12.01.2021, 10:43
(12.01.2021, 10:02)Gast schrieb:(12.01.2021, 09:27)Gast schrieb:(12.01.2021, 09:15)Gast schrieb:Schon mal davon gehört, dass es beim Staat zulässig ist, nur bis zu einer bestimmten Altersgrenze zu verbeamten? Das ist nicht die(11.01.2021, 21:27)Gast schrieb: Nur gibt es bis dahin auch wieder jüngere und frischere Kandidaten, die man dann bevorzugt.
Das Alter als Kriterium heranzuziehen wäre Altersdiskriminierumg, was v.a. der Staat beim
Staat problematisch ist. Art 3 GG schon mal gelesen?
freie Wirtschaft und da der Staat selbst die Bediensteten alimentiert hat er ein berechtigtes Interesses, dass er Interessenten nimmt, die jedenfalls theoretisch noch eine möglichst lange Zeit im Staatsdienst verbringen.
Unabhängig davon ist es müßig, sich an so etwas hochzuziehen. Natürlich ist es für den Staat - unabhängig vom Alter- sinnvoll jemanden zu nehmen, der relativ frisch aus dem Ref kommt und ZPO, StPO und "Justiz live" vor nicht allzu langer Zeit mitbekommen hat. Nicht jemanden, der mittelmäßige Noten und jahrelang was völlig anderes gemacht hat. Jemanden, der wirklich mehrere Jahre Berufserfahrung hat, nimmt man wirklich allenfalls von einer GK, weil man glaubt, dass der das vielleicht noch hinbekommt. Wenn Du Dich mit 4,5 Jahren Erfahrung oder mehr und 7,x Punkten bewirbst, nimmt Dich garantiert kein Land. Und wenn Du Dir in den anderen Foren mal anschaust, was für ein Bewerberrückstau sich gebildet hat, so dass in NDS noch VB-Leute aus dem 1. auf einen Platz warten, kannst Du mal versuchen Dir vorzustellen, dass es in der nächsten Zeit bei viel mehr Bewerbern auch viele mit deutlich über 8 geben wird.
Den Leute, die hier meinen in ein paar Jahren hätten sie mit 7,x Chancen, ist echt nicht mehr zu helfen. Da fragt man sich, ob die je in der Realität ankommen werden oder erfolglos zig Bewerbungen als Richter/StA schicken und sich einreden, dass es spätestens übernächstes Jahr sicher klappen wird.
Unglaublich, was teilweilse für dummes Zeug fabriziert wird. Die Höchstalter für die Einstellung luegt in den meisten Ländern bei 42 Jahren. Alles was darunter liegt, darf nicht altersdiskriminiert werden. Die Höhe der Pensionsansprüche richtet sich nach den Dienstjahren, so dass auch hier dem Staat keine Nachteile entstehen. Es gibt viele Richter, die zuvor RA waren, auch in kleineren Kanzleien.
Die Richter, die vorher als RA in kleinen Kanzleien waren, haben in der Regel aber auch entsprechend gute Noten und sich bewusst für die kleine Kanzlei entschieden. Natürlich haben auch so Leute wegen ihrer guten Noten Chancen auf Richterstellen. Hier geht's aber eher um Leute mit durchschnittlichen bis leicht unterdurchschnittlichen Noten, die somit die Notenanforderungen einfach nicht erfüllt haben
12.01.2021, 10:49
Es entstehen natürlich schon Nachteile, weil ältere Arbeitskräfte einfach schlechter funktionieren, mehr Krank sind, mehr ärztliche Behandlungen brauchen, sich schlechter einarbeiten, weniger flexibel sind.. Wenn man wirklich ein paar Jahre was völlig abseitiges gemacht hat, dürfte das nicht grade helfen.
12.01.2021, 10:52
BS. Arbeitsleistung sinkt erst in sehr hohem Alter (70+)Als ob solche Fragen nicht mit zig Studien geklärt wurden.
Die Justiz mag Berufserfahrung als Anwalt. Entscheidend bleiben natürlich trotzdem die Noten. Alles andere sind nur Boni.
Die Justiz mag Berufserfahrung als Anwalt. Entscheidend bleiben natürlich trotzdem die Noten. Alles andere sind nur Boni.
12.01.2021, 11:19
Ich glaube, dass hier viele Trolls ihre Gehässigkeiten rauslassen, die eine gespaltene Persönlichkeit haben, wobei die eine Spalte der Persönlichkeit 2x12 Punkte hat, im Gerichtssaal sitzt und seine Arbeit macht, und die andere Hälfte auf den Screen glotzt und von guten Examina und Staatsdienst träumt. Das verursacht natürlich kognitive Dissonanz, was der Grund für diese gehässigen Kommentare sind. Leute, genießt euer Leben, seid zufriedem und glücklich. Nicht jeder muss Richter/in werden. Ich kann es auch nicht, obwohl ich damit geluebäugelt hatte. Familie, Gesundheit, Freudschaft, Frieden, etc. Das sind die wichtigen Dinge im Leben.
12.01.2021, 11:23
(12.01.2021, 10:52)Gast schrieb: BS. Arbeitsleistung sinkt erst in sehr hohem Alter (70+)Als ob solche Fragen nicht mit zig Studien geklärt wurden.
Die Justiz mag Berufserfahrung als Anwalt. Entscheidend bleiben natürlich trotzdem die Noten. Alles andere sind nur Boni.
Letzteres wird offiziell natürlich immer behauptet, aus dem Bekanntenkreis habe ich aber andere Sachen gehört. Wer ernsthaft glaubt, die Arbeitsleistung sinke erst ab 70, der hat noch nie mit einem Kollegen über 50 zusammengearbeitet.
12.01.2021, 11:24
(12.01.2021, 11:19)Gast schrieb: Ich glaube, dass hier viele Trolls ihre Gehässigkeiten rauslassen, die eine gespaltene Persönlichkeit haben, wobei die eine Spalte der Persönlichkeit 2x12 Punkte hat, im Gerichtssaal sitzt und seine Arbeit macht, und die andere Hälfte auf den Screen glotzt und von guten Examina und Staatsdienst träumt. Das verursacht natürlich kognitive Dissonanz, was der Grund für diese gehässigen Kommentare sind. Leute, genießt euer Leben, seid zufriedem und glücklich. Nicht jeder muss Richter/in werden. Ich kann es auch nicht, obwohl ich damit geluebäugelt hatte. Familie, Gesundheit, Freudschaft, Frieden, etc. Das sind die wichtigen Dinge im Leben.
Eben! Deshalb ist es ja so reizvoll, Richter mit guter work life balance und PKW zu sein und damit ein hohes Maß an Seelenfrieden zu erreichen. :)
12.01.2021, 11:27
(12.01.2021, 11:24)Gast schrieb:(12.01.2021, 11:19)Gast schrieb: Ich glaube, dass hier viele Trolls ihre Gehässigkeiten rauslassen, die eine gespaltene Persönlichkeit haben, wobei die eine Spalte der Persönlichkeit 2x12 Punkte hat, im Gerichtssaal sitzt und seine Arbeit macht, und die andere Hälfte auf den Screen glotzt und von guten Examina und Staatsdienst träumt. Das verursacht natürlich kognitive Dissonanz, was der Grund für diese gehässigen Kommentare sind. Leute, genießt euer Leben, seid zufriedem und glücklich. Nicht jeder muss Richter/in werden. Ich kann es auch nicht, obwohl ich damit geluebäugelt hatte. Familie, Gesundheit, Freudschaft, Frieden, etc. Das sind die wichtigen Dinge im Leben.
Eben! Deshalb ist es ja so reizvoll, Richter mit guter work life balance und PKW zu sein und damit ein hohes Maß an Seelenfrieden zu erreichen. :)
Noch so eine/r mit gespaltener Persönlichkeit?
12.01.2021, 15:36
(12.01.2021, 10:00)Gast schrieb: Ist das gleiche wie mit den 3,x-Abiturienten, die unbedingt Medizin studieren wollen...Und die gehen ihren Weg, in dem sie zum Studieren ins Ausland gehen, dort ihren Abschluss machen und zurück nach Deutschland kommen, wo sie als Ärzte gutes Geld verdienen. Arzt zu sein ist Perspektive zu haben - anders als buckelnder buckliger sogenannter Associate
18.01.2021, 14:13
Ich hole das Thema noch mal hoch.
Täusche ich mich, oder gibt es gerade wirklich unglaublich wenige Anzeigen? Mein Eindruck ist, dass kaum was neues nachkommt
Ich schaue bei der Rechtsanwaltskammer, Anwaltsblatt, stepstone, Beck-online, lto ..., für das Rheinland.
Habt ihr auch diesen Eindruck?
Täusche ich mich, oder gibt es gerade wirklich unglaublich wenige Anzeigen? Mein Eindruck ist, dass kaum was neues nachkommt
Ich schaue bei der Rechtsanwaltskammer, Anwaltsblatt, stepstone, Beck-online, lto ..., für das Rheinland.
Habt ihr auch diesen Eindruck?
18.01.2021, 14:20
(18.01.2021, 14:13)GastNW schrieb: Ich hole das Thema noch mal hoch.
Täusche ich mich, oder gibt es gerade wirklich unglaublich wenige Anzeigen? Mein Eindruck ist, dass kaum was neues nachkommt
Ich schaue bei der Rechtsanwaltskammer, Anwaltsblatt, stepstone, Beck-online, lto ..., für das Rheinland.
Habt ihr auch diesen Eindruck?
Kommt mir auch schon seit einiger Zeit so vor. Werde auch überhaupt nicht mehr eingeladen...