• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wie hart ist der Berufseinstieg wirklich?
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Wie hart ist der Berufseinstieg wirklich?
Berufseinsteiger
Unregistered
 
#1
07.01.2021, 14:51
Wie war euer Berufseinstieg und wie habt ihr ihn empfunden? Wann habt ihr eine Routine entwickelt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.01.2021, 14:55
war easy
Zitieren
Berufseinsteiger
Unregistered
 
#3
07.01.2021, 14:56
(07.01.2021, 14:55)Gast schrieb:  war easy

Als was hast du angefangen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.01.2021, 14:58
(07.01.2021, 14:56)Berufseinsteiger schrieb:  
(07.01.2021, 14:55)Gast schrieb:  war easy

Als was hast du angefangen?

Rechtsanwalt in einer Boutique
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.01.2021, 15:44
Ich fands hart. Das vorherrschende Arbeits- und damit Lebensmodell lehne ich ab. Es ist mit höchst suspekt, den Großteil meiner wachen Zeit mit Arbeiten zu verbringen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.01.2021, 15:51
(07.01.2021, 15:44)Gast schrieb:  Ich fands hart. Das vorherrschende Arbeits- und damit Lebensmodell lehne ich ab. Es ist mit höchst suspekt, den Großteil meiner wachen Zeit mit Arbeiten zu verbringen.

Gleiches Gefühl hatte ich am Anfang auch. Die ersten 3 Monate waren der Horror, vollständige Fremdbestimmung....

Dann hab ich mich dran gewöhnt und mittlerweile ist das Geld ganz angenehm. Aber in 2-3 Jahren ist auch mal ne Auszeit ganz angenehm...

Könnte mir vorstellen Ganz wenig zu arbeiten per Remote so 10-15h die Woche und dabei ne Weltreise zu machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.01.2021, 15:57
(07.01.2021, 15:51)Gast schrieb:  
(07.01.2021, 15:44)Gast schrieb:  Ich fands hart. Das vorherrschende Arbeits- und damit Lebensmodell lehne ich ab. Es ist mit höchst suspekt, den Großteil meiner wachen Zeit mit Arbeiten zu verbringen.

Gleiches Gefühl hatte ich am Anfang auch. Die ersten 3 Monate waren der Horror, vollständige Fremdbestimmung....

Dann hab ich mich dran gewöhnt und mittlerweile ist das Geld ganz angenehm. Aber in 2-3 Jahren ist auch mal ne Auszeit ganz angenehm...

Könnte mir vorstellen Ganz wenig zu arbeiten per Remote so 10-15h die Woche und dabei ne Weltreise zu machen.

Klar, das wird auch jeder AG gerne mitmachen... :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
07.01.2021, 16:00
(07.01.2021, 15:51)Gast schrieb:  
(07.01.2021, 15:44)Gast schrieb:  Ich fands hart. Das vorherrschende Arbeits- und damit Lebensmodell lehne ich ab. Es ist mit höchst suspekt, den Großteil meiner wachen Zeit mit Arbeiten zu verbringen.

Gleiches Gefühl hatte ich am Anfang auch. Die ersten 3 Monate waren der Horror, vollständige Fremdbestimmung....

Dann hab ich mich dran gewöhnt und mittlerweile ist das Geld ganz angenehm. Aber in 2-3 Jahren ist auch mal ne Auszeit ganz angenehm...

Könnte mir vorstellen Ganz wenig zu arbeiten per Remote so 10-15h die Woche und dabei ne Weltreise zu machen.
Genau so sieht mein Arbeitsalltag für einen Großkonzern gerade aus ?...nur ohne die Weltreise
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.01.2021, 17:18
(07.01.2021, 15:57)Gast schrieb:  
(07.01.2021, 15:51)Gast schrieb:  
(07.01.2021, 15:44)Gast schrieb:  Ich fands hart. Das vorherrschende Arbeits- und damit Lebensmodell lehne ich ab. Es ist mit höchst suspekt, den Großteil meiner wachen Zeit mit Arbeiten zu verbringen.

Gleiches Gefühl hatte ich am Anfang auch. Die ersten 3 Monate waren der Horror, vollständige Fremdbestimmung....

Dann hab ich mich dran gewöhnt und mittlerweile ist das Geld ganz angenehm. Aber in 2-3 Jahren ist auch mal ne Auszeit ganz angenehm...

Könnte mir vorstellen Ganz wenig zu arbeiten per Remote so 10-15h die Woche und dabei ne Weltreise zu machen.

Klar, das wird auch jeder AG gerne mitmachen... :rolleyes:


Er kann es sich je nach Größe gar nicht aussuchen :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
07.01.2021, 22:50
(07.01.2021, 15:51)Gast schrieb:  
(07.01.2021, 15:44)Gast schrieb:  Ich fands hart. Das vorherrschende Arbeits- und damit Lebensmodell lehne ich ab. Es ist mit höchst suspekt, den Großteil meiner wachen Zeit mit Arbeiten zu verbringen.

Gleiches Gefühl hatte ich am Anfang auch. Die ersten 3 Monate waren der Horror, vollständige Fremdbestimmung....

Dann hab ich mich dran gewöhnt und mittlerweile ist das Geld ganz angenehm. Aber in 2-3 Jahren ist auch mal ne Auszeit ganz angenehm...

Könnte mir vorstellen Ganz wenig zu arbeiten per Remote so 10-15h die Woche und dabei ne Weltreise zu machen.

Bin seit kurzem dabei. Und empfinde es genau so. Ich verlass mich auf Dich dass es nach den drei Monaten Okay ist :/
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus