09.12.2020, 13:31
Hallo Leute,
bei mir steht demnächst das Examen an und was soll ich sagen, die Probeklausuren haben mich sehr pessimistisch gestimmt.
In dem Kurs vom OLG bewegen sich die meisten in letzter Zeit im Rahmen von 3-5 Punkten, in dem von Alpmann meistens von 3-8.
Ich habe etwa 50 Klausuren geschrieben und mich reingehängt, deswegen ist es super frustrierend so kurz vor dem Examen durch Probeklausuren zu fallen.
Wie geht ihr mit diesen Negativerlebnissen um? Mein Examensziel ist in den Klausuren nur so weit wie möglich über den Strich zu kommen und dann in der mündlichen die 6,5 zu knacken, aber das erscheint sehr weit weg.
bei mir steht demnächst das Examen an und was soll ich sagen, die Probeklausuren haben mich sehr pessimistisch gestimmt.
In dem Kurs vom OLG bewegen sich die meisten in letzter Zeit im Rahmen von 3-5 Punkten, in dem von Alpmann meistens von 3-8.
Ich habe etwa 50 Klausuren geschrieben und mich reingehängt, deswegen ist es super frustrierend so kurz vor dem Examen durch Probeklausuren zu fallen.
Wie geht ihr mit diesen Negativerlebnissen um? Mein Examensziel ist in den Klausuren nur so weit wie möglich über den Strich zu kommen und dann in der mündlichen die 6,5 zu knacken, aber das erscheint sehr weit weg.
09.12.2020, 13:33
(09.12.2020, 13:31)Pille schrieb: Hallo Leute,
bei mir steht demnächst das Examen an und was soll ich sagen, die Probeklausuren haben mich sehr pessimistisch gestimmt.
In dem Kurs vom OLG bewegen sich die meisten in letzter Zeit im Rahmen von 3-5 Punkten, in dem von Alpmann meistens von 3-8.
Ich habe etwa 50 Klausuren geschrieben und mich reingehängt, deswegen ist es super frustrierend so kurz vor dem Examen durch Probeklausuren zu fallen.
Wie geht ihr mit diesen Negativerlebnissen um? Mein Examensziel ist in den Klausuren nur so weit wie möglich über den Strich zu kommen und dann in der mündlichen die 6,5 zu knacken, aber das erscheint sehr weit weg.
Mir ging es ganz genauso! Ich war dann in den Klausuren tatsächlich leider so neben mir dass ich nur 4 P geschafft habe.
In der mündlichen dann aber Gott sei Dank noch ins befriedigend gekommen.
Du bist nicht allein!
Versuch entspannt zu bleiben (auch wenn ich es selbst nicht geschafft habe).
09.12.2020, 13:42
Die endgültige Durchfallquote ist im zweiten Examen wirklich sehr gering. Mach dir keine Sorgen. Da du nicht ausschließlich bei weniger als 3 Punkten lagst, wirst du auch im Examen Klausuren erwischen, in denen du über 4 bist!
09.12.2020, 13:47
Dein Examenstermin steht fest (Unterschied zum ersten).
Bringt dir also nichts dich verrückt zu machen. Du wirst schreiben also mach das beste draus. Ansonsten gibt es einen Verbesserungsversuch, wenn es echt nicht läuft und das ist 1 Jahr extra lernen. Mehr braucht echt keiner.
Also alles wird gut. Ich hab auch 2 Monate vor dem Examen zwei 3 Punkte Klausuren hintereinander zurückbekommen ( beides StA, nachdem ich StA lange gelernt hatte und eigentlich den Bereich als "safe" abgehakt hatte) war scheise. Aber was bringt es? Lieber aus dem Fehler lernen. Und wietermachen
Bringt dir also nichts dich verrückt zu machen. Du wirst schreiben also mach das beste draus. Ansonsten gibt es einen Verbesserungsversuch, wenn es echt nicht läuft und das ist 1 Jahr extra lernen. Mehr braucht echt keiner.
Also alles wird gut. Ich hab auch 2 Monate vor dem Examen zwei 3 Punkte Klausuren hintereinander zurückbekommen ( beides StA, nachdem ich StA lange gelernt hatte und eigentlich den Bereich als "safe" abgehakt hatte) war scheise. Aber was bringt es? Lieber aus dem Fehler lernen. Und wietermachen
09.12.2020, 13:54
Mach dich nicht verrückt, sondern konzentrier dich vielmehr auf die Fehler die du dort machst. Arbeite es gut nach damit du einen Mehrwert daraus ziehst. Die Fehler wirst du dann zukünftig besser vermeiden können, da durch bewusst darauf aufmerksam gemacht worden bist und dich damit beschäftigt hast. Also versuch vielleicht mental zu denken: die Fehler haben mir etwas gebracht, nun weiß ich es besser. Klingt vielleicht albern, aber im Grunde ist es ja nunmal so.
Zudem: selbst die Topleute haben im Examen oft mal einen Ausreißer nach oben. Und umgekehrt gibt´s das auch.
Alles Liebe!
Zudem: selbst die Topleute haben im Examen oft mal einen Ausreißer nach oben. Und umgekehrt gibt´s das auch.
Alles Liebe!
09.12.2020, 13:55
(09.12.2020, 13:54)Gast schrieb: Mach dich nicht verrückt, sondern konzentrier dich vielmehr auf die Fehler die du dort machst. Arbeite es gut nach damit du einen Mehrwert daraus ziehst. Die Fehler wirst du dann zukünftig besser vermeiden können, da durch bewusst darauf aufmerksam gemacht worden bist und dich damit beschäftigt hast. Also versuch vielleicht mental zu denken: die Fehler haben mir etwas gebracht, nun weiß ich es besser. Klingt vielleicht albern, aber im Grunde ist es ja nunmal so.
Zudem: selbst die Topleute haben im Examen oft mal einen Ausreißer nach oben. Und umgekehrt gibt´s das auch.
Alles Liebe!
Ich meinte im ersteren Fall natürlich: Ausreißer nach unten.
09.12.2020, 15:05
(09.12.2020, 13:47)Gast schrieb: Dein Examenstermin steht fest (Unterschied zum ersten).
Bringt dir also nichts dich verrückt zu machen. Du wirst schreiben also mach das beste draus. Ansonsten gibt es einen Verbesserungsversuch, wenn es echt nicht läuft und das ist 1 Jahr extra lernen. Mehr braucht echt keiner.
Also alles wird gut. Ich hab auch 2 Monate vor dem Examen zwei 3 Punkte Klausuren hintereinander zurückbekommen ( beides StA, nachdem ich StA lange gelernt hatte und eigentlich den Bereich als "safe" abgehakt hatte) war scheise. Aber was bringt es? Lieber aus dem Fehler lernen. Und wietermachen
Manche Klausuren liegen einem einfach mehr als andere. Ich hab auch in der Range von 4 bis 13 alles dabei gehabt in den Übungsklausuren (Originale).
Geholfen hat mir vorallem mit den Kommentaren immer schneller zu werden und im ÖffR Basics lernen, also mit Kaiser das materielle ÖffR und die Aufbauten der Klausurtypen zu verinnerlichen.
10.12.2020, 21:18
Hast eine Lerngruppe? Wir können online ein paar Klausuren durchdiskutieren/ Schreiben und diskutieren. Es bringt was! Wann schreibst du?
11.12.2020, 13:07
11.12.2020, 13:16