• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Sozialgerichtsbarkeit
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 15 »
 
Antworten

 
Sozialgerichtsbarkeit
Gast
Unregistered
 
#51
10.12.2020, 11:49
(10.12.2020, 01:59)Gast schrieb:  Kann hier noch jemand etwas über die Arbeit am Sozialgericht erzählen? Hat das SG einen schlechten Ruf oder wieso hört man quasi nie, dass jemand gerne ans SG gehen möchte? Wahrscheinlich gehen die guten Juristen mit Interesse am ÖR eher ans VG?

Und wie sieht das mit Abordnungen an Ministerien aus? Sozialrecht ist ja jetzt nicht so der typische Behördenschwerpunkt, wohingegen man ja als VG Richter oder LG Richter sicher eher mal in der Staatskanzlei oder in einer EU Institution unterkommt? 
Habe die Sorge, dass man als SG Richter quasi „nur“ den Sozialrechtstempel auf der Stirn hat. Da sind die anderen Gerichtsbarkeiten ja breiter gestreut.


Weiß nicht, ob man wirklich geeignet ist, wenn es einem nur ums Ansehen geht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
10.12.2020, 12:54
(10.12.2020, 11:49)Gast schrieb:  
(10.12.2020, 01:59)Gast schrieb:  Kann hier noch jemand etwas über die Arbeit am Sozialgericht erzählen? Hat das SG einen schlechten Ruf oder wieso hört man quasi nie, dass jemand gerne ans SG gehen möchte? Wahrscheinlich gehen die guten Juristen mit Interesse am ÖR eher ans VG?

Und wie sieht das mit Abordnungen an Ministerien aus? Sozialrecht ist ja jetzt nicht so der typische Behördenschwerpunkt, wohingegen man ja als VG Richter oder LG Richter sicher eher mal in der Staatskanzlei oder in einer EU Institution unterkommt? 
Habe die Sorge, dass man als SG Richter quasi „nur“ den Sozialrechtstempel auf der Stirn hat. Da sind die anderen Gerichtsbarkeiten ja breiter gestreut.


Weiß nicht, ob man wirklich geeignet ist, wenn es einem nur ums Ansehen geht.

Besser noch ums Ansehen, als nur ums eigene Familienleben, wo man gar keine Empathie mehr für andere aufbringt, weil schnell schnell, nur damit man möglichst immer Freizeit hat!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
10.12.2020, 13:14
(10.12.2020, 11:49)Gast schrieb:  
(10.12.2020, 01:59)Gast schrieb:  Kann hier noch jemand etwas über die Arbeit am Sozialgericht erzählen? Hat das SG einen schlechten Ruf oder wieso hört man quasi nie, dass jemand gerne ans SG gehen möchte? Wahrscheinlich gehen die guten Juristen mit Interesse am ÖR eher ans VG?

Und wie sieht das mit Abordnungen an Ministerien aus? Sozialrecht ist ja jetzt nicht so der typische Behördenschwerpunkt, wohingegen man ja als VG Richter oder LG Richter sicher eher mal in der Staatskanzlei oder in einer EU Institution unterkommt? 
Habe die Sorge, dass man als SG Richter quasi „nur“ den Sozialrechtstempel auf der Stirn hat. Da sind die anderen Gerichtsbarkeiten ja breiter gestreut.


Weiß nicht, ob man wirklich geeignet ist, wenn es einem nur ums Ansehen geht.

Keiner hat geschrieben dass es nur oder überhaupt ums Ansehen geht.
Zitieren
Gast1234
Unregistered
 
#54
10.12.2020, 16:02
Ich bin ausgesprochen gerne am SG. Und ja, wir machen auch Jura. Zusätzlich zu den anderen Gerichtsbarkeiten sollte man aber Menschen mögen und ehrliches Interesse für deren Sorgen haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
10.12.2020, 17:37
(10.12.2020, 16:02)Gast1234 schrieb:  Ich bin ausgesprochen gerne am SG. Und ja, wir machen auch Jura. Zusätzlich zu den anderen Gerichtsbarkeiten sollte man aber Menschen mögen und ehrliches Interesse für deren Sorgen haben.


Kannst du vielleicht was zur Arbeitsbelastung sagen und inwieweit deine Ortswünsche bei der Einstellung berücksichtigt wurden? Besten Dank!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
10.12.2020, 22:53
(10.12.2020, 13:04)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 13:53)Gasti schrieb:  Wie läuft eigentlich das Vorstellungsgespräch ab? Gibt es dort auch Rollenspiele? Und hat man gute Chancen, an ein bestimmtes SG zu kommen? Frage für NRW

?


Rollenspiele oder praktisches arbeiten gab es nicht. Ist nur ein Gespräch mit mehreren Leuten gewesen. Am besten mal die Protokolle anschauen, die helfen sehr bei der Vorbereitung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
10.12.2020, 22:56
(10.12.2020, 01:59)Gast schrieb:  Kann hier noch jemand etwas über die Arbeit am Sozialgericht erzählen? Hat das SG einen schlechten Ruf oder wieso hört man quasi nie, dass jemand gerne ans SG gehen möchte? Wahrscheinlich gehen die guten Juristen mit Interesse am ÖR eher ans VG?

Und wie sieht das mit Abordnungen an Ministerien aus? Sozialrecht ist ja jetzt nicht so der typische Behördenschwerpunkt, wohingegen man ja als VG Richter oder LG Richter sicher eher mal in der Staatskanzlei oder in einer EU Institution unterkommt? 
Habe die Sorge, dass man als SG Richter quasi „nur“ den Sozialrechtstempel auf der Stirn hat. Da sind die anderen Gerichtsbarkeiten ja breiter gestreut.


Mir der Einstellung würde ich mich lieber woanders bewerben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
11.12.2020, 11:41
(10.12.2020, 22:53)Gast schrieb:  
(10.12.2020, 13:04)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 13:53)Gasti schrieb:  Wie läuft eigentlich das Vorstellungsgespräch ab? Gibt es dort auch Rollenspiele? Und hat man gute Chancen, an ein bestimmtes SG zu kommen? Frage für NRW

?


Rollenspiele oder praktisches arbeiten gab es nicht. Ist nur ein Gespräch mit mehreren Leuten gewesen. Am besten mal die Protokolle anschauen, die helfen sehr bei der Vorbereitung


Wo bekommt man die Protokolle? 
Danke für die Rückmeldung :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
11.12.2020, 12:06
(11.12.2020, 11:41)Gast schrieb:  
(10.12.2020, 22:53)Gast schrieb:  
(10.12.2020, 13:04)Gast schrieb:  
(22.07.2020, 13:53)Gasti schrieb:  Wie läuft eigentlich das Vorstellungsgespräch ab? Gibt es dort auch Rollenspiele? Und hat man gute Chancen, an ein bestimmtes SG zu kommen? Frage für NRW

?


Rollenspiele oder praktisches arbeiten gab es nicht. Ist nur ein Gespräch mit mehreren Leuten gewesen. Am besten mal die Protokolle anschauen, die helfen sehr bei der Vorbereitung


Wo bekommt man die Protokolle? 
Danke für die Rückmeldung :)

https://www.juristenkoffer.de/richter/ka...werden.php
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
11.12.2020, 12:10
(10.12.2020, 16:02)Gast1234 schrieb:  Ich bin ausgesprochen gerne am SG. Und ja, wir machen auch Jura. Zusätzlich zu den anderen Gerichtsbarkeiten sollte man aber Menschen mögen und ehrliches Interesse für deren Sorgen haben.

Eine Sozialrichterin meinte auf eine ähnliche Frage, sie gehe häufig ohne Gesetz aber dafür mit Taschenrechner in die Verhandlung und würde dann den Klägern deren Leistungsbescheide vorrechnen. Kannst du das bestätigen oder war das überzogen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 15 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus