02.01.2021, 11:39
02.01.2021, 17:09
Die Nichtbesteher aus der Statistiken auszuschließen ist auch nicht sinnvoll. Am Ende fängt noch einer an, nur ab befriedigend zu zählen...
02.01.2021, 17:10
02.01.2021, 18:31
(02.01.2021, 17:09)Gast schrieb: Die Nichtbesteher aus der Statistiken auszuschließen ist auch nicht sinnvoll. Am Ende fängt noch einer an, nur ab befriedigend zu zählen...
Das tun ja schon die öffentlichen Arbeitgeber, wenn sie Jobs verteilen. Wir 2 x a Leute werden doch kategorisch vom bequemen ÖD ausgeschlossen, obwohl wir genau die richtige Arbeitsmentalität dafür mitbringen und nicht die Zahlen der Grünteetrinker versauen.
02.01.2021, 18:49
Kenn jede Menge Leute mit doppelt ausreichend im öD, aber zumeist halt nicht auf A-13- bzw TV-L 13-Stellen.
02.01.2021, 19:24
02.01.2021, 19:33
ich habe mit ziemlich genau 12 im ersten und zwischen 8,5 und 8,9 im zweiten Examen einen netten Brief bekommen, dass man sich über meine Bewerbung als Richterin freuen würde.
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
02.01.2021, 19:37
11-12 Punkte im ersten Examen sind aber auch (zumindest im Staatsteil) herausragend. Da sollten in jedem Bundesland (auch Bayern) 8,x im zweiten Examen genügen. Auf beide Examina zu gucken hat im übrigen den Vorteil, die Unwägbarkeiten der Examina (vor allem in der mündlichen Prüfung) weitestgehend zu egalisieren.
02.01.2021, 19:40
02.01.2021, 22:56
(02.01.2021, 19:37)Gast schrieb: 11-12 Punkte im ersten Examen sind aber auch (zumindest im Staatsteil) herausragend. Da sollten in jedem Bundesland (auch Bayern) 8,x im zweiten Examen genügen. Auf beide Examina zu gucken hat im übrigen den Vorteil, die Unwägbarkeiten der Examina (vor allem in der mündlichen Prüfung) weitestgehend zu egalisieren.
12 war alleringds insgesamt, 11,x staatlich.