03.12.2020, 19:39
Wie ist der Arbeitsmarkt in Berlin? Lohnt es sich dahin zu ziehen, um Arbeit zu suchen ohne GK Noten?
03.12.2020, 19:47
03.12.2020, 19:52
Jedes Töpfchen findet sein Deckelchen, auch in Berlin.
Wer sich flexibel in die Großstadt einfügt, kann gerade als Anwalt, aber auch in der Verwaltung, notfalls im gehobenen Dienst, gut unterschlüpfen. Idealerweise schafft man sogar den Sprung zum Anwaltsnotar, da kann man mit der Fachprüfung noch viel rausholen.
Wer sich flexibel in die Großstadt einfügt, kann gerade als Anwalt, aber auch in der Verwaltung, notfalls im gehobenen Dienst, gut unterschlüpfen. Idealerweise schafft man sogar den Sprung zum Anwaltsnotar, da kann man mit der Fachprüfung noch viel rausholen.
03.12.2020, 19:54
(03.12.2020, 19:47)Gast. schrieb:(03.12.2020, 19:39)Gast schrieb: Wie ist der Arbeitsmarkt in Berlin? Lohnt es sich dahin zu ziehen, um Arbeit zu suchen ohne GK Noten?
Schlicht und ergreifend: nein.
Wenn’s GK sein soll: ein vb ist zwingend erforderlich, das andere Examen sollte ein gehobenes befriedigend sein.
Unterhalb GK kann durchaus was gehen. Beachte aber, dass du dann mit 40.000 bis 50000 auskommen und davon in Berlin leben musst.
Abgesehen vom Job dürfte das größte Problem für dich werden, eine repräsentative Wohnung zu finden. Durch den mietendeckel ist das Angebot an Mietwohnungen um 69 % eingebrochen. Die Wohnungen werden alle in Wohneigentum umgewandelt und verschwinden für immer vom Markt.
Überleg dir das mit berlin gut.
03.12.2020, 20:01
Hier wird ja echt schwarz gemalt... Berlin ist immer noch vergleichsweise günstig und selbst mit weniger guten Noten, haben bei mir im Bekanntenkreis alle einen auskömlichen Job gefunden. Man muss ehrlicherweise aber dazu sagen, dass Corona die Situation auf dem Arbeitsmarkt etwas verschärft hat.
03.12.2020, 21:08
03.12.2020, 21:27
03.12.2020, 21:47
In Berlin arbeiten wird gehen. Wie einem einfallen kann, in diesem Loch wohnen zu wollen, ist hingegen unbegreiflich.
03.12.2020, 21:51
03.12.2020, 21:59