• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Richter - Hund mit zur Arbeit
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
Richter - Hund mit zur Arbeit
Gast
Unregistered
 
#11
20.11.2020, 09:51
Hunde sind voll dreckig. Und wenn ihr denn mitnehmt versinnbildlicht ihr als Lohnsklaven eure Stellung ggü der Arbeitgeber.


Ich bin lieb zu dir und bekomme dafür food
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
20.11.2020, 10:08
(20.11.2020, 08:10)Gast schrieb:  N' Hund im Büro?!?

Außer Papa stellt ne Sondergenehmigung aus...
Zitieren
Gast1234
Unregistered
 
#13
20.11.2020, 12:18
Danke für die Rückmeldungen und Meinungen :)

Bei uns war es wohl bis vor 2 Jahren in Ordnung das ab und zu zu machen. Leider hat sich wohl mal ein Hund ziemlich daneben benommen und jetzt ist es untersagt. 

Einen Wachtmeister haben wir bei uns nicht sitzen, arbeite in einer Außenstelle. Merken also nur die Kollegen aus der Kammer. Heißt natürlich nicht, dass ich das einfach ungefragt machen würde  :D

Eltern sind zu weit weg und nen Hundesitter suchen wir schon. Allerdings wär es halt schöner ihn mitnehmen zu können. Aber wird wohl ein Traum bleiben...
Zitieren
GastVB
Unregistered
 
#14
20.11.2020, 12:44
Sagmal, es ist doch deine Entscheidung?

Was sollen sie machen? Dich kündigen? ::D


Du hast die Noten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
20.11.2020, 13:04
Bei uns ist es eigentlich auch verboten. Aber ich habe die perfekte Rasse und ich mache es mehr oder weniger heimlich.
Bekommen nur wenige mit und er stört niemanden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
20.11.2020, 13:06
Ich sürde die Krise kriegen, wenn irgendjemand seinen Köter mit in das Büro nimmt, in dem ich arbeite. Völlig unabhängig von Arbeitsplatz und Arbeitgeber.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#17
20.11.2020, 13:08
(20.11.2020, 13:06)Gast schrieb:  Ich sürde die Krise kriegen, wenn irgendjemand seinen Köter mit in das Büro nimmt, in dem ich arbeite. Völlig unabhängig von Arbeitsplatz und Arbeitgeber.


Also ich nehme meinen Hund mit in MEIN Büro, nicht in dein Büro.
Stört doch niemanden. Er bellt nicht einmal.
Zitieren
Gut mit Hund
Unregistered
 
#18
20.11.2020, 13:11
(20.11.2020, 13:06)Gast schrieb:  Ich sürde die Krise kriegen, wenn irgendjemand seinen Köter mit in das Büro nimmt, in dem ich arbeite. Völlig unabhängig von Arbeitsplatz und Arbeitgeber.



und dann heißt es "du oder ich". Einer wird gehen.

So nebenbei: wer so über Hunde spricht, gehört eher selten zu den beliebten Kollgegen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
20.11.2020, 13:59
(20.11.2020, 12:18)Gast1234 schrieb:  Danke für die Rückmeldungen und Meinungen :)

Bei uns war es wohl bis vor 2 Jahren in Ordnung das ab und zu zu machen. Leider hat sich wohl mal ein Hund ziemlich daneben benommen und jetzt ist es untersagt. 

Einen Wachtmeister haben wir bei uns nicht sitzen, arbeite in einer Außenstelle. Merken also nur die Kollegen aus der Kammer. Heißt natürlich nicht, dass ich das einfach ungefragt machen würde  :D

Eltern sind zu weit weg und nen Hundesitter suchen wir schon. Allerdings wär es halt schöner ihn mitnehmen zu können. Aber wird wohl ein Traum bleiben...

R1 geht um 1, weil er einen Hund hat.
Hunde sollen nicht länger als 4 Std. alleine bleiben.
Zitieren
DerPapa
Unregistered
 
#20
20.11.2020, 14:18
Nen Hund im Büro? NEN HUND IM BÜROOOO?! HALLOOO??!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus