• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kommentare (Stand 2020) neu kaufen für den Zweitversuch?
1 2 »
Antworten

 
Kommentare (Stand 2020) neu kaufen für den Zweitversuch?
Gast
Unregistered
 
#1
07.12.2020, 17:35
Liebe Mitleser, 
leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet: Durchgefallen...
Würdet ihr die Kommentare für den Zweitversuch im Juni 2021 neu kaufen? Für einen Verbesserungsversuch hätte ich das definitiv nicht gemacht. Jetzt sieht die Sache aber natürlich anders aus. Ich persönlich tendiere dazu, nur den StPO neu zu kaufen (wegen Änderungen). Vielleicht noch den Palandt. 
Wie ist eure Meinung dazu?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.12.2020, 17:47
palandt und fischer kommen nur 1x im jahr im Nov/ Dez neu

Putzo und Meyer-Goßner hingegen im April
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.12.2020, 17:49
(07.12.2020, 17:35)Gast schrieb:  Liebe Mitleser, 
leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet: Durchgefallen...
Würdet ihr die Kommentare für den Zweitversuch im Juni 2021 neu kaufen? Für einen Verbesserungsversuch hätte ich das definitiv nicht gemacht. Jetzt sieht die Sache aber natürlich anders aus. Ich persönlich tendiere dazu, nur den StPO neu zu kaufen (wegen Änderungen). Vielleicht noch den Palandt. 
Wie ist eure Meinung dazu?

Erst mal: Kopf hoch! Es ist so viel Glück und Pech bei diesen Klausuren, das kann jedem passieren.

Nun zum Thema: Mieten kommt nicht in Frage? Wahrscheinlich kann man 95 % der Klausuren auch mit Altauflagen schreiben. Ich persönlich mache gerade den Verbesserungsversuch und habe die aktuellen Kommentare (gemietet) - da fühle ich mich einfach sicherer: Ich will in der Klausur keine Sekunde damit verbringen, mich zu fragen, ob das denn wirklich noch aktuell ist (but that's just me).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.12.2020, 17:55
Soweit deine "Altauflagen" nicht tatsächlich ewig alt sind, würde ich sagen, dass man die Vorbereitung auch mit denen machen kann. In keinem Fall würde ich mir einen neuen Palandt kaufen. Soweit ich weiß legt man dafür knapp 120,00 € hin. Dafür dürftest du in der Regel alle Kommentare in aktueller Auflage für deinen Examenstermin mieten können. Habe ich wie mein Vorposter genau so gemacht. Über die Sinnhaftigkeit lässt sich streiten, aber ich finde, dass es einem zumindest die Sorge nimmt, irgendwas könnte falsch einsortiert sein oder sonstwas. 

Viel Erfolg bei der Vorbereitung!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.12.2020, 17:56
Ich weiß, ich glaube, ich habe mich in der Überschrift missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass zum Termin im Juni 2021 alle meine Kommentare die jeweilige Vorauflage sein werden. Weil ich ja keine Garantie habe, dass es jetzt klappen wird, scheue ich einfache die hohen Kosten und ehrlich gesagt auch das Umkommentieren. Eigentlich wollte ich fast keinen neu kaufen, meine Leidensgenossen haben mich jetzt aber doch etwas zum Nachdenken gebracht, die sich größtenteils alle neu kaufen werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.12.2020, 18:02
(07.12.2020, 17:55)Gast schrieb:  Soweit deine "Altauflagen" nicht tatsächlich ewig alt sind, würde ich sagen, dass man die Vorbereitung auch mit denen machen kann. In keinem Fall würde ich mir einen neuen Palandt kaufen. Soweit ich weiß legt man dafür knapp 120,00 € hin. Dafür dürftest du in der Regel alle Kommentare in aktueller Auflage für deinen Examenstermin mieten können. Habe ich wie mein Vorposter genau so gemacht. Über die Sinnhaftigkeit lässt sich streiten, aber ich finde, dass es einem zumindest die Sorge nimmt, irgendwas könnte falsch einsortiert sein oder sonstwas. 

Viel Erfolg bei der Vorbereitung!

Ach ja, genau, mieten geht leider nicht, da alle Examenskoffer restlos ausgebucht sind. Für den Bayerntermin musste man leider ca. zwei Jahre vorher reservieren. Unglaublich, aber wahr  :finna:  Aber trotzdem Danke für den Tipp. Manchmal wundere ich mich, dass das Thema mit den Kommentaren nicht öfters auftaucht, bei den vielen Notenverbesserern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.12.2020, 18:11
(07.12.2020, 17:49)Gast schrieb:  
(07.12.2020, 17:35)Gast schrieb:  Liebe Mitleser, 
leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet: Durchgefallen...
Würdet ihr die Kommentare für den Zweitversuch im Juni 2021 neu kaufen? Für einen Verbesserungsversuch hätte ich das definitiv nicht gemacht. Jetzt sieht die Sache aber natürlich anders aus. Ich persönlich tendiere dazu, nur den StPO neu zu kaufen (wegen Änderungen). Vielleicht noch den Palandt. 
Wie ist eure Meinung dazu?

Erst mal: Kopf hoch! Es ist so viel Glück und Pech bei diesen Klausuren, das kann jedem passieren.

Nun zum Thema: Mieten kommt nicht in Frage? Wahrscheinlich kann man 95 % der Klausuren auch mit Altauflagen schreiben. Ich persönlich mache gerade den Verbesserungsversuch und habe die aktuellen Kommentare (gemietet) - da fühle ich mich einfach sicherer: Ich will in der Klausur keine Sekunde damit verbringen, mich zu fragen, ob das denn wirklich noch aktuell ist (but that's just me).

Danke! Und ja, wahre Worte. Diesen Gedanken will ich mir auch ersparen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
07.12.2020, 19:54
Palandt, und dann kommt lange nichts. Dann Meyer-Goßner, Putzo, Fischer.
Zitieren
Verbesserer
Unregistered
 
#9
07.12.2020, 20:24
Ich schreibe derzeit den Verbesserungsversuch mit alten Kommentaren. Palandt und StrafR 2018, ZPO und ÖR 2018. 

Für Zivilrecht war es kein Problem. Ich weiß aber ungefähr, was und wo sich was geändert hat und habe aktuelle Gesetze dabei. 

In der ZPO, VwGO und VwVfG hat sich eh seit Jahren ganz wenig getan. 

Würde aber dennoch versuchen noch irgendwo was zu mieten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
08.12.2020, 00:39
(07.12.2020, 17:35)Gast schrieb:  Liebe Mitleser, 
leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet: Durchgefallen...
Würdet ihr die Kommentare für den Zweitversuch im Juni 2021 neu kaufen? Für einen Verbesserungsversuch hätte ich das definitiv nicht gemacht. Jetzt sieht die Sache aber natürlich anders aus. Ich persönlich tendiere dazu, nur den StPO neu zu kaufen (wegen Änderungen). Vielleicht noch den Palandt. 
Wie ist eure Meinung dazu?

Wenn du keine Neuauflagen leihen kannst, dann kauf sie dir. Willst du das (geringe aber vorhandene) Risiko eingehen, dass du anders als deine Mitprueflinge etwas im Kommentar nicht finden kannst weil es erst in der Neuauflage eingefügt wurde? Im wiederholungsversuch? Wegen 500 Euro?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus