• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Warum lange Arbeitszeiten GK
1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Thema geschlossen

 
Warum lange Arbeitszeiten GK
Gast
Unregistered
 
#1
22.11.2020, 18:43
Woran liegen die langen Arbeitstage in einer GK?
Gast
Unregistered
 
#2
22.11.2020, 18:44
(22.11.2020, 18:43)Gast schrieb:  Woran liegen die langen Arbeitstage in einer GK?


- viel zu tun 
- viel micromanagement 
- hohe Rechnungen müssen gerechtfertigt werden
Gast Gast
Unregistered
 
#3
22.11.2020, 18:52
(22.11.2020, 18:43)Gast schrieb:  Woran liegen die langen Arbeitstage in einer GK?


Viele Mandanten in unterschiedlichen Zeitzonen und eben viel zu tun. Du kannst Aufgaben auch nur auf eine begrenzte Zahl an Rechtsanwälten aufteilen, weil ansonsten der Koordinierungsaufwand unverhältnismäßig hoch wird.

Darüber hinaus müssen die Anwälte eben Umsatz machen, ansonsten passen die hohen Gehälter nicht mehr. Und die Mandanten wollen für die hohen Stundensätze natürlich auch die Erreichbarkeit haben.
Gast
Unregistered
 
#4
22.11.2020, 18:55
Mandanten zahlen pro Stunde. Mehr Stunden mehr Umsatz. Ganz einfach
Gast Gast
Unregistered
 
#5
22.11.2020, 19:20
(22.11.2020, 18:55)Gast schrieb:  Mandanten zahlen pro Stunde. Mehr Stunden mehr Umsatz. Ganz einfach


Naja, du könntest halt auch sagen:

10 Anwälte machen 12 billables am Tag und kassieren je 120k. Macht 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten (AG-Anteil mal weggelassen).

15 Anwälte machen 8 billables am Tag und kassieren je 80k. Macht ebenso 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten.
Gast
Unregistered
 
#6
22.11.2020, 19:43
(22.11.2020, 19:20)Gast Gast schrieb:  
(22.11.2020, 18:55)Gast schrieb:  Mandanten zahlen pro Stunde. Mehr Stunden mehr Umsatz. Ganz einfach


Naja, du könntest halt auch sagen:

10 Anwälte machen 12 billables am Tag und kassieren je 120k. Macht 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten (AG-Anteil mal weggelassen).

15 Anwälte machen 8 billables am Tag und kassieren je 80k. Macht ebenso 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten.

Dafür 5 Büros mehr. Außerdem gibt es nicht genug qualifiziertes Personal.
Gast23
Unregistered
 
#7
22.11.2020, 19:46
(22.11.2020, 19:43)Gast schrieb:  
(22.11.2020, 19:20)Gast Gast schrieb:  
(22.11.2020, 18:55)Gast schrieb:  Mandanten zahlen pro Stunde. Mehr Stunden mehr Umsatz. Ganz einfach


Naja, du könntest halt auch sagen:

10 Anwälte machen 12 billables am Tag und kassieren je 120k. Macht 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten (AG-Anteil mal weggelassen).

15 Anwälte machen 8 billables am Tag und kassieren je 80k. Macht ebenso 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten.

Dafür 5 Büros mehr. Außerdem gibt es nicht genug qualifiziertes Personal.



Außerdem wäre es dann einfach eine GK mehr. Das gehört einfach zum Selbstverständnis. Sinn hin oder her.
Gast
Unregistered
 
#8
22.11.2020, 20:21
(22.11.2020, 19:20)Gast Gast schrieb:  
(22.11.2020, 18:55)Gast schrieb:  Mandanten zahlen pro Stunde. Mehr Stunden mehr Umsatz. Ganz einfach


Naja, du könntest halt auch sagen:

10 Anwälte machen 12 billables am Tag und kassieren je 120k. Macht 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten (AG-Anteil mal weggelassen).

15 Anwälte machen 8 billables am Tag und kassieren je 80k. Macht ebenso 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten.


Awa, wenn ich 15 Anwälte habe, dann machen die auch 12 billables am Tag. Bleibt mehr Geld hängen beim Partner.
Wirtschaftlich denken Junge!

In der Praxis hast du Koordinationsverluste ohne Ende, wenn die Teamgröße steigt. Dann kommt es zu nicht abrechenbarer Doppelbearbeitung und endlos vielen Meetings, damit jeder auf dem gleichen Stand ist. Es hat einen Grund, wieso es ist wie es ist. Es funktioniert halt.
Gast Gast
Unregistered
 
#9
22.11.2020, 20:37
(22.11.2020, 20:21)Gast schrieb:  
(22.11.2020, 19:20)Gast Gast schrieb:  
(22.11.2020, 18:55)Gast schrieb:  Mandanten zahlen pro Stunde. Mehr Stunden mehr Umsatz. Ganz einfach


Naja, du könntest halt auch sagen:

10 Anwälte machen 12 billables am Tag und kassieren je 120k. Macht 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten (AG-Anteil mal weggelassen).

15 Anwälte machen 8 billables am Tag und kassieren je 80k. Macht ebenso 120 billables am Tag und 1,2 Mio Personalkosten.


Awa, wenn ich 15 Anwälte habe, dann machen die auch 12 billables am Tag. Bleibt mehr Geld hängen beim Partner.
Wirtschaftlich denken Junge!

In der Praxis hast du Koordinationsverluste ohne Ende, wenn die Teamgröße steigt. Dann kommt es zu nicht abrechenbarer Doppelbearbeitung und endlos vielen Meetings, damit jeder auf dem gleichen Stand ist. Es hat einen Grund, wieso es ist wie es ist. Es funktioniert halt.


Vom Koordinationsverlust habe ich oben ja auch geschrieben. 

Und so richtig gut funktionieren tut es ja nicht. Die GKs müssen extrem hohe Einstiegsgehälter zahlen, Stellen sind trotzdem offen und die USA/UK Kollegen haben einen deutlich besseren UBT. 

Schau doch mal Tier2/3 an. Da ackern die Partner auch oft 12 Stunden oder mehr und für was? 250-500.000 Euro im Jahr. Da lacht sich der Immo Makler doch schlapp, der denen die Wohnung in FFM oder München verkauft.
Gast
Unregistered
 
#10
22.11.2020, 20:43
Das wird alles weniger werden, sobald sich feste Caps durchgesetzt haben und nicht mehr nach Stunden abgerechnet wird.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus