• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Migrantenquote für den öffentlichen Dienst in Berllin
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 21 »
 
Thema geschlossen

 
Migrantenquote für den öffentlichen Dienst in Berllin
Gast
Unregistered
 
#101
17.01.2021, 17:43
Unerträgliches Gejammer hier. Beschämender destruktiver Neid. Gefährliche Kurzsichtigkeit. Erschreckende Milchmädchenrechnungen. Veheerend schechte mathematische Kenntnisse (Berliner Schuldbildung?). Eigensinnige Interpretation von Arbeitslosen- und Kriminalstatistiken. Strohmannargumente durch diejenigen, die anderen Strohmannargumente vorwerfen. Eine wenig fundierte Debatte über Vermögenssteuern, die von dem hier diskutierten Problem ablenken soll.

Zurück zum Thema:

Die Bevorzugung von "Migranten" ist offensichtlich verfassungswidrig. Der Verweis auf die ausschließliche Anwendung bei "gleicher Eignung" bringt geht noch immer fehl. Wirkliche "gleiche Eignung" kann es bei der Kumulation von (noch zu gewichtenden) Kriterien nie geben. Im Übrigen verbietet das Grundgesetz die Bevorzugung ausnahmslos, nicht nur bei "ungleicher Eignung". Der Kampf für die Migrantenquote wird auf verlorenem Feld geführt.
Gast
Unregistered
 
#102
17.01.2021, 17:45
(17.01.2021, 17:42)Gast schrieb:  
(17.01.2021, 17:39)Gast schrieb:  Schon mal was von equal pay gap gehört?

Wenn man schon sein Gehalt nicht richtig verhandeln kann, dann sollte man am besten einfach nur stempeln.

Was hat man denn für eine Verhandlungsbasis mit 2 x a? Die Diskriminierung fängt ja schon bei den Klausuren an. Korrektoren beurteilen männliche Handschriften besser.
Gast
Unregistered
 
#103
17.01.2021, 17:48
(17.01.2021, 17:45)Gast schrieb:  
(17.01.2021, 17:42)Gast schrieb:  
(17.01.2021, 17:39)Gast schrieb:  Schon mal was von equal pay gap gehört?

Wenn man schon sein Gehalt nicht richtig verhandeln kann, dann sollte man am besten einfach nur stempeln.

Was hat man denn für eine Verhandlungsbasis mit 2 x a? Die Diskriminierung fängt ja schon bei den Klausuren an. Korrektoren beurteilen männliche Handschriften besser.

Das Problem ist, dass solche Kommentare zwar zu 99% getrollt sind. Aber:

1) Es gibt Menschen, die das erntshaft so vertreten.

2) Es ist nicht sooo lustig, als dass es die Störung des Threads hier rechtfertigen würde.

Kurz geschmunzelt habe ich bisher nur bei den nicht-weißen Richtenden.
Gast
Unregistered
 
#104
17.01.2021, 17:50
(17.01.2021, 17:43)Gast schrieb:  Unerträgliches Gejammer hier. Beschämender destruktiver Neid. Gefährliche Kurzsichtigkeit. Erschreckende Milchmädchenrechnungen. Veheerend schechte mathematische Kenntnisse (Berliner Schuldbildung?). Eigensinnige Interpretation von Arbeitslosen- und Kriminalstatistiken. Strohmannargumente durch diejenigen, die anderen Strohmannargumente vorwerfen. Eine wenig fundierte Debatte über Vermögenssteuern, die von dem hier diskutierten Problem ablenken soll.

Zurück zum Thema:

Die Bevorzugung von "Migranten" ist offensichtlich verfassungswidrig. Der Verweis auf die ausschließliche Anwendung bei "gleicher Eignung" bringt geht noch immer fehl. Wirkliche "gleiche Eignung" kann es bei der Kumulation von (noch zu gewichtenden) Kriterien nie geben. Im Übrigen verbietet das Grundgesetz die Bevorzugung ausnahmslos, nicht nur bei "ungleicher Eignung". Der Kampf für die Migrantenquote wird auf verlorenem Feld geführt.

Das Auswärtige Amt bevozugt ja jetzt schon Migranten wegen der nützlichen Zweitsprache auch ohne Quote. Ist eigentlich auch gegen Art. 3 Abs. 3 GG, das eine Bevorzugung aufgrund von Sprache und Herkunft verbietet.
Das wird dann so gedreht, dass der bevorzugte Bewerber dann kommunikativer oder sozialkompetenter wirken soll als Hans Müller, der nur einsprachig aufwuchs.
Gast
Unregistered
 
#105
17.01.2021, 17:56
(16.01.2021, 15:29)Gast schrieb:  Muss man sich mal ausdenken, man wird als Bürger im eigenen Land vom Staat diskriminiert, weil man dessen Staatsvolk angehört? Wie krank diese Welt inzwischen geworden ist.

Warum die Deutschen sich selbst nicht mögen:

https://www.welt.de/politik/deutschland/...oegen.html

Kein Wunder, dass so viele Deutsche beim AA arbeiten wollen. Die wollen einfach nur weg aus D.
Gast
Unregistered
 
#106
17.01.2021, 18:02
Feedback nach einem Vorstelungsgespräch beim Ausw. Amt:
"Bei Motivation haben Sie gesagt, dass Sie gerne im Ausland leben wollen. Das wollen wir alle..."  :D
Gast
Unregistered
 
#107
17.01.2021, 18:05
(17.01.2021, 17:45)Gast schrieb:  
(17.01.2021, 17:42)Gast schrieb:  
(17.01.2021, 17:39)Gast schrieb:  Schon mal was von equal pay gap gehört?

Wenn man schon sein Gehalt nicht richtig verhandeln kann, dann sollte man am besten einfach nur stempeln.

Was hat man denn für eine Verhandlungsbasis mit 2 x a? Die Diskriminierung fängt ja schon bei den Klausuren an. Korrektoren beurteilen männliche Handschriften besser.

lol hahaha
Gast
Unregistered
 
#108
17.01.2021, 18:06
(17.01.2021, 17:50)Gast schrieb:  
(17.01.2021, 17:43)Gast schrieb:  Unerträgliches Gejammer hier. Beschämender destruktiver Neid. Gefährliche Kurzsichtigkeit. Erschreckende Milchmädchenrechnungen. Veheerend schechte mathematische Kenntnisse (Berliner Schuldbildung?). Eigensinnige Interpretation von Arbeitslosen- und Kriminalstatistiken. Strohmannargumente durch diejenigen, die anderen Strohmannargumente vorwerfen. Eine wenig fundierte Debatte über Vermögenssteuern, die von dem hier diskutierten Problem ablenken soll.

Zurück zum Thema:

Die Bevorzugung von "Migranten" ist offensichtlich verfassungswidrig. Der Verweis auf die ausschließliche Anwendung bei "gleicher Eignung" bringt geht noch immer fehl. Wirkliche "gleiche Eignung" kann es bei der Kumulation von (noch zu gewichtenden) Kriterien nie geben. Im Übrigen verbietet das Grundgesetz die Bevorzugung ausnahmslos, nicht nur bei "ungleicher Eignung". Der Kampf für die Migrantenquote wird auf verlorenem Feld geführt.

Das Auswärtige Amt bevozugt ja jetzt schon Migranten wegen der nützlichen Zweitsprache auch ohne Quote. Ist eigentlich auch gegen Art. 3 Abs. 3 GG, das eine Bevorzugung aufgrund von Sprache und Herkunft verbietet.
Das wird dann so gedreht, dass der bevorzugte Bewerber dann kommunikativer oder sozialkompetenter wirken soll als Hans Müller, der nur einsprachig aufwuchs.

Achso? Dann wären doch die bisherigen Sprachanforderungen (Kenntnisse von mindestens zwei UN-Sprachen) auch als Verstoß gegen Art. 3 zu werten gewesen? Oder gilt das nur dann, wenn Vietnamesisch, Polnisch und Kurdisch auf einmal auch eine Rolle spielen? Wie kann es das AA bloß wagen, Sprachkenntnisse in seine Qualifikationsbeurteilung miteinzubeziehen?! Wofür braucht man die dort überhaupt?!?!
Gast
Unregistered
 
#109
17.01.2021, 18:09
(17.01.2021, 17:56)Gast schrieb:  
(16.01.2021, 15:29)Gast schrieb:  Muss man sich mal ausdenken, man wird als Bürger im eigenen Land vom Staat diskriminiert, weil man dessen Staatsvolk angehört? Wie krank diese Welt inzwischen geworden ist.

Warum die Deutschen sich selbst nicht mögen:

https://www.welt.de/politik/deutschland/...oegen.html

"Während unsere Nachbarn in den Fragebögen ganz selbstbewusst ankreuzten "Ich finde mein eigenes Land sehr sympathisch", wie es die Schweizer, Franzosen und Polen taten, so stimmten viele Deutsche der Aussage zu "Ausländer haben viele positive Eigenschaften, die uns Deutschen fehlen"."
Gast
Unregistered
 
#110
17.01.2021, 18:10
(17.01.2021, 17:56)Gast schrieb:  
(16.01.2021, 15:29)Gast schrieb:  Muss man sich mal ausdenken, man wird als Bürger im eigenen Land vom Staat diskriminiert, weil man dessen Staatsvolk angehört? Wie krank diese Welt inzwischen geworden ist.

Warum die Deutschen sich selbst nicht mögen:

https://www.welt.de/politik/deutschland/...oegen.html

"Während unsere Nachbarn in den Fragebögen ganz selbstbewusst ankreuzten "Ich finde mein eigenes Land sehr sympathisch", wie es die Schweizer, Franzosen und Polen taten, so stimmten viele Deutsche der Aussage zu "Ausländer haben viele positive Eigenschaften, die uns Deutschen fehlen"."
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 21 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus