• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Was ist der beste juristische Beruf?
« 1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten

 
Was ist der beste juristische Beruf?
Gast
Unregistered
 
#21
04.12.2020, 07:15
Vermieter an GK Anwälte mit 20 Euro pro Quadratmeter 

Und ansonsten FWW Anwalt und den richtig bedürftigen bekfen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
04.12.2020, 08:27
Harzer, der mit seinen Juraskills im Sozialrecht das maximum aus dem Regelsatz rausholt, und sein Leben chillt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
04.12.2020, 08:40
(04.12.2020, 08:27)Gast schrieb:  Harzer, der mit seinen Juraskills im Sozialrecht das maximum aus dem Regelsatz rausholt, und sein Leben chillt.


Das!
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#24
04.12.2020, 09:00
(04.12.2020, 07:15)Gast schrieb:  Vermieter an GK Anwälte mit 20 Euro pro Quadratmeter 

Und ansonsten FWW Anwalt und den richtig bedürftigen bekfen

Haha, genial. Ich zahle wirklich über 20 Euro Miete für den Quadratmeter. Die Stunden abends zwischen 18 Uhr und 22 Uhr mache ich echt für den Vermieter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
04.12.2020, 09:40
(04.12.2020, 09:00)Gasti schrieb:  
(04.12.2020, 07:15)Gast schrieb:  Vermieter an GK Anwälte mit 20 Euro pro Quadratmeter 

Und ansonsten FWW Anwalt und den richtig bedürftigen bekfen

Haha, genial. Ich zahle wirklich über 20 Euro Miete für den Quadratmeter. Die Stunden abends zwischen 18 Uhr und 22 Uhr mache ich echt für den Vermieter.

Und wie kann sich der FWW Anwalt die teuer zu vermietende Immobilie in Bestlage leisten/kaufen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
04.12.2020, 09:43
(04.12.2020, 09:40)Gast schrieb:  
(04.12.2020, 09:00)Gasti schrieb:  
(04.12.2020, 07:15)Gast schrieb:  Vermieter an GK Anwälte mit 20 Euro pro Quadratmeter 

Und ansonsten FWW Anwalt und den richtig bedürftigen bekfen

Haha, genial. Ich zahle wirklich über 20 Euro Miete für den Quadratmeter. Die Stunden abends zwischen 18 Uhr und 22 Uhr mache ich echt für den Vermieter.

Und wie kann sich der FWW Anwalt die teuer zu vermietende Immobilie in Bestlage leisten/kaufen?

Glück im Spiel. Pech in der Liebe.
Reiche Eltern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
04.12.2020, 10:24
(04.12.2020, 09:40)Gast schrieb:  
(04.12.2020, 09:00)Gasti schrieb:  
(04.12.2020, 07:15)Gast schrieb:  Vermieter an GK Anwälte mit 20 Euro pro Quadratmeter 

Und ansonsten FWW Anwalt und den richtig bedürftigen bekfen

Haha, genial. Ich zahle wirklich über 20 Euro Miete für den Quadratmeter. Die Stunden abends zwischen 18 Uhr und 22 Uhr mache ich echt für den Vermieter.

Und wie kann sich der FWW Anwalt die teuer zu vermietende Immobilie in Bestlage leisten/kaufen?
FFW kann sehr einträglich sein. Unterschätzt man total.
Zitieren
Hast hochkommen
Unregistered
 
#28
04.12.2020, 10:53
Ist das ein Thread, der künstlich genau die Thematik herbeibeschwören will, in die hier ohnehin jede Diskussion früher oder später mündet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
04.12.2020, 10:56
Geld, Geld, Geld. Davon möglichst viel und natürlich mit möglichst wenig Stunden/Woche. Dazu noch bitte andauernd interessante Arbeit und top Ausstattung.
Zitieren
Hsusiejenw
Unregistered
 
#30
04.12.2020, 11:16
Ja, die Frage ist natürlich Unsinn und kann man natürlich nicht mal ansatzweise vernünftig beantworten. Was mir aber schon aufgefallen ist, ist (Achtung, Nahbereichsempirie) dass Anwälte im Großen und Ganzen deutlich häufig einen zwar gestressteren, aber viel glücklicheren und zufriedeneren Eindruck machen als Richter. Das gilt Übrigens auch für die Provinz, obwohl Richter dort häufig sogar ein höheres Einkommen als viele RA haben. Auch wenn es viele Anwälte gibt, die es sicherlich nicht einfach haben, tummeln sich in den Beruf sehr viele glückliche und zufriedene Menschen. Hab dazu das hier auch im Hinterkopf: https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/ber...00466.html
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus