• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Karrierefaktor Studentenverbindung
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Thema geschlossen

 
Karrierefaktor Studentenverbindung
Gast
Unregistered
 
#21
14.12.2020, 13:11
Wie bekommt man denn durch eine Studentenverbindung bessere Noten? Lernen die zusammen oder kaufen sie ihre Noten gemeinsam bei Jörg L., II.?
Gast
Unregistered
 
#22
14.12.2020, 13:19
(14.12.2020, 13:11)Gast schrieb:  Wie bekommt man denn durch eine Studentenverbindung bessere Noten? Lernen die zusammen oder kaufen sie ihre Noten gemeinsam bei Jörg L., II.?

Jap, genau so. Und wenn dann die Jungfrau im Garten geopfert wurde, liest man sich zum Einschlafen noch die wichtigen Kapitel aus dem Necronomicon vor
Gast
Unregistered
 
#23
14.12.2020, 13:38
Spaß != im Feierabend mit rechten (im Sinne von mindestens Erzkonservativ) Schmierlappen Bier trinken und gezwungen über dümmliche Altherrenwitze zu lachen
Gast
Unregistered
 
#24
14.12.2020, 13:44
(14.12.2020, 13:38)Gast schrieb:  Spaß != im Feierabend mit rechten (im Sinne von mindestens Erzkonservativ) Schmierlappen Bier trinken und gezwungen über dümmliche Altherrenwitze zu lachen

Kann ich Dich demnächst anrufen, wenn ich mal wieder Input vom Spaßbeauftragten brauche?
Gast
Unregistered
 
#25
14.12.2020, 13:45
(14.12.2020, 13:44)Gast schrieb:  
(14.12.2020, 13:38)Gast schrieb:  Spaß != im Feierabend mit rechten (im Sinne von mindestens Erzkonservativ) Schmierlappen Bier trinken und gezwungen über dümmliche Altherrenwitze zu lachen

Kann ich Dich demnächst anrufen, wenn ich mal wieder Input vom Spaßbeauftragten brauche?

Die Spaßpolizei kann auch aus der Entfernung wissen, wie "rechts" und "erzkonservativ" bestimmte Partner sind...
Gast
Unregistered
 
#26
14.12.2020, 14:58
(14.12.2020, 13:01)Gast schrieb:  Ich war im Praktikum in einer Frankfurter GK. Da wollte der Partner mich und den anderen Praktikanten zum Mittagessen einladen, da er aber einen Call hatte, fiel das Mittagessen aus. Dann kam er abends vorbei und fragte ob wir mit zum Mandantentermin wollten. Stellt sich heraus, dass der Mandant, Typ schmieriger Investmentbanker, irgendwie mit ihm zusammen studiert hat und die in der gleichen Verbindung waren. Zu allem übel war der andere Praktikant auch noch in einer Verbindung am gleichen Hochschulort. Die haben animiert vom Partner ab dem zweiten Gang immer ein kleines Bier zum Wein bestellt und das auf einmal ausgetrunken. Die wollten auch noch, dass ich mitmache. Das war echt unangenehm in diesem teuren Restaurant. Nach dem Essen wollten die (total betrunken) dann sogar noch zu irgendeiner Verbindung. Da hab ich mich ausgeklinkt.
Am nächsten Tag war der andere Praktikant immer noch total verkatert und meinte, sie seien sogar noch bis 4 in so einem Verbindungshaus gewesen. Keine Ahnung warum man sowas macht... Das war alles so krass unprofessionnel. Für mich hatte sich diese Kanzlei danach auch erledigt. Glücklicherweise war das aber auch die einzige Erfahrung, die ich in die Richtung gemacht habe.

Welche Art von GK und welches Rechtsgebiet war das denn?
Gast
Unregistered
 
#27
14.12.2020, 15:00
(14.12.2020, 13:01)Gast schrieb:  Ich war im Praktikum in einer Frankfurter GK. Da wollte der Partner mich und den anderen Praktikanten zum Mittagessen einladen, da er aber einen Call hatte, fiel das Mittagessen aus. Dann kam er abends vorbei und fragte ob wir mit zum Mandantentermin wollten. Stellt sich heraus, dass der Mandant, Typ schmieriger Investmentbanker, irgendwie mit ihm zusammen studiert hat und die in der gleichen Verbindung waren. Zu allem übel war der andere Praktikant auch noch in einer Verbindung am gleichen Hochschulort. Die haben animiert vom Partner ab dem zweiten Gang immer ein kleines Bier zum Wein bestellt und das auf einmal ausgetrunken. Die wollten auch noch, dass ich mitmache. Das war echt unangenehm in diesem teuren Restaurant. Nach dem Essen wollten die (total betrunken) dann sogar noch zu irgendeiner Verbindung. Da hab ich mich ausgeklinkt.
Am nächsten Tag war der andere Praktikant immer noch total verkatert und meinte, sie seien sogar noch bis 4 in so einem Verbindungshaus gewesen. Keine Ahnung warum man sowas macht... Das war alles so krass unprofessionnel. Für mich hatte sich diese Kanzlei danach auch erledigt. Glücklicherweise war das aber auch die einzige Erfahrung, die ich in die Richtung gemacht habe.

Welche Art von GK und welches Rechtsgebiet war das denn?
Gast
Unregistered
 
#28
14.12.2020, 15:03
Also die Verbindungsleute, die ich kenne, haben in ihren Examina eher so um die 5 Punkte. Gk-tauglich war keiner von denen.
Gasti
Unregistered
 
#29
14.12.2020, 15:12
Ich frage mich : Was machen die ganzen Verbindungsstudenten denn dann? Nach ihrem Selbstverständnis führen die sich jederfalls im Studium immer wie zukünftige GK Partner auf.
Gast
Unregistered
 
#30
14.12.2020, 15:12
(14.12.2020, 09:33)Gasti schrieb:  Wie groß ist aus Eurer Sicht die Rolle, die eine Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung bei der Karriere heute noch spielt? Wir haben das Thema gestern im Freundeskreis diskutiert und waren da recht unterschiedlicher Meinung. Einerseits soll es ja auf Leistung ankommen. Andererseits ist es schon auffällig, wie viele erfolgreiche Anwälte einen Verbindungshintergrund haben. In meiner Kanzlei (T1) schätze ich den Anteil der Partner auf ca 30 Prozent...

Naja Leute die in Burschenschaften eintreten haben bekanntlich häufig ein ziemlich elitäres Denken, in dem Männlichkeit und Leistung zählen und Schwäche nicht toleriert, bestensfalls belächelt wird. Ist zwar ziemlich toxisch, aber ich könnte mir vorstellen das man sich da dann auch gegenseitig pusht. Statt den Hängern die Mittags um 2 die Bib betreten und um 15 Uhr wieder weg sind, wirst du da ja verachtet, wenn du nicht auch Samstag von 7:30-23 Uhr durchziehst. 

Wird such im Schnitt einfach auf die Noten auswirken die bessere Vorbereitung und damit wäre der höhere GK Anteil auch schon erklärt. Glaube nicht, dass du mit 2xa in ner GK unterkommst, nur weil der Partner in der gleichen Verbindung war wie du.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus