22.12.2020, 19:49
(22.12.2020, 19:45)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:39)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:32)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:27)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:23)Gast schrieb: Richtig, der Großteil der BWLer bleibt unter 60k im Jahr und das viele lange Jahre.
Unten gibt es ein paar Beispiele. Der sicherste Weg auf guten Verdienst in den WiWi ist der Steuerberater, aber da fallen noch mehr durch als unter den Juristen:
https://www.bwl-studieren.com/berufe/geh...iegsgehalt
Finde vor diesem Hintergrund immer Flick Gocke Schaumburg so krass, wo die ganzen RA auch noch Steuerberater sind. Die schalten auch fließig Annoncen für RA, WiMi und Refs mit dem Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung.
es geht noch krasser:
in manchen medizinrechtskanzleien haben die erst ein medizinstudium + Dr. und dann noch jura draufgehauen, + Dr. - davor hab ich massiv respekt
Echt? Wusste ich jetzt nicht. Aber macht das überhaupt sinn? Als Oberarzt im KH oder als Freiberufler dürfte man doch finanziell komplett abgesichert sein und zu den Top 3% in Deutschland gehören.
spielt für dich nur geld eine rolle?
22.12.2020, 20:03
(22.12.2020, 19:49)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:45)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:39)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:32)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:27)Gast schrieb: Unten gibt es ein paar Beispiele. Der sicherste Weg auf guten Verdienst in den WiWi ist der Steuerberater, aber da fallen noch mehr durch als unter den Juristen:
https://www.bwl-studieren.com/berufe/geh...iegsgehalt
Finde vor diesem Hintergrund immer Flick Gocke Schaumburg so krass, wo die ganzen RA auch noch Steuerberater sind. Die schalten auch fließig Annoncen für RA, WiMi und Refs mit dem Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung.
es geht noch krasser:
in manchen medizinrechtskanzleien haben die erst ein medizinstudium + Dr. und dann noch jura draufgehauen, + Dr. - davor hab ich massiv respekt
Echt? Wusste ich jetzt nicht. Aber macht das überhaupt sinn? Als Oberarzt im KH oder als Freiberufler dürfte man doch finanziell komplett abgesichert sein und zu den Top 3% in Deutschland gehören.
spielt für dich nur geld eine rolle?
Kurz: ja! Wofür mach ich denn den Mist?
22.12.2020, 20:07
ab 50 k
45 k ist nur ok
alles unter 45 k besser als nix, aber Geldsorgen trotz Arbeit :-/
45 k ist nur ok
alles unter 45 k besser als nix, aber Geldsorgen trotz Arbeit :-/
22.12.2020, 20:10
(22.12.2020, 20:03)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:49)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:45)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:39)Gast schrieb:(22.12.2020, 19:32)Gast schrieb: Finde vor diesem Hintergrund immer Flick Gocke Schaumburg so krass, wo die ganzen RA auch noch Steuerberater sind. Die schalten auch fließig Annoncen für RA, WiMi und Refs mit dem Schwerpunkt Unternehmensbesteuerung.
es geht noch krasser:
in manchen medizinrechtskanzleien haben die erst ein medizinstudium + Dr. und dann noch jura draufgehauen, + Dr. - davor hab ich massiv respekt
Echt? Wusste ich jetzt nicht. Aber macht das überhaupt sinn? Als Oberarzt im KH oder als Freiberufler dürfte man doch finanziell komplett abgesichert sein und zu den Top 3% in Deutschland gehören.
spielt für dich nur geld eine rolle?
Kurz: ja! Wofür mach ich denn den Mist?
Ja echt, für 36 k hätte man auch ne 2-jährige Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent machen können und würde in einer GK so viel bekommen wie ein FWW Anwalt nach 8 J. Studium. Irgendwo muss sich das rentieren. Wir haben auch noch fast ein Jahrzehnt nicht in die Rentenkasse eingezahlt und nix gespart, stattdessen 10 k Bafögschulden.
22.12.2020, 20:11
Habt ihr alle keine Frau? Plant ihr euer leben einsam? Wenn ich 45k verdiene und meine Frau noch einmal 30k...das ist schon in Ordnung als junges Ehepaar. Insbesondere wenn man durch Berufserfahrung bzw Weiterqualifikation das Gehalt steigern kann.
22.12.2020, 20:11
(22.12.2020, 19:02)Gast schrieb:(22.12.2020, 18:38)Gast schrieb: BWLer drucken auch kein Geld. Viele von denen landen im Marketing oder in der Personalabteilung. Die Jobs sind nicht unbedingt unfassbar gut bezahlt. Nicht jeder BWLer wird Investmentbanker oder steigt ein als Topmanager.
Die bekannten Unternehmensberatungen zahlen übrigens alle wenniger als die GKs und viele MKs. Die Arbeitsbedigungen sind (je nach Geschmack) durchaus auch deutlich schlechter als selbst für GK-Anwälte (höherer Stressfaktor, viel Reisetätigkeit oder sonstwas).
Und wieder wird hier nur auf die Einstiegsgehälter geguckt. Unternehmensberater haben jeden GK Anwalt spätestens nach 3 bis 4 Jahren beim Gehalt deutlich abgehängt.
Nicht jeden.
Siehe S&C, Milbank etc
22.12.2020, 20:44
Ab einem Gehalt, bei den 15k Netto/Monat übrig bleiben.
22.12.2020, 20:53
(22.12.2020, 20:11)Gast schrieb: Habt ihr alle keine Frau? Plant ihr euer leben einsam? Wenn ich 45k verdiene und meine Frau noch einmal 30k...das ist schon in Ordnung als junges Ehepaar. Insbesondere wenn man durch Berufserfahrung bzw Weiterqualifikation das Gehalt steigern kann.
Oder man verdient halt 240k brutto
22.12.2020, 21:04
Ich bin damals auch in ne FFW mit 4 Berufsträgern eingestiegen. 2,5b plus Umsatzbeteiligung ab Summe x. Nur leider konnte ich binnen zweier Jahre nie an der Beteiligungsgrenze kratzen, weil ich viel Zuarbeit gemacht habe usw. Die Partner hatten aber locker ihre 6t netto im Monat.
Als ich dann nicht mal mehr die Reparatur meines Wagens bezahlen konnte. Habe ich dort trotz großspuriger Ankündigungen auf ein ordentliches Gehalt in den nächsten Jahren das Handtuch geworfen.
Jetzt bin ich im Unternehmen, hab meine 60t brutto und betreibe nebenher meine Wohnzimmerkanzlei um in Sachen Maschendrahtzaun in Übung zu bleiben und bin fürs erste sehr zufrieden.
Pandemiebedingt wurden bis auf weiteres die Arbeitszeiten gelockert, sodass ich schön um 10 oder 11 Uhr morgens anfangen kann und davor noch Zeit für Sport oder meine Freundin bleibt, wenn diese spätdienst hat.
Als ich dann nicht mal mehr die Reparatur meines Wagens bezahlen konnte. Habe ich dort trotz großspuriger Ankündigungen auf ein ordentliches Gehalt in den nächsten Jahren das Handtuch geworfen.
Jetzt bin ich im Unternehmen, hab meine 60t brutto und betreibe nebenher meine Wohnzimmerkanzlei um in Sachen Maschendrahtzaun in Übung zu bleiben und bin fürs erste sehr zufrieden.
Pandemiebedingt wurden bis auf weiteres die Arbeitszeiten gelockert, sodass ich schön um 10 oder 11 Uhr morgens anfangen kann und davor noch Zeit für Sport oder meine Freundin bleibt, wenn diese spätdienst hat.
22.12.2020, 22:03