• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Gehaltsverhandlung nach Probezeit
Antworten

 
Gehaltsverhandlung nach Probezeit
Xyz
Unregistered
 
#1
26.12.2020, 15:45
Hallo,

Habe seit 7 Monaten nen Job, der vergleichsweise gut bezahlt wird und ich gut ankomme.

Jetzt habe ich ein anderes Angebot erhalten. Zu gleichen Konditionen, das Gesamtpaket ist aber besser.

Wie kann ich den neuen Arbeitgeber zu einer Gehaltserhöhung bewegen?

Wie kann ich den alten ebenfalls dazu bewegen?
Hatte schon mit Ablauf der Probezeit automatisch mehr Gehalt bekommen.

Lege ich ihm das Angebot vor? Sag ich dem AG hey hab nen Angebot, zieht ihr mit?

Please tell me
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
26.12.2020, 16:02
Kündigen und das andere Angebot annehmen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
26.12.2020, 16:04
Kann ich nicht den Alten Arbeitgeber mitteilen, ich hab ein gegenangebot? 

Oder ist sowas unhöflich?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
26.12.2020, 16:44
Nein, einfach kündigen nach Unterzeichnung des neuen Vertrags. Wenn die erfahren, dass du fremd gehst, könnte es unangenehm werden. Was ist denn besser beim neuen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
26.12.2020, 21:25
(26.12.2020, 16:44)Gast schrieb:  Nein, einfach kündigen nach Unterzeichnung des neuen Vertrags. Wenn die erfahren, dass du fremd gehst, könnte es unangenehm werden. Was ist denn besser beim neuen?

Hä? Wieso kündigen? Kann doch den Alten Arbeitgeber noch die Chance geben finanziell ordentlich aufzustocken
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
26.12.2020, 21:26
(26.12.2020, 16:44)Gast schrieb:  Nein, einfach kündigen nach Unterzeichnung des neuen Vertrags. Wenn die erfahren, dass du fremd gehst, könnte es unangenehm werden. Was ist denn besser beim neuen?



Das doch egal... wenn ich eh kündige?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
26.12.2020, 21:28
Ja, dann versuch es.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
26.12.2020, 21:33
(26.12.2020, 21:28)Gast schrieb:  Ja, dann versuch es.


Hä? Was willst du mir sagen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
26.12.2020, 21:42
Lies dir das durch und entscheide dann, was du machst:

https://karrierebibel.de/gegenangebot/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
26.12.2020, 21:51
(26.12.2020, 21:42)Gast schrieb:  Lies dir das durch und entscheide dann, was du machst:

https://karrierebibel.de/gegenangebot/


Gibt ja Sinn, aber wenn man eh geht? Nur um zu sehen, ob der alte Arbeitgeber was drauf legt
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus