4 oder der Note. Immer dieses Herumgehacke auf den schlechter benoteten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
20.01.2021, 01:37
(20.01.2021, 01:21)Gast schrieb:  So ein Quatsch. Was soll man auch anderes vortragen, wenn das so vom Mandanten kommt. Filtern kann man nur, wenn auch was da ist, was man filtern kann. Ansonsten nimmt ein FWW Anwalt eben jedes Mandat mit. Das liegt auch nicht an 2 x 4 oder der Note. Immer dieses Herumgehacke auf den schlechter benoteten.

Die nicht passende höchstrichterliche Rechtsprechung, die seitenweise abgeschrieben wird ist so vom Mandanten gekommen? Und die hanebüchenen Rechtsausführungen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
20.01.2021, 01:45
Kann sein. Vllt hat sich der Mandant ja eingelesen und der Anwalt hatte keinen Bock was neues zu schreiben. Ganz abwegig wird die Rechtsprechung ja nicht sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
20.01.2021, 01:51
Oder der Anwalt hat in Bayern sein Examen gemacht. Frei nach Montesquieu: "Die Bayern sind die dümmsten Deutschen."
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
20.01.2021, 01:51
(20.01.2021, 00:38)Gast schrieb:  Ist es normal, dass Anwälte hanebüchenes Zeug schreiben, was mit der Sache nichts zu tun hat und Urteile zitieren, die mit der Sache noch weniger zu tun haben?

Das mE auch nicht immer mit der Leistung des Anwalts zu tun. Machmal will der Mandanten auch einfach ein Ergebnis, dass unmöglich ist und man versucht es eben irgendwie zu begründen. Der Mandant will es so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
20.01.2021, 01:56
(20.01.2021, 01:45)Gast schrieb:  Kann sein. Vllt hat sich der Mandant ja eingelesen und der Anwalt hatte keinen Bock was neues zu schreiben. Ganz abwegig wird die Rechtsprechung ja nicht sein.

Ooooooooh doch.

Im Übrigen könnte ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, einen aussichtlosen Fall vor Gericht zu bringen und dazu so einen Unfug zu verzapfen, damit ganz ganz unbedarfte Leser vielleicht doch irgendwie die Eindruck haben, ich wäre ein guter Anwalt. Allein die Anwaltschreiben, die ich persönlich oder engste Freunde erhalten, enthalten immer wieder ein paar richtig gute Lacher.

Wenn der Anwalt nachhaltig die Ansicht vertritt, es wäre nach 433 übereignet worden und das würde so auch aus der Rechtsprechung des obersten Gerichtshofs der Alliierten hervorgehen, im Übrigen "selbstverständlich" so sein, dann bekomme ich allerdings graue Haare.

Außgergerichtlich kann man ja noch machen, was man will. Aber die Schrottanwälte schicken das so ans Gericht. Die können nicht ernsthaft davon ausgehen, den Richter damit verarschen zu können. Ich schreibe hier wirklich von grotesk schwachsinnigen Ausführen, die leider keine Seltenheit sind.

Anwalt kann ebenhalt doch jeder werden. Man kann ganz offensichtlich auch mit etwas Glück bei völliger Talentfreiheit die Examina überleben. Wobei ich schon (ernsthaft) den Verdacht hatte, dass diese Leute ihre Zeugnisse vielleicht gefälscht haben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus