• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Erstrebenswerte Notenkombinationen?
1 2 3 »
Antworten

 
Erstrebenswerte Notenkombinationen?
Gast
Unregistered
 
#1
19.12.2020, 16:16
Welche Notenkombinationen findet ihr erstrebenswert? Allgemein klingt ja das zweite als wichtiger, trotzdem ist manchmal die Gewichtung unklar. Zweimal eine ähnliche Note ist ja eventuell auch besser...

Bsp: (Staatsteil jeweils im ersten) 

- 6,5 und 6,5 oder lieber 8 und 6,0?

- 11 und 8 oder 9 und 9?

- 10 und 10 oder 12 und 9?

- 14 und 11,0 oder 12 und 12?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
19.12.2020, 16:19
(19.12.2020, 16:16)Gast schrieb:  Welche Notenkombinationen findet ihr erstrebenswert? Allgemein klingt ja das zweite als wichtiger, trotzdem ist manchmal die Gewichtung unklar. Zweimal eine ähnliche Note ist ja eventuell auch besser...

Bsp: (Staatsteil jeweils im ersten) 

- 6,5 und 6,5 oder lieber 8 und 6,0?

- 11 und 8 oder 9 und 9?

- 10 und 10 oder 12 und 9?

- 14 und 11,0 oder 12 und 12?


das einzig Wahre ist doch 4 + 4. Damit zeigst du, dass dir Noten egal sind und du dich auch nicht von Notentrolls beeindrucken lässt ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
19.12.2020, 16:30
- 6,5 und 6,5 oder lieber 8 und 6,0?
Kommt drauf an. Für einige Stellen darf keine Note unter 6,5 liegen.

- 11 und 8 oder 9 und 9?
Doppel-VB (wenn auch das minimal mögliche) 

- 10 und 10 oder 12 und 9?
12/9, da gut/VB sich schöner anhört als 2x 10.

- 14 und 11,0 oder 12 und 12?
14/11, es sei denn, man braucht die 12 im zweiten Examen (etwa bei der Bewerbung als Notarassessor)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
19.12.2020, 16:35
5,5 und 6. Durchschnittswerte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
19.12.2020, 16:38
(19.12.2020, 16:16)Gast schrieb:  Welche Notenkombinationen findet ihr erstrebenswert? Allgemein klingt ja das zweite als wichtiger, trotzdem ist manchmal die Gewichtung unklar. Zweimal eine ähnliche Note ist ja eventuell auch besser...

Bsp: (Staatsteil jeweils im ersten) 

- 6,5 und 6,5 oder lieber 8 und 6,0?

- 11 und 8 oder 9 und 9?

- 10 und 10 oder 12 und 9?

- 14 und 11,0 oder 12 und 12?

2x 18 natürlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
19.12.2020, 16:42
Das ist doch einfach eine wahnsinnig unnötige Diskussion. Gebt alle euer bestes und nehmt die beste Kombi mit, die ihr bekommen könnt. Als könnte man das jetzt groß beeinflussen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
19.12.2020, 16:48
Beides 4,00. Damit zeigt man, dass man das man Nerven aus Stahl hat. Außerdem steht die 4 in Bayern für die 4 bayrischen Tugenden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
19.12.2020, 17:32
Ich habe bewusst um ersten Examen nur 8 Punkte geschrieben um dann im zweiten alle mit 14 überraschen zu können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
19.12.2020, 17:46
(19.12.2020, 16:35)Gast schrieb:  5,5 und 6. Durchschnittswerte.


Quelle?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
19.12.2020, 17:55
(19.12.2020, 17:46)Gast schrieb:  
(19.12.2020, 16:35)Gast schrieb:  5,5 und 6. Durchschnittswerte.


Quelle?

Hatten wir doch schon so oft. 5,5/6 ist Durchschnitt wenn man die Durchfaller mitrechnet. Ohne die ist es 6,5-7, je nach Jahrgang
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus