• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schiedsrecht/Arbitration im Ref
Antworten

 
Schiedsrecht/Arbitration im Ref
Gast
Unregistered
 
#1
26.11.2020, 21:32
Ich liebäugel mit dem Bereich Arbitration und halte das Berufsbild für so spannend (habe Vorträge dazu gehört), dass ich mir einen späteren Berufseinstief hier vorstellen kann. Habe bisher aber noch keinen Bezug dau. Hat sich jemand einen Einblick im Ref während der Stationen verschafft? Ist das empfehlenswert oder scheidet dieser Bereich im Ref eher aus?

Kennt zufällig jemand eine Einheit, in der man sowohl Litigation als auch Arbitration macht (also wirklich macht und nicht nur beides auf der Homepage aufführt)? Oder machen das sogar alle parallel?
Zitieren
gast213
Unregistered
 
#2
26.11.2020, 22:02
(26.11.2020, 21:32)Gast schrieb:  Ich liebäugel mit dem Bereich Arbitration und halte das Berufsbild für so spannend (habe Vorträge dazu gehört), dass ich mir einen späteren Berufseinstief hier vorstellen kann. Habe bisher aber noch keinen Bezug dau. Hat sich jemand einen Einblick im Ref während der Stationen verschafft? Ist das empfehlenswert oder scheidet dieser Bereich im Ref eher aus?

Kennt zufällig jemand eine Einheit, in der man sowohl Litigation als auch Arbitration macht (also wirklich macht und nicht nur beides auf der Homepage aufführt)? Oder machen das sogar alle parallel?

FBD in FFM ist deine Adresse.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
26.11.2020, 22:23
Frau Gantenberg bei Heuking kann ich empfehlen.

Einfach mal bei Juve nachschauen, da gibt es eine Liste.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
26.11.2020, 22:54
Bin selbst Referendar bei CMS im Dispute Bereich und arbeite da schwerpunktmäßig an Schiedsverfahren mit. Aber hatte auch schon "gewöhnliche" Klageverfahren aufm Tisch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
26.11.2020, 23:34
(26.11.2020, 21:32)Gast schrieb:  Ich liebäugel mit dem Bereich Arbitration und halte das Berufsbild für so spannend (habe Vorträge dazu gehört), dass ich mir einen späteren Berufseinstief hier vorstellen kann. Habe bisher aber noch keinen Bezug dau. Hat sich jemand einen Einblick im Ref während der Stationen verschafft? Ist das empfehlenswert oder scheidet dieser Bereich im Ref eher aus?

Kennt zufällig jemand eine Einheit, in der man sowohl Litigation als auch Arbitration macht (also wirklich macht und nicht nur beides auf der Homepage aufführt)? Oder machen das sogar alle parallel?

Ich habe das gesamte Ref nur litigation und arbitration gemacht und finde es a) sehr cool und b) auch hilfreich fürs ref. 

Die meisten Einheiten machen beides wobei es sehr stark von den Partnern abhängt, welcher Bereich überwiegt. Als zusätzlicher Faktor ist dann noch zu berücksichtigen, ob du commercial oder Investment arbitration mache  möchtest und wie international die Arbeit wirklich sein soll. Denn meine Eindruck war bisher (etwas platt formuliert) dass die deutschen Kanzleien die international arbitration machen oft das deutsche (mittelständische) Unternehmen vertritt während die amerikanische / britische Bude die ausländische Partei vertitt. 

Juve ist ein guter Anfang um einen Marktüberblick zu bekommen aber mE ist das law firm Ranking an sich in diesem Bereich nicht so aussagekräftig.  Dann eher die Liste mit den bekannten Schiedsrichtern auf Juve oder besser Chambers and partners.

Ich würde mir daher einfach Mal die dort genannten Partner anschauen  und dann überlegen, welches Profil dich am meisten anspricht. Ich würde mich auch direkt bei dem jeweiligen Partner/Partnerin bewerben. Die Teams für die ich gearbeitet habe waren nämlich alle eher klein und klar den jeweiligen Partnern zugeordnet. (Ich war aber auch nicht bei FBD, dort könnte es anders sein).
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#6
26.11.2020, 23:52
(26.11.2020, 22:02)gast213 schrieb:  
(26.11.2020, 21:32)Gast schrieb:  Ich liebäugel mit dem Bereich Arbitration und halte das Berufsbild für so spannend (habe Vorträge dazu gehört), dass ich mir einen späteren Berufseinstief hier vorstellen kann. Habe bisher aber noch keinen Bezug dau. Hat sich jemand einen Einblick im Ref während der Stationen verschafft? Ist das empfehlenswert oder scheidet dieser Bereich im Ref eher aus?

Kennt zufällig jemand eine Einheit, in der man sowohl Litigation als auch Arbitration macht (also wirklich macht und nicht nur beides auf der Homepage aufführt)? Oder machen das sogar alle parallel?

FBD in FFM ist deine Adresse.

Jo sehe ich es auch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
27.11.2020, 01:28
Warum denn FBD in FFM? Besonders renommiert? Im Litigation? Im Arbitration? Weil die eines davon besonders viel machen? Weil dies beides ausgewogen viel machen?

Oder ist das Ref da besonders gut unter Ausbildungsgesichtspunkten? Oder besonders nette Leute?

Wird ein bestimmter Partner empfohlen oder allgemein?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
27.11.2020, 01:38
Freshfields ist halt freshfields mit allen Vorteilen wie auch Nachteilen. Die jeweiligen Partner findest du wie schon gesagt bei Juve und Chambers. Zusätzlich sollte man da aber zumindest im arbitration Bereich bei freshfields die letzten Abgänge berücksichtigen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus