20.12.2020, 14:25
Hey hey,
ich will mich bei einem Unternehmen aus der Versicherungsbranche mit 1300 Mitarbeitern in Frankfurt am Main bewerben (35 Internationale Standorte) und die wollen, dass man ihnen die Gehaltsvorstellungen mitteilt.
Bin unsicher was ich da angeben soll. Hab ein oberes befriedigend (8,48) =Staatsnote und Schwerpunkt relativ ähnlich.
Dachte so an 17€/h oder ist das zu wenig/viel?
LG
ich will mich bei einem Unternehmen aus der Versicherungsbranche mit 1300 Mitarbeitern in Frankfurt am Main bewerben (35 Internationale Standorte) und die wollen, dass man ihnen die Gehaltsvorstellungen mitteilt.
Bin unsicher was ich da angeben soll. Hab ein oberes befriedigend (8,48) =Staatsnote und Schwerpunkt relativ ähnlich.
Dachte so an 17€/h oder ist das zu wenig/viel?
LG
20.12.2020, 14:36
Ich würde meinen, die wollen ein Jahresgehalt oder ein Monatsgehalt von dir hören. Es sei denn du machst da nur auf Stundenbasis was, was aber eher ungewöhnlich wäre.
Ich denke mit einem Examen dürfte sich das Jahresgehalt bei so 42 K bewegen, also 3.500 im Monat - Brutto. Das wäre aber auch das Maximum.
Aber Versicherungsunternehmen sind meines Wissens sowieso tarifgebunden.
Ich denke mit einem Examen dürfte sich das Jahresgehalt bei so 42 K bewegen, also 3.500 im Monat - Brutto. Das wäre aber auch das Maximum.
Aber Versicherungsunternehmen sind meines Wissens sowieso tarifgebunden.
20.12.2020, 14:52
Danke für deine Antwort. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich das nur als Nebentätigkeit machen möchte.
Ich dachte da an 20h/ Woche bis das Ref. losgeht und dann müsste die Zeit entsprechend gekürzt werden, weil wir nur eine begrenzte Zeit nebenbei arbeiten dürfen und ich auch mal gucken muss, ob die Doppelbelastung ggf.zu viel ist.
Da sich die Stellenausschreibung explizit an Referendare gerichtet hat, ich aber erst im März damit anfange, hielt ich einen Stundensatz für sinnvoller, weil sich die Arbeitszeiten ja zwischendurch ändern.
Ich dachte da an 20h/ Woche bis das Ref. losgeht und dann müsste die Zeit entsprechend gekürzt werden, weil wir nur eine begrenzte Zeit nebenbei arbeiten dürfen und ich auch mal gucken muss, ob die Doppelbelastung ggf.zu viel ist.
Da sich die Stellenausschreibung explizit an Referendare gerichtet hat, ich aber erst im März damit anfange, hielt ich einen Stundensatz für sinnvoller, weil sich die Arbeitszeiten ja zwischendurch ändern.
20.12.2020, 15:01
15-25€
20.12.2020, 15:31
20.12.2020, 16:37
Die repräsentativen GKs und Unis NRW) zahlen ihren wiss. Mitarbeitern umgerechnet pro Stunde (wenn man denn von 8 Stunden am Tag ausgehen würde) ziemlich genau 25 Euro. Die Mehrarbeit bei den GKs einkalkuliert sind das noch immer mindestens 20 Euro.
Allerdings kommt man zu diesen beiden Arbeitgebern nur mit guten Noten. Wobei deine Note (alles über 8) dafür ausreichen sollte. Das Problem könnte nur sein, dass die Versicherung die Stelle nicht ausschließlich auf "high potentials" wie dich zugeschnitten hat, also auch "schlechtere" Kandidaten akzeptieren und entsprechend schlechter bezahlen will.
Weniger gut laufende mittelständischen Kanzleien zahlen immer noch mindestens 15 Euro. Das sollte die Schmerzgrenze sein.
Also irgendwas zwischen 15 und 25 Euro, wobei ich die 25 für unrealistisch halte.
Allerdings kommt man zu diesen beiden Arbeitgebern nur mit guten Noten. Wobei deine Note (alles über 8) dafür ausreichen sollte. Das Problem könnte nur sein, dass die Versicherung die Stelle nicht ausschließlich auf "high potentials" wie dich zugeschnitten hat, also auch "schlechtere" Kandidaten akzeptieren und entsprechend schlechter bezahlen will.
Weniger gut laufende mittelständischen Kanzleien zahlen immer noch mindestens 15 Euro. Das sollte die Schmerzgrenze sein.
Also irgendwas zwischen 15 und 25 Euro, wobei ich die 25 für unrealistisch halte.
20.12.2020, 17:21
Mit der Note würde ich mich eher als wiss. Mit.bei ner GK bewerben. Da verdient man mehr. Versicherungen sind was für schwächere Kandidaten.
20.12.2020, 17:30
Ich danke euch für eure Einschätzungen, dann lag ich ja zumindest nicht völlig daneben ?
Ich habe mich auch bei zwei GK beworben, nachdem die mich auf einer virtuellen Messe angesprochen haben. Sollte sich da was ergeben, entscheide ich mich natürlich dafür ?
Sollte nichts davon klappen, suche ich weiter. Da sich aufgrund des großen Andrangs in Hessen und Corona mein Ref.leider verzögert, brauche ich dringend einen Plan B - die Miete zahlt sich ja nicht von allein.
Schönen Sonntag noch und frohe Feiertage!
Ich habe mich auch bei zwei GK beworben, nachdem die mich auf einer virtuellen Messe angesprochen haben. Sollte sich da was ergeben, entscheide ich mich natürlich dafür ?
Sollte nichts davon klappen, suche ich weiter. Da sich aufgrund des großen Andrangs in Hessen und Corona mein Ref.leider verzögert, brauche ich dringend einen Plan B - die Miete zahlt sich ja nicht von allein.
Schönen Sonntag noch und frohe Feiertage!
20.12.2020, 17:31
Bei der lto Messe? Da hat mich nur ne Versicherung angesprochen mit 2 x a und nach Einreichen der Unterlagen abgesagt.
20.12.2020, 17:46
(20.12.2020, 17:31)Gast schrieb: Bei der lto Messe? Da hat mich nur ne Versicherung angesprochen mit 2 x a und nach Einreichen der Unterlagen abgesagt.
Nein, das war der 9.Karrieretag der Uni frankfurt am Main und das lief über die talentspace - Plattform. Ich weiß nicht, ob das die ist, die du meinst? Kann ja gut sein, dass lto auch dafür Werbung macht.
Die hatten mich zu Einzelgesprächen eingeladen, was erstmal sehr ungewohnt war, so vor der Webcam ? Danach bekam ich Mails mit der Bitte um Zusendung der vollständigen Unterlagen. Hab aber seitdem auch noch nichts weiter gehört... Schätze mal vor Weihnachten passiert da auch nicht mehr viel.