• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Hemmer Dozenten
« 1 2 3 »
Antworten

 
Hemmer Dozenten
Gast
Unregistered
 
#11
17.12.2020, 21:34
(17.12.2020, 21:08)Gästeliste NRW schrieb:  Bin auch durch mit Jura. Ich schau nur aus Gewohnheit hin und wieder in dieses Forum.
Mit dem Lernen fürs Examen mein ich.

Super,
dann wünsche ich Dir endlich mal ein stressfreies Weihnachtsfest!
Zitieren
Gästeliste NRW
Unregistered
 
#12
17.12.2020, 22:33
(17.12.2020, 21:34)Gast schrieb:  
(17.12.2020, 21:08)Gästeliste NRW schrieb:  Bin auch durch mit Jura. Ich schau nur aus Gewohnheit hin und wieder in dieses Forum.
Mit dem Lernen fürs Examen mein ich.

Super,
dann wünsche ich Dir endlich mal ein stressfreies Weihnachtsfest!
Vielen Dank, wünsche ich dir auch und viel Erfolg!  :rolleyes:
Zitieren
Berliner123
Unregistered
 
#13
18.12.2020, 17:43
Habe Hemmer für's Zweite belegt und war massiv enttäuscht. Typisch Repetitoriumskorrektur eben.... Aber warum sage ich das überhaupt. Du wirst es ja eh belegen und die gleiche Erfahrung machen. Von daher.
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#14
18.12.2020, 20:27
Ich kann für NRW Hemmer nur wärmstens empfehlen. 
Auch jetzt wo alles online ist, sind die Kurse super gut. 

Geron ist auch in NRW eine Legende ;-)
Zitieren
Alena
Unregistered
 
#15
19.12.2020, 13:57
(17.12.2020, 19:03)Gästeliste NRW schrieb:  Für NRW: Geron (Ö-Recht) ist einfach super und seine Unterlagen reichen völlig aus, um sich auf das öffentliche Recht vorzubereiten. Clobes (Zivilrecht) ist fachlich ebenfalls spitze, aber man muss seine Art mögen. Ronneberg (Strafrecht) Unterlagen waren super, Vortragsstil etwas sprunghaft und für mich persönlich etwas zu schnell.

Kann mich nur anschließen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
19.12.2020, 16:41
Meint ihr die Crashkurse über jeweils 2-6 Tage oder die Jahreskurse, die wöchentlich stattfinden und bei denen ein Themenblock immer circa 3 Monate dauert?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
19.12.2020, 16:51
(19.12.2020, 16:41)Gast schrieb:  Meint ihr die Crashkurse über jeweils 2-6 Tage oder die Jahreskurse, die wöchentlich stattfinden und bei denen ein Themenblock immer circa 3 Monate dauert?

Die Crashkurse, wobei sich auch einige Antworte auf die Jahreskurse beziehen. An sich aber auch egal, weil die Dozenten die die Jahreskurse machen, machen eigentlich auch die Crashkurse.
Zitieren
NRWGast
Unregistered
 
#18
20.12.2020, 20:47
Hi,
habe das "Skript" von Geron (NRW, Stand 2019). 

Das besteht aus 12 Teilen (zB Baurecht oder Kommunalrecht), ist also nicht ein "normales" gebundenes Werk. Es ist so, dass es im Kurs jeweils zu gegebener Zeit als getackerte Seiten ausgeteilt wird.

Kann es Dir gern überlassen.
Zitieren
GPA-HH
Unregistered
 
#19
21.12.2020, 00:18
(20.12.2020, 20:47)NRWGast schrieb:  Hi,
habe das "Skript" von Geron (NRW, Stand 2019). 

Das besteht aus 12 Teilen (zB Baurecht oder Kommunalrecht), ist also nicht ein "normales" gebundenes Werk. Es ist so, dass es im Kurs jeweils zu gegebener Zeit als getackerte Seiten ausgeteilt wird.

Kann es Dir gern überlassen.

Das ist sehr nett von Dir!
Aber wie weiter oben schon geschrieben, habe ich bereits eine Menge Hemmer Assessorkursunterlagen. Habe ich mal günstig bei ebay bekommen. Ich denke, dass die "Module" (möglicherweise ohne Bayern und RLP?) identisch sind und die jeweiligen Kursleiter nur die landeseigenen Gesetze ergänzen. Dafür dürfen sie dann ihren Namen aufs Skript schreiben. Normalerweise arbeiten die Reps so effektiv wie möglich. Da wäre es viel zu zeitaufwendig, wenn jedes BL eigene Skripte erstellt.

Ich gehe mal davon aus, das ich einen gesamten Jahreskurs habe. Bei mir sind es insgesamt 34 Module.
Baurecht ist bei mir Systemat. Modul - Öff. Recht Nr. 6 und hat 14 Seiten.
Straßen- und Straßenverkehrsrecht sind ohne Modulbezeichnung 7 Seiten.
Modul 8 = Beamtenrecht, 14 Seiten.

Kommunalrecht gibt es in HH nicht.

Daher gehe ich mal davon aus, dass ich mit meinen Unterlagen zunächst mal auskommen werde. Im mat. VerwR ist das Alpman-Skript wohl auch nicht so schlecht. Aber vielen Dank für Dein Angebot!!!
Zitieren
NRWGast
Unregistered
 
#20
21.12.2020, 08:20
Hello again,

Also Baurecht 14 Seiten ist definitiv nicht identisch. Die Unterlagen der Hemmer-Dozenten unterscheiden sich auch zT an den Standorten (zB ist Team Sperl für Münster/Bochum zuständig, Team Clobes für Köln und Düsseldorf). Die geben jedenfalls für das 1. Examen unterschiedliche Crashkursskripten heraus (Hauptkurs-Fälle 1. Ex gleich, aber durchaus unterschiedliche zusätzliche Übersichten). 

Hast du eine Email-Adresse oder so? Dann schicke ich Dir eine Mail.
Das „überlassen“ war nicht iSd 433 ff zu verstehen :-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus