• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. 8h - effektive Arbeitszeit?
1 2 3 4 5 »
Thema geschlossen

 
8h - effektive Arbeitszeit?
Gast
Unregistered
 
#1
07.01.2021, 13:28
Hallo wie schafft ihr das euch wach zu halten? Meine Arbeitszeiten sind von neun bis 18:00 Uhr.

Ich schaffe es aber allenfalls mich vormittags zu konzentrieren bis 13 14:00 Uhr und nach der Mittagspause bin ich völlig fertig und auch völlig unproduktiv.

Also eigentlich ist nach 6 Stunden bei mir die Luft raus.
Gast
Unregistered
 
#2
07.01.2021, 13:55
Kaffee.
Gast
Unregistered
 
#3
07.01.2021, 13:59
mehr einfach dumme Aufgaben machen. Akte lesen geht auch nachmittags. 8h schwere Schriftsätze schaffen nur wenige
Gast
Unregistered
 
#4
07.01.2021, 14:33
Das ist normal. Am Mittag würde ich einfach weniger anspruchsvollere Sachen machen.
Gast
Unregistered
 
#5
07.01.2021, 15:10
(07.01.2021, 14:33)Gast schrieb:  Das ist normal. Am Mittag würde ich einfach weniger anspruchsvollere Sachen machen.


This. Mittagstief hat jeder.
Gast
Unregistered
 
#6
07.01.2021, 15:13
Dachte schon ich bin für die Leistungsgesellschaft nicht gemacht ^^
Gast
Unregistered
 
#7
07.01.2021, 15:23
Problem bei mir ist, dass oft wichtige Calls um 13.30 oder 14 Uhr angesetzt werden und ich dann voll durchhänge...
Gast
Unregistered
 
#8
07.01.2021, 15:26
(07.01.2021, 13:28)Gast schrieb:  Hallo wie schafft ihr das euch wach zu halten? Meine Arbeitszeiten sind von neun bis 18:00 Uhr.

Ich schaffe es aber allenfalls mich vormittags zu konzentrieren bis 13 14:00 Uhr und nach der Mittagspause bin ich völlig fertig und auch völlig unproduktiv.

Also eigentlich ist nach 6 Stunden bei mir die Luft raus.

Vielleicht mal nicht jeden Tag Currywurst mit Pommes reinpfeifen...
Gast
Unregistered
 
#9
07.01.2021, 15:35
(07.01.2021, 15:26)Gast schrieb:  
(07.01.2021, 13:28)Gast schrieb:  Hallo wie schafft ihr das euch wach zu halten? Meine Arbeitszeiten sind von neun bis 18:00 Uhr.

Ich schaffe es aber allenfalls mich vormittags zu konzentrieren bis 13 14:00 Uhr und nach der Mittagspause bin ich völlig fertig und auch völlig unproduktiv.

Also eigentlich ist nach 6 Stunden bei mir die Luft raus.

Vielleicht mal nicht jeden Tag Currywurst mit Pommes reinpfeifen...
Auch wenn das ironisch gemeint sein dürfte, ist da was wahres dran. Leichtes Mittagessen, nicht zu große Portion, lieber Salat als Boulette ist für einen produktiven Nachmittag hilfreich. Was mir auch hilft, wenn das Mittagstief voll durchzuschlagen droht, ist ein kleiner Spaziergang. 20-30 min frische Luft und etwas Bewegung wirkt Wunder.
Gast
Unregistered
 
#10
07.01.2021, 15:36
Wenn ich wichtige Termine am Nachmittag habe (bei denen eine eigene Denkleistung erforderlich sein könnte), verzichte ich zumeist auf das Mittagessen und schiebe das dann auf die Zeit nach diesen Terminen... Falls der Hunger groß ist, gibt es einen leichten Salat / Obst / zur Not auch mal einen Energieriegel. Bin damit bisher immer super gefahren.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus