29.11.2020, 15:52 
		
	
	
		Ich frage mich, was mit diesem Thread bezweckt wird. Entweder man akzeptiert seine Note oder macht den Verbesserungsversuch. Sich darüber ärgern macht aber keinen Sinn.
	
	 
	
	
	
	
		
		
		29.11.2020, 16:19 
		
	
	(29.11.2020, 15:33)Gast schrieb: Mir ist auch echt schleierhaft wieso nicht jeder Kandidat einfach mit dem Verbesserungsversuch rechnet, diesen quasi also regulären Abschluss des Refs von beginn an einpreist und nur davon absieht wenn es bereits beim ersten Versuch ausreichend gut geklappt hat.
Will heißen: Erstversuch gut vorbereitet schreiben; 2 Wochen Pause; in der Wahlstation mit (etwas gedrosseltem) Pensum weiterlernen und insb regelmäßig Probe-Klausuren schreiben; dann einen Monat auf die mündliche Prüfung des Erstversuchs vorbereiten; Bilanz ziehen und falls erforderlich direkt bei nächsten Termin den Verbesserungsversuch schreiben. So verliert man kaum Zeit und insb. keine Nerven
Die meisten sind nach den Klausuren erstmal mental so aus der Puste, dass ein ernsthaftes Lernen zwei Wochen nach der letzten Klausur kaum drin ist.
Zudem hat sich das Gros Wahlstationen gesucht, die ohnehin kaum ein Lernen zulassen. Die meisten meiner Mit-Refs waren 3 Monate quasi Vollzeit tätig (traurigerweise vielfach ohne einen Euro zu bekommen).
		
		
		29.11.2020, 16:20 
		
	
	
		Wenn du die Note nicht für Bewerbungen, sondern nur zum angeben brauchst, kannste dein privates Umfeld ja auch anlügen
	
	 
	
	
	
	
		
		
		29.11.2020, 16:31 
		
	
	
		War damals beim Vorstellungsgespräch bei sullcrom, da hat der Partner mir gestanden, dass er selbst im ersten 14,xx und im n zweiten 8,xx hatte. Dann hat er mal als Anwalt auf das NY bar gelernt und ist dann leider durchgefallen. Am Ende ist er dann aber trotzdem Partner geworden bei sullcrom. So ist es eben im Leben, you win some, you loose some. Würde an deiner Stelle keinen VV machen, sondern meine Kraft für Berufsstart sparen und dort Gas geben.
	
	 
	
	
	
	
		
		
		29.11.2020, 17:21 
		
	
	
		Geil wir hier einige schreiben, da sei offensichtlich keine soziale Kompetenz und andere würden sich freuen und man soll doch sich nicht von Noten abhängig machen. 
Kleine Info: Empathie ist klassische soziale Kompetenz :rolleyes:
	 
	
	
	
	
Kleine Info: Empathie ist klassische soziale Kompetenz :rolleyes:
		
		
		29.11.2020, 17:31 
		
	
	(29.11.2020, 16:19)Gast schrieb:(29.11.2020, 15:33)Gast schrieb: Mir ist auch echt schleierhaft wieso nicht jeder Kandidat einfach mit dem Verbesserungsversuch rechnet, diesen quasi also regulären Abschluss des Refs von beginn an einpreist und nur davon absieht wenn es bereits beim ersten Versuch ausreichend gut geklappt hat.
Will heißen: Erstversuch gut vorbereitet schreiben; 2 Wochen Pause; in der Wahlstation mit (etwas gedrosseltem) Pensum weiterlernen und insb regelmäßig Probe-Klausuren schreiben; dann einen Monat auf die mündliche Prüfung des Erstversuchs vorbereiten; Bilanz ziehen und falls erforderlich direkt bei nächsten Termin den Verbesserungsversuch schreiben. So verliert man kaum Zeit und insb. keine Nerven
Die meisten sind nach den Klausuren erstmal mental so aus der Puste, dass ein ernsthaftes Lernen zwei Wochen nach der letzten Klausur kaum drin ist.
Zudem hat sich das Gros Wahlstationen gesucht, die ohnehin kaum ein Lernen zulassen. Die meisten meiner Mit-Refs waren 3 Monate quasi Vollzeit tätig (traurigerweise vielfach ohne einen Euro zu bekommen).
Ja, z.B. AA 8-9 Std. täglich ohne Bezahlung.
		
		
		29.11.2020, 18:12 
		
	
	
		Die Antworten hier sind echt unfassbar. Es ist nicht die Schuld des Threaderstellers, dass ihr euch nicht vorstellen könnt, dass man im ersten Examen ohne Schwerpunkt ein Gut erreichen kann. Und dann hat man auch allen Grund, such über ein schlechteres Ergebnis im 2. zu ärgern. Es ist nun mal etwas anderes, als wenn man von vornherein auf 7,5 spekuliert. Es ging ja nun auch viele Stellen, die eine höhere Note erfordern. Insoweit verstehe ich nicht, was an dem Post „kindisch“, „unsozial“ oder sonst blöd sein soll, danders für die Antworten. 
1. Hast du schon die Mündliche hinter dir? Da geht es ja meist ordentlich nach oben, wenn die Kommission merkt, dass du eigentlich mehr kannst.
2. ansonsten würde ich in den Verbesserungsversuch gehen. Das zweite Examen ist einfach pure Willkür und du schaffst mit deinem ersten bestimmt auch mehr!
Viel Erfolg! Und an euch anderen Missgünstlinge: Schämt euch was und eignet euch mal ein wenig Sozialkompetenz an. Niemand kann etwas dafür, dass ihr mit 7,5 zufrieden sein müsst.
	 
	
	
	
	
1. Hast du schon die Mündliche hinter dir? Da geht es ja meist ordentlich nach oben, wenn die Kommission merkt, dass du eigentlich mehr kannst.
2. ansonsten würde ich in den Verbesserungsversuch gehen. Das zweite Examen ist einfach pure Willkür und du schaffst mit deinem ersten bestimmt auch mehr!
Viel Erfolg! Und an euch anderen Missgünstlinge: Schämt euch was und eignet euch mal ein wenig Sozialkompetenz an. Niemand kann etwas dafür, dass ihr mit 7,5 zufrieden sein müsst.
		
		
		29.11.2020, 18:14 
		
	
	(29.11.2020, 13:57)Gast schrieb:(29.11.2020, 13:55)Gast schrieb:(29.11.2020, 13:21)Gast schrieb: Mittlerweile lege ich mich am Wochenende nur noch mit ner tüte Chips aufs Sofa und lese die threads in diesem Forum durch. Beste Unterhaltung ever.
Was ist daran unterhaltsam, wenn es anderen nicht gut geht, weil ihre schlechte oder enttäuschende Note sie frustriert?
Einfach alles. Das Kindergarten-Gejammere hier ist köstlich
Etwas armseligeres hab ich echt selten gelesen. Mir würden unterhaltsamere Dinge für mein Wochenende einfallen.
		
		
		29.11.2020, 18:16 
		
	
	(29.11.2020, 18:14)Gast schrieb:(29.11.2020, 13:57)Gast schrieb:(29.11.2020, 13:55)Gast schrieb:(29.11.2020, 13:21)Gast schrieb: Mittlerweile lege ich mich am Wochenende nur noch mit ner tüte Chips aufs Sofa und lese die threads in diesem Forum durch. Beste Unterhaltung ever.
Was ist daran unterhaltsam, wenn es anderen nicht gut geht, weil ihre schlechte oder enttäuschende Note sie frustriert?
Einfach alles. Das Kindergarten-Gejammere hier ist köstlich
Etwas armseligeres hab ich echt selten gelesen. Mir würden unterhaltsamere Dinge für mein Wochenende einfallen.
Du setzt allem gerade nochmal die Krone auf zum Abschluss. Bis nächstes WE
		
		
		29.11.2020, 18:27 
		
	
	(29.11.2020, 18:12)Gast schrieb: Die Antworten hier sind echt unfassbar. Es ist nicht die Schuld des Threaderstellers, dass ihr euch nicht vorstellen könnt, dass man im ersten Examen ohne Schwerpunkt ein Gut erreichen kann. Und dann hat man auch allen Grund, such über ein schlechteres Ergebnis im 2. zu ärgern. Es ist nun mal etwas anderes, als wenn man von vornherein auf 7,5 spekuliert. Es ging ja nun auch viele Stellen, die eine höhere Note erfordern. Insoweit verstehe ich nicht, was an dem Post „kindisch“, „unsozial“ oder sonst blöd sein soll, danders für die Antworten.
1. Hast du schon die Mündliche hinter dir? Da geht es ja meist ordentlich nach oben, wenn die Kommission merkt, dass du eigentlich mehr kannst.
2. ansonsten würde ich in den Verbesserungsversuch gehen. Das zweite Examen ist einfach pure Willkür und du schaffst mit deinem ersten bestimmt auch mehr!
Viel Erfolg! Und an euch anderen Missgünstlinge: Schämt euch was und eignet euch mal ein wenig Sozialkompetenz an. Niemand kann etwas dafür, dass ihr mit 7,5 zufrieden sein müsst.
+1! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

