• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Dieselanwalt Ruf/ Probleme beim Jobwechsel?
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 24 »
 
Thema geschlossen

 
Dieselanwalt Ruf/ Probleme beim Jobwechsel?
Gast
Unregistered
 
#121
14.01.2021, 20:20
@ Trauriger Dieselanwalt

Dieses Forum ist oft so toxisch. Lass Dich von den Leuten hier nicht herunterziehen.
Gast
Unregistered
 
#122
14.01.2021, 20:23
Sei mutig und bewirb dich, wo immer du auch hinwillst. Mehr als absagen, können sie eh nicht. Im Moment ist der Arbeitsmarkt nicht ideal, aber aus ungekündigter Position bewirbt es sich nunmal leichter.
Gast
Unregistered
 
#123
14.01.2021, 20:25
Ich verstehe nicht, aus welchem Grund man 4P-Examen schreibt. Man hat doch den Verbesserungsversuch. Wie kann es sein, dass man in 12 Klausuren im Schnitt nur 4 P schreibt und in der mündlichen Prüfung diese 4P nicht gehoben bekommt. Das will in meine Birne nicht rein. 

Es kann mir niemand erzählen, dass er nicht die Leistungsfähigkeit hat, mehr als 4P rauszuholen. Faul? Zu wenig Interesse? Ablenkung? Wenn man durchballert, schreibt man doch keine 4P und muss in einer Dieselkanzlei „Schriftsätze“ zusammenklicken.
Trauriger Diesenanwalt
Unregistered
 
#124
14.01.2021, 20:26
Ok... welche Gehaltsvorstellungen kann man angeben, um nicht zu wenig zu verlangen aber auch nicbt zu viel? Sind 45-50k dann schon zu viel?
Gast
Unregistered
 
#125
14.01.2021, 20:27
Was juckts dich? Meinst du die Leute schreiben freiwillig und voller Freude nur 4P? Soll die Diskussion irgendwie helfen oder willst du dich nur besser fühlen? Examina sind rum. Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Nun gilt es das Beste draus zu machen.
Gast
Unregistered
 
#126
14.01.2021, 20:30
(14.01.2021, 20:26)Trauriger Diesenanwalt schrieb:  Ok... welche Gehaltsvorstellungen kann man angeben, um nicht zu wenig zu verlangen aber auch nicbt zu viel? Sind 45-50k dann schon zu viel?

Wo willst du dich denn bewerben bzw. wo wohnst du? In größeren Städten finde ich 50k okay, im Saarland kriegste die wohl nicht
Gast
Unregistered
 
#127
14.01.2021, 20:31
(14.01.2021, 20:25)Gast schrieb:  Ich verstehe nicht, aus welchem Grund man 4P-Examen schreibt. Man hat doch den Verbesserungsversuch. Wie kann es sein, dass man in 12 Klausuren im Schnitt nur 4 P schreibt und in der mündlichen Prüfung diese 4P nicht gehoben bekommt. Das will in meine Birne nicht rein. 

Es kann mir niemand erzählen, dass er nicht die Leistungsfähigkeit hat, mehr als 4P rauszuholen. Faul? Zu wenig Interesse? Ablenkung? Wenn man durchballert, schreibt man doch keine 4P und muss in einer Dieselkanzlei „Schriftsätze“ zusammenklicken.

Sehe ich auch so. Sobald man in der Mündlichen ist, wird man fast automatisch notentechnisch gehoben. 

Hatte damals im Freischuss 1Ex. genau 4 Punkte im Klausurschnitt. Geworden sind's 6,5, mit SP über 7. Im Verbesserungsversuch dann auf über 8 ohne SP gekommen. 

So gings doch vielen. 

4P sind mir auch absolut unverständlich.
Gast
Unregistered
 
#128
14.01.2021, 20:31
(14.01.2021, 19:51)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 19:39)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 19:34)Gast schrieb:  Ich würde sogar bezweifeln, ob 1 Jahr Diesel in Zeiten von Corona viel besser ist als 1 Jahr arbeitslos. Letzteres ließe sich einfacher begründen.

Satire?


Wieso Satire? Das ist durchaus realistisch. Wenn man vor Corona auf den Arbeitsmarkt geworfen worden ist, kann das durchaus ein Problem sein oder auch zu sofortiger Probezeitkündigung geführt haben. Als reiner Dieseljurist sammelst du quasi nicht nennenswert mehr Erfahrung als ein Arbeitsloser.
Ne, alles klar. Lieber auf ordentlich Geld, Zahlungen ans Versorgungswerk und zumindest etwas Beruferfahrung verzichten als Dieselanwalt für ne begrenzte Zeit zu sein.  Lebensfremd. Wenn das Selbstbewusstsein so schwach sein sollte, als daß man den Einstieg als Dieselanwalt nicht irgendwie in den CV verpackt bekommt, dann könnte man ja immer noch behaupten, durchgehend arbeitslos gewesen zu sein. Ich würde allerdings lieber den sein Können reflektierenden Dieselaner einstellen, der meinetwegen wegen Corona auf die ihm verfügbare Stelle ausgewichen ist, als den traumtänzerischen Dauerarbeitslosen, der Corona vorschiebt, sich aber tatsächlich mit seinen Standesdünkeln selbst im Wege steht.
Gast
Unregistered
 
#129
14.01.2021, 20:51
50k mit den Noten und ohne Berufserfahrung wird schwer. Stell dich eher auf max 40k ein. Ein Kollege ist zum Einstieg bei 35k mit 2x4.
Gast
Unregistered
 
#130
14.01.2021, 20:52
(14.01.2021, 20:31)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 19:51)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 19:39)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 19:34)Gast schrieb:  Ich würde sogar bezweifeln, ob 1 Jahr Diesel in Zeiten von Corona viel besser ist als 1 Jahr arbeitslos. Letzteres ließe sich einfacher begründen.

Satire?


Wieso Satire? Das ist durchaus realistisch. Wenn man vor Corona auf den Arbeitsmarkt geworfen worden ist, kann das durchaus ein Problem sein oder auch zu sofortiger Probezeitkündigung geführt haben. Als reiner Dieseljurist sammelst du quasi nicht nennenswert mehr Erfahrung als ein Arbeitsloser.
Ne, alles klar. Lieber auf ordentlich Geld, Zahlungen ans Versorgungswerk und zumindest etwas Beruferfahrung verzichten als Dieselanwalt für ne begrenzte Zeit zu sein.  Lebensfremd. Wenn das Selbstbewusstsein so schwach sein sollte, als daß man den Einstieg als Dieselanwalt nicht irgendwie in den CV verpackt bekommt, dann könnte man ja immer noch behaupten, durchgehend arbeitslos gewesen zu sein. Ich würde allerdings lieber den sein Können reflektierenden Dieselaner einstellen, der meinetwegen wegen Corona auf die ihm verfügbare Stelle ausgewichen ist, als den traumtänzerischen Dauerarbeitslosen, der Corona vorschiebt, sich aber tatsächlich mit seinen Standesdünkeln selbst im Wege steht.


Welche Berufserfahrung?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 24 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus