22.12.2020, 22:03
(22.12.2020, 19:39)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:32)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:27)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:23)Gast schrieb:(22.12.2020, 18:38)Gast schrieb: BWLer drucken auch kein Geld. Viele von denen landen im Marketing oder in der Personalabteilung. Die Jobs sind nicht unbedingt unfassbar gut bezahlt. Nicht jeder BWLer wird Investmentbanker oder steigt ein als Topmanager.
Die bekannten Unternehmensberatungen zahlen übrigens alle wenniger als die GKs und viele MKs. Die Arbeitsbedigungen sind (je nach Geschmack) durchaus auch deutlich schlechter als selbst für GK-Anwälte (höherer Stressfaktor, viel Reisetätigkeit oder sonstwas).
Richtig, der Großteil der BWLer bleibt unter 60k im Jahr und das viele lange Jahre.
Unten gibt es ein paar Beispiele. Der sicherste Weg auf guten Verdienst in den WiWi ist der Steuerberater, aber da fallen noch mehr durch als unter den Juristen:
https://www.bwl-studieren.com/berufe/geh...iegsgehalt
Finde vor diesem Hintergrund immer Flick Gocke Schaumburg so krass, wo die ganzen RA auch noch Steuerberater sind. Die schalten auch fließig Annoncen für RA, WiMi und Refs mit dem Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung.
es geht noch krasser:
in manchen medizinrechtskanzleien haben die erst ein medizinstudium + Dr. und dann noch jura draufgehauen, + Dr. - davor hab ich massiv respekt
gibts auch bei HM
23.12.2020, 05:01
Kannst du ja auch machen. Jetzt noch ein Medizinstudium oben drauf.
23.12.2020, 08:04
(22.12.2020, 22:03)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:39)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:32)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:27)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:23)Gast schrieb: Richtig, der Großteil der BWLer bleibt unter 60k im Jahr und das viele lange Jahre.
Unten gibt es ein paar Beispiele. Der sicherste Weg auf guten Verdienst in den WiWi ist der Steuerberater, aber da fallen noch mehr durch als unter den Juristen:
https://www.bwl-studieren.com/berufe/geh...iegsgehalt
Finde vor diesem Hintergrund immer Flick Gocke Schaumburg so krass, wo die ganzen RA auch noch Steuerberater sind. Die schalten auch fließig Annoncen für RA, WiMi und Refs mit dem Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung.
es geht noch krasser:
in manchen medizinrechtskanzleien haben die erst ein medizinstudium + Dr. und dann noch jura draufgehauen, + Dr. - davor hab ich massiv respekt
gibts auch bei HM
bei HM haben die Associates nicht nur doppelt gut und einen Harvard LLM, die meisten haben auch zusätzlich Medizin studiert
das weiß man doch
23.12.2020, 09:00
(22.12.2020, 20:11)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:02)Gast schrieb:(22.12.2020, 18:38)Gast schrieb: BWLer drucken auch kein Geld. Viele von denen landen im Marketing oder in der Personalabteilung. Die Jobs sind nicht unbedingt unfassbar gut bezahlt. Nicht jeder BWLer wird Investmentbanker oder steigt ein als Topmanager.
Die bekannten Unternehmensberatungen zahlen übrigens alle wenniger als die GKs und viele MKs. Die Arbeitsbedigungen sind (je nach Geschmack) durchaus auch deutlich schlechter als selbst für GK-Anwälte (höherer Stressfaktor, viel Reisetätigkeit oder sonstwas).
Und wieder wird hier nur auf die Einstiegsgehälter geguckt. Unternehmensberater haben jeden GK Anwalt spätestens nach 3 bis 4 Jahren beim Gehalt deutlich abgehängt.
Nicht jeden.
Siehe S&C, Milbank etc
Doch. Wenn es um MBB geht: jeden.
23.12.2020, 10:18
(23.12.2020, 08:04)Gast schrieb:(22.12.2020, 22:03)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:39)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:32)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:27)Gast schrieb: Unten gibt es ein paar Beispiele. Der sicherste Weg auf guten Verdienst in den WiWi ist der Steuerberater, aber da fallen noch mehr durch als unter den Juristen:
https://www.bwl-studieren.com/berufe/geh...iegsgehalt
Finde vor diesem Hintergrund immer Flick Gocke Schaumburg so krass, wo die ganzen RA auch noch Steuerberater sind. Die schalten auch fließig Annoncen für RA, WiMi und Refs mit dem Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung.
es geht noch krasser:
in manchen medizinrechtskanzleien haben die erst ein medizinstudium + Dr. und dann noch jura draufgehauen, + Dr. - davor hab ich massiv respekt
gibts auch bei HM
bei HM haben die Associates nicht nur doppelt gut und einen Harvard LLM, die meisten haben auch zusätzlich Medizin studiert
das weiß man doch
Ist tatsächlich nur ein Anwalt dort, soweit ich weiß
23.12.2020, 11:01
Mit 55.000 Grundgehalt
Und starren 8h bei 0,5h Pause und ausreichender Flexibilität wann und wie ich die arbeite leiste.
30 Tage Urlaub
Von jedem Umsatz den ich über das Grundgehalt hinaus mache bekomme ich 30%
That’s what I want.
Und starren 8h bei 0,5h Pause und ausreichender Flexibilität wann und wie ich die arbeite leiste.
30 Tage Urlaub
Von jedem Umsatz den ich über das Grundgehalt hinaus mache bekomme ich 30%
That’s what I want.
23.12.2020, 11:40
(23.12.2020, 11:01)Gast schrieb: Mit 55.000 Grundgehalt
Und starren 8h bei 0,5h Pause und ausreichender Flexibilität wann und wie ich die arbeite leiste.
30 Tage Urlaub
Von jedem Umsatz den ich über das Grundgehalt hinaus mache bekomme ich 30%
That’s what I want.
auf wieviel kommst du dann so gesamt?
30% ist nicht wenig find ich
23.12.2020, 11:50
(23.12.2020, 11:40)Gast schrieb:(23.12.2020, 11:01)Gast schrieb: Mit 55.000 Grundgehalt
Und starren 8h bei 0,5h Pause und ausreichender Flexibilität wann und wie ich die arbeite leiste.
30 Tage Urlaub
Von jedem Umsatz den ich über das Grundgehalt hinaus mache bekomme ich 30%
That’s what I want.
auf wieviel kommst du dann so gesamt?
30% ist nicht wenig find ich
Erstens geht es um die Frage würdet ihr euch gut bezahlt fühlen.
aber in irgendeiner form finde ich obige bezahlung als fair.
ob 15-30 oder 50%
Wer als Anwalt ne Kostenquote von 50% hat, der lebt eh hinterm Mond.
23.12.2020, 12:36
Man steigert sich so in die Gehaltsfrage hinein, wenn es Sinn und Zweck des Studiums und des Arbeitslebens ist möglichst viel zu verdienen. Der Spaß an der Sache ist aber immens wichtig, denn man macht das Ganze ja doch ein paar Jährchen... unabhängig davon ist bei BWLern die Spanne teils noch größer als bei Juristen.
Zum Thema: 240k Brutto, aktuell leider nur die Hälfte. - die spannende Frage ist aber, wenn man die 240k hat, wird man dann bspw. sagen 350? Als Student meinte ich mal 72 wären super...
Zum Thema: 240k Brutto, aktuell leider nur die Hälfte. - die spannende Frage ist aber, wenn man die 240k hat, wird man dann bspw. sagen 350? Als Student meinte ich mal 72 wären super...
23.12.2020, 12:39
(22.12.2020, 20:11)P Gast schrieb: Habt ihr alle keine Frau? Plant ihr euer leben einsam? Wenn ich 45k verdiene und meine Frau noch einmal 30k...das ist schon in Ordnung als junges Ehepaar. Insbesondere wenn man durch Berufserfahrung bzw Weiterqualifikation das Gehalt steigern kann.
Was für ein Klischee ist das denn bitte, dass die Frau direkt 15k weniger verdient ?!