15.12.2020, 18:33
Wohlgemerkt: 50 % bei Einnahmen von 150.000 Euro monatlich.
15.12.2020, 19:28
(15.12.2020, 18:33)Gastor schrieb: Wohlgemerkt: 50 % bei Einnahmen von 150.000 Euro monatlich.
Völlig klar, dass sich davon mehr als gut leben lässt. Trotzdem hart. Das ist ja wie ein zweiter Gehaltszettel, nur dass da nicht „Steuern“ und „Sozialabgaben“ auftauchen, sondern „Abgaben an Notarkammer“.
15.12.2020, 20:22
....vom Umsatz müssen aber sicher noch die Kosten des Notariats abgezogen werden oder?
Umsatz ist nicht Gewinn.
Umsatz ist nicht Gewinn.
15.12.2020, 20:26
Nein, es wird allein auf das Soll-Gebührenaufkommen abgestellt und ein Freibetrag von 20% abgezogen.
15.12.2020, 20:42
.....Sozialismus pur.
15.12.2020, 21:50
Naja, dafür hat man recht viele Vorteile in Bayern mit der AdöR. Die Kassenangestellten und die Fortbildungen allen dürften das Geld wert sein. Außerdem hat die AdöR noch viele Immobilien in Toplagen, in denen Notare vergünstigt ihr Notariat betreiben dürfen. Das Gesamtsystem ist schon ziemlich smart. Bayern halt.
15.12.2020, 22:21
Und wenn es nicht läuft: Einkommensergänzung. Und im Alter: Fette Pension.
15.12.2020, 22:31
Da ist das Gehalt der Angestellten,die Büromiete und die extrem gute Altersvorsorge mit drin. Extrem geiler Deal!
15.12.2020, 22:42
Also eigrntlich ist man dann abgesichert und hat ausgesorgt, wenn man da rein kommt. Oder?
15.12.2020, 23:06
Richtig.