• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Juristischer Traumjob
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Juristischer Traumjob
Gast
Unregistered
 
#31
23.11.2020, 12:38
Also da hier sowohl einer von "GK, um reich zu werden" als auch ein anderer von "Nicht GK, will ein Leben haben" schreiben, muss ich direkt zwei Lanzen brechen:

- Arbeite seit 2 Jahren in einer GK. Gehalt ist zweifelsohne gut, aber "reich" werden damit die wenigsten (sofern sie es nicht bis zum Partner machen/schaffen).
- Ein Leben hab ich trotzdem. Arbeitszeiten Mo-Fr 9:30-19:30 Uhr. WE frei. Ich weiß, dass es auch viel schlimmer geht. Aber das ist bei mir die Realität.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
23.11.2020, 12:40
(23.11.2020, 12:38)Gast schrieb:  Also da hier sowohl einer von "GK, um reich zu werden" als auch ein anderer von "Nicht GK, will ein Leben haben" schreiben, muss ich direkt zwei Lanzen brechen:

- Arbeite seit 2 Jahren in einer GK. Gehalt ist zweifelsohne gut, aber "reich" werden damit die wenigsten (sofern sie es nicht bis zum Partner machen/schaffen).
- Ein Leben hab ich trotzdem. Arbeitszeiten Mo-Fr 9:30-19:30 Uhr. WE frei. Ich weiß, dass es auch viel schlimmer geht. Aber das ist bei mir die Realität.

Da hoffe ich auch drauf. Gibt aber genau so GK-Anwälte, die IMMER bis mindestens 21 Uhr da sind. 19:30 ist m.E. mit Kindern schon das Maximum was geht, ggf. mit guter Home-Office-Regelung auch etwas mehr. In welcher Stadt arbeitest du denn?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
24.11.2020, 12:35
(23.11.2020, 12:40)Gast schrieb:  
(23.11.2020, 12:38)Gast schrieb:  Also da hier sowohl einer von "GK, um reich zu werden" als auch ein anderer von "Nicht GK, will ein Leben haben" schreiben, muss ich direkt zwei Lanzen brechen:

- Arbeite seit 2 Jahren in einer GK. Gehalt ist zweifelsohne gut, aber "reich" werden damit die wenigsten (sofern sie es nicht bis zum Partner machen/schaffen).
- Ein Leben hab ich trotzdem. Arbeitszeiten Mo-Fr 9:30-19:30 Uhr. WE frei. Ich weiß, dass es auch viel schlimmer geht. Aber das ist bei mir die Realität.

Da hoffe ich auch drauf. Gibt aber genau so GK-Anwälte, die IMMER bis mindestens 21 Uhr da sind. 19:30 ist m.E. mit Kindern schon das Maximum was geht, ggf. mit guter Home-Office-Regelung auch etwas mehr. In welcher Stadt arbeitest du denn?

Frankfurt (nicht M&A und Co)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
24.11.2020, 13:10
(20.11.2020, 20:33)Gastilein schrieb:  Hey Leute!

Wollte mal rein aus Interesse eine kleine Umfrage starten:

- Was ist euer juristischer Traumberuf unabhängig von jeglichen Notenanforderungen?

- Was würdet ihr

mit eher schlechten Noten (sagen wir bis 7 P)

mit mittleren Noten (7 bis 8.99 P)

mit sehr soliden Noten (9 bis 10.99)

und absoluten Topnoten (sagen wir ab 11P)

machen?

Bin gespannt  :P


Ich würde unabhängig von der Note immer Anwalt werden, war von Anfang an der Beruf für welchen ich Jura studiert habe.
Die Note würde halt nur entscheiden in was für eine Art Kanzlei es geht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
24.11.2020, 14:01
(23.11.2020, 12:38)Gast schrieb:  Also da hier sowohl einer von "GK, um reich zu werden" als auch ein anderer von "Nicht GK, will ein Leben haben" schreiben, muss ich direkt zwei Lanzen brechen:

- Arbeite seit 2 Jahren in einer GK. Gehalt ist zweifelsohne gut, aber "reich" werden damit die wenigsten (sofern sie es nicht bis zum Partner machen/schaffen).
- Ein Leben hab ich trotzdem. Arbeitszeiten Mo-Fr 9:30-19:30 Uhr. WE frei. Ich weiß, dass es auch viel schlimmer geht. Aber das ist bei mir die Realität.


Auch der ganz überwiegende Großteil der GK-Partner wird durch die Arbeit nicht reich, sondern allenfalls wohlhabend.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
24.11.2020, 14:46
Man wird in Deutschland nur durch Erbe reich oder durch Unternehmertum.
Als Anwalt wird man daher nie reich, weil man immer nur Zeit gegen Geld tauschen kann. Erst die eigene Zeit (bringt wenig Geld) und später die Zeit anderer (bringt ein bisschen mehr Geld). Als Unternehmer kannst du aber einfach eine neue Maschine kaufen und damit statt 1000 Schrauben 2000 herstellen. Und wenn das Geschäft besser läuft stellst du halt 1 Million her. So wird man reich. Augen auf bei der Berufswahl.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
24.11.2020, 15:19
(24.11.2020, 14:46)Gast schrieb:  Man wird in Deutschland nur durch Erbe reich oder durch Unternehmertum.
Als Anwalt wird man daher nie reich, weil man immer nur Zeit gegen Geld tauschen kann. Erst die eigene Zeit (bringt wenig Geld) und später die Zeit anderer (bringt ein bisschen mehr Geld). Als Unternehmer kannst du aber einfach eine neue Maschine kaufen und damit statt 1000 Schrauben 2000 herstellen. Und wenn das Geschäft besser läuft stellst du halt 1 Million her. So wird man reich. Augen auf bei der Berufswahl.


Ab wann ist deines Erachtens denn jemand „reich“?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
24.11.2020, 22:15
(24.11.2020, 14:46)Gast schrieb:  Man wird in Deutschland nur durch Erbe reich oder durch Unternehmertum.
Als Anwalt wird man daher nie reich, weil man immer nur Zeit gegen Geld tauschen kann. Erst die eigene Zeit (bringt wenig Geld) und später die Zeit anderer (bringt ein bisschen mehr Geld). Als Unternehmer kannst du aber einfach eine neue Maschine kaufen und damit statt 1000 Schrauben 2000 herstellen. Und wenn das Geschäft besser läuft stellst du halt 1 Million her. So wird man reich. Augen auf bei der Berufswahl.

Nicht mal Unternehmertum.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
24.11.2020, 23:15
(24.11.2020, 22:15)Gast schrieb:  
(24.11.2020, 14:46)Gast schrieb:  Man wird in Deutschland nur durch Erbe reich oder durch Unternehmertum.
Als Anwalt wird man daher nie reich, weil man immer nur Zeit gegen Geld tauschen kann. Erst die eigene Zeit (bringt wenig Geld) und später die Zeit anderer (bringt ein bisschen mehr Geld). Als Unternehmer kannst du aber einfach eine neue Maschine kaufen und damit statt 1000 Schrauben 2000 herstellen. Und wenn das Geschäft besser läuft stellst du halt 1 Million her. So wird man reich. Augen auf bei der Berufswahl.

Nicht mal Unternehmertum.

Aha...Dieter Schwarz? Die Samwer Brüder? Mal gehört?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
24.11.2020, 23:17
Unternehmertum ist halt Risiko gegen Geld. Erben ist einfach nur Geld. Hilft ja aber nichts..
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus