• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Jobaussichten mit unterdurchschnittlichen Examina
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 28 »
 
Antworten

 
Jobaussichten mit unterdurchschnittlichen Examina
Gast
Unregistered
 
#181
27.12.2020, 12:41
Ich war mit 7,2 Pkt im 1. Examen auf platz 500+ von 1400+ Teilnehmern, von denen 1000+ bestanden hatten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#182
27.12.2020, 12:49
(27.12.2020, 12:32)e contrario schrieb:  
(27.12.2020, 01:15)Gast schrieb:  Warum schreiben hier Leute mit fast 6 P. im 2. bzw. 7 oder 8 P. im 1. im Thread für unterdurchschnittliche Noten? Der Durchschnitt liegt bei 5,5 im 1. und 5 im 2.
Schon berechtigte Frage, allerdings würde ich mich jetzt nicht wesentlich über unterdurchschnittlich bezeichnen? Geschweige denn als arrogant im Vergleich zu anderen "nützlichen" Tipps...
Und warum sollte man die Durchfaller rausrechnen. So weit wir hier von 2 Examina reden, ist irgendwas unter Wert der blanke Hohn. Zumal wir hier zunächst von Einstiegsgehalt reden. Und auch wer das zweite nicht geschafft hat, der findet Jobs für "Diplomjuristen". Wirklich schmerzhaft ist nur das endgültige Nichtbestehen des 1. Examens. Da rate ich zu BWL unter Anrechnung der kleinen Scheine . 
Darum ging es in der Ausgangsfrage aber eh nicht.


oder studieren in Österreich oder Fernstudium Wirtschaftsjurist
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#183
27.12.2020, 13:28
(27.12.2020, 12:32)e contrario schrieb:  
(27.12.2020, 01:15)Gast schrieb:  Warum schreiben hier Leute mit fast 6 P. im 2. bzw. 7 oder 8 P. im 1. im Thread für unterdurchschnittliche Noten? Der Durchschnitt liegt bei 5,5 im 1. und 5 im 2.
Schon berechtigte Frage, allerdings würde ich mich jetzt nicht wesentlich über unterdurchschnittlich bezeichnen? Geschweige denn als arrogant im Vergleich zu anderen "nützlichen" Tipps...
Und warum sollte man die Durchfaller rausrechnen. So weit wir hier von 2 Examina reden, ist irgendwas unter Wert der blanke Hohn. Zumal wir hier zunächst von Einstiegsgehalt reden. Und auch wer das zweite nicht geschafft hat, der findet Jobs für "Diplomjuristen". Wirklich schmerzhaft ist nur das endgültige Nichtbestehen des 1. Examens. Da rate ich zu BWL unter Anrechnung der kleinen Scheine . 
Darum ging es in der Ausgangsfrage aber eh nicht.

Mit Durchfallern konkurriert man ja üblicherweise auch nicht um Stellen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#184
27.12.2020, 14:22
(27.12.2020, 13:28)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 12:32)e contrario schrieb:  
(27.12.2020, 01:15)Gast schrieb:  Warum schreiben hier Leute mit fast 6 P. im 2. bzw. 7 oder 8 P. im 1. im Thread für unterdurchschnittliche Noten? Der Durchschnitt liegt bei 5,5 im 1. und 5 im 2.
Schon berechtigte Frage, allerdings würde ich mich jetzt nicht wesentlich über unterdurchschnittlich bezeichnen? Geschweige denn als arrogant im Vergleich zu anderen "nützlichen" Tipps...
Und warum sollte man die Durchfaller rausrechnen. So weit wir hier von 2 Examina reden, ist irgendwas unter Wert der blanke Hohn. Zumal wir hier zunächst von Einstiegsgehalt reden. Und auch wer das zweite nicht geschafft hat, der findet Jobs für "Diplomjuristen". Wirklich schmerzhaft ist nur das endgültige Nichtbestehen des 1. Examens. Da rate ich zu BWL unter Anrechnung der kleinen Scheine . 
Darum ging es in der Ausgangsfrage aber eh nicht.

Mit Durchfallern konkurriert man ja üblicherweise auch nicht um Stellen.

Doch, habe mich schon oft im gehobenen Dienst beworben und statt mir haben sie öfters welche mit nur einem Examen genommen. Kannte die anderen teilweise oder habe Auskunftsanspruch geltend gemacht wegen möglicher Konkurrentenklage und ne Liste bekommen mit eingestellten und abgelehnten Bewerbern.  Trauen sich wohl nicht 2 x a im gD einzustellen, man könnte ja gleich wieder weg sein, wenn man was besseres hat... :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#185
27.12.2020, 16:02
(27.12.2020, 13:28)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 12:32)e contrario schrieb:  
(27.12.2020, 01:15)Gast schrieb:  Warum schreiben hier Leute mit fast 6 P. im 2. bzw. 7 oder 8 P. im 1. im Thread für unterdurchschnittliche Noten? Der Durchschnitt liegt bei 5,5 im 1. und 5 im 2.
Schon berechtigte Frage, allerdings würde ich mich jetzt nicht wesentlich über unterdurchschnittlich bezeichnen? Geschweige denn als arrogant im Vergleich zu anderen "nützlichen" Tipps...
Und warum sollte man die Durchfaller rausrechnen. So weit wir hier von 2 Examina reden, ist irgendwas unter Wert der blanke Hohn. Zumal wir hier zunächst von Einstiegsgehalt reden. Und auch wer das zweite nicht geschafft hat, der findet Jobs für "Diplomjuristen". Wirklich schmerzhaft ist nur das endgültige Nichtbestehen des 1. Examens. Da rate ich zu BWL unter Anrechnung der kleinen Scheine . 
Darum ging es in der Ausgangsfrage aber eh nicht.

Mit Durchfallern konkurriert man ja üblicherweise auch nicht um Stellen.


Ey Leute, wieso weshalb warum wollt ihr die Durchfaller in den Durchschnitt reinrechnen? Haben die Durchfaller bei euch extra noch mal eine mündliche Prüfung gemacht, damit deren „Endnote des Durchgefallenen“ einberechnet werden kann? Oder nehmt ihr nur deren Note der Klausuren, aber von den Bestehern die Endnote? 

Man kann sich hier wirklich an den Kopf fassen manchmal. Solchen Blödsinn liest man in Physiker- oder Mathematiker-Foren nie.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#186
27.12.2020, 16:12
(27.12.2020, 12:41)Gast schrieb:  Ich war mit 7,2 Pkt im 1. Examen auf platz 500+ von 1400+ Teilnehmern, von denen 1000+ bestanden hatten.

Zählt da nur Staatsteil?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#187
27.12.2020, 16:13
(27.12.2020, 12:41)Gast schrieb:  Ich war mit 7,2 Pkt im 1. Examen auf platz 500+ von 1400+ Teilnehmern, von denen 1000+ bestanden hatten.

Also d.h:
- Durchfaller miteingeschlossen: Schnitt vllt so 6,X
- Nur Besteher: Schnitt ca. 7,2
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#188
27.12.2020, 16:19
(27.12.2020, 16:13)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 12:41)Gast schrieb:  Ich war mit 7,2 Pkt im 1. Examen auf platz 500+ von 1400+ Teilnehmern, von denen 1000+ bestanden hatten.

Also d.h:
- Durchfaller miteingeschlossen: Schnitt vllt so 6,X
- Nur Besteher: Schnitt ca. 7,2

Nein. Median ist nicht gleich Durchschnitt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#189
27.12.2020, 16:30
(27.12.2020, 16:13)Gast schrieb:  
(27.12.2020, 12:41)Gast schrieb:  Ich war mit 7,2 Pkt im 1. Examen auf platz 500+ von 1400+ Teilnehmern, von denen 1000+ bestanden hatten.

Also d.h:
- Durchfaller miteingeschlossen: Schnitt vllt so 6,X
- Nur Besteher: Schnitt ca. 7,2


Also auf der Liste mit denjenigen die Bestanden haben, waren bei uns wirklich vielevim 4-6 pkt-Bereich. Kann mir nur schwer vorstellen, dass - jetzt nur auf den Staatsteil bezogen - der Schnitt in einem Bundesland bei 7,2 liegen soll. Außer vllt in Hamburg.
Zitieren
Blubb
Unregistered
 
#190
27.12.2020, 16:33
Die Platzziffer im ersten Examen ist mit Schwerpunkt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 17 18 19 20 21 ... 28 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus