• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Impfpriorisierung verfassungswidrig?
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Antworten

 
Impfpriorisierung verfassungswidrig?
Gast
Unregistered
 
#31
17.01.2021, 00:00
"Völlig unerforscht" - Du dramatisierst aber auch gar nicht oder? Schon die erste biontech Studie hatte 30.000 Teilnehmer. Von den Abermillionen, die bereits geimpft sind, mal abgesehen. Und ist groß was passiert bislang? Nein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
17.01.2021, 00:05
Bei Impfungen muss man halt überlegen, was man wirklich braucht.
Ich bin sogar gegen Tuberkulose (und Masern und Tetanus) geimpft, wobei mir die Tuberkulose Impfung schwere Neurodermitis als Kind eingebracht hat. Nur weil man einer neuen Impfung noch nicht gleich traut ist man kein Impfgegner.
Gegen Grippe lasse ich mich unter 60 aber jedenfalls nicht impfen lassen und gegen Hepatitis auch nicht. Bei Hepatitis ist MS schon als Impfschaden mehrfach vorgekommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
17.01.2021, 00:12
(17.01.2021, 00:00)Gast schrieb:  "Völlig unerforscht" - Du dramatisierst aber auch gar nicht oder? Schon die erste biontech Studie hatte 30.000 Teilnehmer. Von den Abermillionen, die bereits geimpft sind, mal abgesehen. Und ist groß was passiert bislang? Nein.

Ein paar Todesfälle. Eine 41-jährige Krankenschwester in Portugal, aber angeblich kein Zusammenhang. Der 56-jährige Arzt in Florida (Zusammenhang noch nicht bewiesen), mehrere ältere.
Ein paar allergische Schocks, auch bei Leuten ohne allergische Vorgeschichte.
Mindestens eine Rückenmarks- bzw. Gehirnentzündung und ein paar vorübergehende Lähmungen.
Jede Impfung kann zu Impfschäden führen, auch die Grippeimpfung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
17.01.2021, 00:18
(17.01.2021, 00:05)Gast schrieb:  Bei Impfungen muss man halt überlegen, was man wirklich braucht.
Ich bin sogar gegen Tuberkulose (und Masern und Tetanus) geimpft, wobei mir die Tuberkulose Impfung schwere Neurodermitis als Kind eingebracht hat. Nur weil man einer neuen Impfung noch nicht gleich traut ist man kein Impfgegner.
Gegen Grippe lasse ich mich unter 60 aber jedenfalls nicht impfen lassen und gegen Hepatitis auch nicht. Bei Hepatitis ist MS schon als Impfschaden mehrfach vorgekommen.


Hello, ich bin auch noch nicht sicher, ob ich mich im Sommer (oder wann immer ich dran bin) impfen lassen. Einfach weil es noch nicht langzeiterforscht ist.
Jetzt habe ich aber doch mal eine Frage:
ich habe in Erinnerung, dass das der Zusammenhang von Impfungen und MS gerade nicht bewiesen werden konnte.
Ich habe sämtliche Impfungen (Gelbfieber, Hepatitis etc.) und hatte immer alles nachgelesen.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#35
17.01.2021, 00:45
(17.01.2021, 00:05)Gast schrieb:  Bei Impfungen muss man halt überlegen, was man wirklich braucht.
Ich bin sogar gegen Tuberkulose (und Masern und Tetanus) geimpft, wobei mir die Tuberkulose Impfung schwere Neurodermitis als Kind eingebracht hat. Nur weil man einer neuen Impfung noch nicht gleich traut ist man kein Impfgegner.
Gegen Grippe lasse ich mich unter 60 aber jedenfalls nicht impfen lassen und gegen Hepatitis auch nicht. Bei Hepatitis ist MS schon als Impfschaden mehrfach vorgekommen.


MS medizinisch nicht nachgewiesen bei Hep Impfung:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/19120/...t-Verdacht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
17.01.2021, 01:22
Für Impfschäden reicht ein Indiziennachweis:

https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/...03334.html
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#37
17.01.2021, 01:24
(17.01.2021, 01:22)Gast schrieb:  Für Impfschäden reicht ein Indiziennachweis:

https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/...03334.html


Was halt gerade nicht heißt, dass die Impfung die Krankheit ausgelöst hat...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
17.01.2021, 01:29
(17.01.2021, 00:45)Gast Gast schrieb:  
(17.01.2021, 00:05)Gast schrieb:  Bei Impfungen muss man halt überlegen, was man wirklich braucht.
Ich bin sogar gegen Tuberkulose (und Masern und Tetanus) geimpft, wobei mir die Tuberkulose Impfung schwere Neurodermitis als Kind eingebracht hat. Nur weil man einer neuen Impfung noch nicht gleich traut ist man kein Impfgegner.
Gegen Grippe lasse ich mich unter 60 aber jedenfalls nicht impfen lassen und gegen Hepatitis auch nicht. Bei Hepatitis ist MS schon als Impfschaden mehrfach vorgekommen.


MS medizinisch nicht nachgewiesen bei Hep Impfung:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/19120/...t-Verdacht

Studien kann man manipulieren. Bei entsprechenden noch unbekannten Genen ist im Einzelfall einiges möglich, was bei den Studienteilnehmern mangels dieser Gene nicht vorgekommen ist. Deshalb kann man nie sicher sein. 
Mit noch unbekannten Genen wurde auch der seltene Thrombozytopenie Fall versucht zu erklären.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#39
17.01.2021, 01:39
(17.01.2021, 01:29)Gast schrieb:  
(17.01.2021, 00:45)Gast Gast schrieb:  
(17.01.2021, 00:05)Gast schrieb:  Bei Impfungen muss man halt überlegen, was man wirklich braucht.
Ich bin sogar gegen Tuberkulose (und Masern und Tetanus) geimpft, wobei mir die Tuberkulose Impfung schwere Neurodermitis als Kind eingebracht hat. Nur weil man einer neuen Impfung noch nicht gleich traut ist man kein Impfgegner.
Gegen Grippe lasse ich mich unter 60 aber jedenfalls nicht impfen lassen und gegen Hepatitis auch nicht. Bei Hepatitis ist MS schon als Impfschaden mehrfach vorgekommen.


MS medizinisch nicht nachgewiesen bei Hep Impfung:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/19120/...t-Verdacht

Studien kann man manipulieren. Bei entsprechenden noch unbekannten Genen ist im Einzelfall einiges möglich, was bei den Studienteilnehmern mangels dieser Gene nicht vorgekommen ist. Deshalb kann man nie sicher sein. 
Mit noch unbekannten Genen wurde auch der seltene Thrombozytopenie Fall versucht zu erklären.

Klar, Studien manipuliert. Aber du und dein Aluhut kennen die Wahrheit.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
17.01.2021, 01:56
Ist so als ob die Fleischindustrie ne Studie in Auftrag gibt, um zu beweisen, dass Vegetarismus ungesund ist.
Ich würde jedenfalls keiner Studie trauen, wo ein finanzielles Interesse hinter steht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus