• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Überdurchschnittliche Staatsexamen in Stelleanzeigen
Gast
Unregistered
 
#31
28.11.2020, 10:44
Gemessen nicht an den Ergebnissen, sonderm an den Anforderungen:

0-3: sehr schwach
4-6,49: unterdurchschnittlich
6,5-8,99: durchschnittlich
9,0-9,99: leicht überdurchschnittlich
10,0+: überdurchschnittlich
11,5+: sehr stark
13+: herausragend
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
28.11.2020, 11:39
(28.11.2020, 10:44)Gast schrieb:  Gemessen nicht an den Ergebnissen, sonderm an den Anforderungen:

0-3: sehr schwach
4-6,49: unterdurchschnittlich
6,5-8,99: durchschnittlich
9,0-9,99: leicht überdurchschnittlich
10,0+: überdurchschnittlich
11,5+: sehr stark
13+: herausragend

ab 9 beginnt Menschsein, für überdurchschnittlich muss man schon mal mehr abgeliefert haben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
28.11.2020, 11:59
(12.07.2020, 20:13)Gast schrieb:  
(12.07.2020, 19:31)Gast schrieb:  Wer glaubt, dass der Beratungsmarkt zu klein ist, kann ja die Anzahl der zugelassenen Anwälte anschauen. Es gibt mehr als genug Volljuristen. Mangelware sind Volljuristen mit guten Noten oder Spezialkenntnissen.

Kann ich bestätigen. Ich habe miserabele Noten. Trotzdem hat man micj nach Paris zum Vorstellungsgespräch eingeflogen, weil kein Mensch in meinem Bereich Vorerfahrungen hat.


Was dann geschah ist unglaublich...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
28.11.2020, 12:21
Ein Durchschnitt anhand der Anforderungen (so macht es auch das LJPA in der Benotung) zu bilden ist doch total unlogisch oder? Was man damit meint, sind doch viel eher "mittlere" Anforderungen. Der Durchschnitt ist aber nicht die Mitte einer Skala..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
28.11.2020, 13:25
(28.11.2020, 11:39)Gast schrieb:  
(28.11.2020, 10:44)Gast schrieb:  Gemessen nicht an den Ergebnissen, sonderm an den Anforderungen:

0-3: sehr schwach
4-6,49: unterdurchschnittlich
6,5-8,99: durchschnittlich
9,0-9,99: leicht überdurchschnittlich
10,0+: überdurchschnittlich
11,5+: sehr stark
13+: herausragend

ab 9 beginnt Menschsein, für überdurchschnittlich muss man schon mal mehr abgeliefert haben

In der Schule verprügelt worden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
28.11.2020, 16:22
(28.11.2020, 13:25)Gast schrieb:  
(28.11.2020, 11:39)Gast schrieb:  
(28.11.2020, 10:44)Gast schrieb:  Gemessen nicht an den Ergebnissen, sonderm an den Anforderungen:

0-3: sehr schwach
4-6,49: unterdurchschnittlich
6,5-8,99: durchschnittlich
9,0-9,99: leicht überdurchschnittlich
10,0+: überdurchschnittlich
11,5+: sehr stark
13+: herausragend

ab 9 beginnt Menschsein, für überdurchschnittlich muss man schon mal mehr abgeliefert haben

In der Schule verprügelt worden?


Quelle LJPA Celle: 5.5 Staatsteil Durchschnitt im ersten jedenfalls
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
28.11.2020, 16:22
(28.11.2020, 13:25)Gast schrieb:  
(28.11.2020, 11:39)Gast schrieb:  
(28.11.2020, 10:44)Gast schrieb:  Gemessen nicht an den Ergebnissen, sonderm an den Anforderungen:

0-3: sehr schwach
4-6,49: unterdurchschnittlich
6,5-8,99: durchschnittlich
9,0-9,99: leicht überdurchschnittlich
10,0+: überdurchschnittlich
11,5+: sehr stark
13+: herausragend

ab 9 beginnt Menschsein, für überdurchschnittlich muss man schon mal mehr abgeliefert haben

In der Schule verprügelt worden?

Nicht genug
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
28.11.2020, 16:45
(28.11.2020, 10:44)Gast schrieb:  Gemessen nicht an den Ergebnissen, sonderm an den Anforderungen:

0-3: sehr schwach
4-6,49: unterdurchschnittlich
6,5-8,99: durchschnittlich
9,0-9,99: leicht überdurchschnittlich
10,0+: überdurchschnittlich
11,5+: sehr stark
13+: herausragend


4 - 5,4 im 1. im Staatsteil: unterdurchschnittlivh
5,5 im Staatsteil im 1.: durchschnittlich
ab 5,6 im Staatsteil im 1.: leicht überdurchschnittlich

im 2.:
- 6 P. schriftlich: durchschnittlich
- ab 6,1 P. schriftlich: leicht überdurchschnittlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
28.11.2020, 16:48
Eigentlich müsste man auch die durchgefallenen im Schnitt mit einbeziehen, dann wäre der Durchschnitt noch niedriger.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
28.11.2020, 17:16
(28.11.2020, 16:48)Gast schrieb:  Eigentlich müsste man auch die durchgefallenen im Schnitt mit einbeziehen, dann wäre der Durchschnitt noch niedriger.


Wenn von "überdurchschnittlichen Examensergebnissen" gesprochen wird, hast du Recht.

Wird aber von "überdurchschnittlichen Examen" gesprochen, dann müssten die Durchfaller nicht mit einbezogen sein, denn die haben ja gar kein Examen und können demnach auch nicht den Schnitt der gesamten Examen beeinflussen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus