18.11.2020, 22:22
Guten Abend Leute,
gibt es hier Juristen, die nach dem 2. StEx den Sprung in die Selbständigkeit gewagt haben und Lust hätten, ein wenig davon zu berichten? Wie sie angefangen haben, wieso Selbständigkeit, wie sie die Kanzlei eingerichtet haben (Möbel, Organisation etc) etc? Einfach alles, was euch spontan berichtenswert erscheint.
Nicht nur ich sondern wohl auch viele andere hier, die selbst mit dem Gedanken spielen, sind euch dankbar für eure Berichte. :blush:
gibt es hier Juristen, die nach dem 2. StEx den Sprung in die Selbständigkeit gewagt haben und Lust hätten, ein wenig davon zu berichten? Wie sie angefangen haben, wieso Selbständigkeit, wie sie die Kanzlei eingerichtet haben (Möbel, Organisation etc) etc? Einfach alles, was euch spontan berichtenswert erscheint.
Nicht nur ich sondern wohl auch viele andere hier, die selbst mit dem Gedanken spielen, sind euch dankbar für eure Berichte. :blush:
18.11.2020, 23:07
Würde mich auch mal interessieren. Insbesondere die selbst. Strafrechtler.
19.11.2020, 11:56
Direkt nach dem 2. Examen selbstständig gemacht. Aber noch nen Hauptkontraktor nebenbei.
Rechtsgebiet: alles was mIvh selbst betrifft. 91 abs 2. s.3 ZPo lässt grüßen. Jeder der 1 Tag zu spät ist kriegt eine anwaltliche Zahlungsaufforderung. Notfalls mit mindestgebühren
Also SGB, Zivilrecht
Mandanten: Familie, Freunde und darüber bekannte. Ganze viele Anwälte machen keine streitwerte unter 5.000. finanziell nicht lukrativ. Großteil meiner Mandate sind Sachen die großkanzleien nicht weiter bearbeitet haben. Oder nicht zufriedenstellend.
Streitwerte von
35€ Vertragsstrafe (parken ohne Parkschein auf
Zivilem Grund)
Wasserschaden: 6000€ von der Versicherung verlangen
Bis 350.000€ maklerprovision außergerichtlich und bei bedarf gerichtlich verlangen. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Homepage mach ich selber , aber ist noch nicht fertig
Logo
Hat nen Freund entworfen.
Kanzleischild 100€ im
Internet
Beck nutze ich vom Arbeitgeber
Konto und anderkonto
DKb kostet glaube nichts oder 5 eur im
Monat
Software: ra micro 1 (bis 100 Akten kostenlos), bin unzufrieden. Bedienung scheiße. Da ich das nur nebenberuflich betreibe benutze ich das kaum. Aber die aktenführung nervt und wird bei mittlerweile 30/40 Akten im ersten Jahr (ohne Werbung und Homepage) anstrengend und nervig
Habe zuhause (im
Büro) nen anständigen Drucker mit
Duplex Scan und Druck Funktion. Fax könnte er auch.
Lohnt sich. Scheiß Behörden sind papiernazis und drucken immer beidseitig
19 ustg - umsatzsteuerbefreit
Beck: kanzleihandbuch (Handbuch für quasi jeden Fall, als Nachschlagewerk empfehlenswert. 70€ einmalig
Versorgungswerk mindestgebühren 100€ Pro Monat (betrachte das als private extra Rente)
Haftpflichtversicherung 150€ im Jahr
Computer; imac 27 Zoll, nie wieder möchte ich auf einen kleineren Bildschirm arbeiten... perfekt um 2 Seiten nebeneinander darzustellen.
Möbel keine.
Büro kanzleiadresse sind die Geschäftsräume bei den Eltern. Beste Lage meetingraum inklusive
Zahle Freundschaftspreis: 25 Euro
Und bin im Gegenzug forderungseintreiber.
Bestes Erlebnisse:
Fordere in eigener Angelegnheit 40€. Und die Leute überweisen 400€.
Noch besser: Mandantin bedankt sich telefonisch und erzählt jedem von mir und sendet mir als Dankeschön Kasten Vino.
Würde es in der Situation immer wieder machen. Zahle ohne Versorgungswerk ca. 100€ im Monat dafür Rechtsanwalt zu sein. Das Fitnessstudio kostet 84€
Ist nen guter Deal.
Rechtsgebiet: alles was mIvh selbst betrifft. 91 abs 2. s.3 ZPo lässt grüßen. Jeder der 1 Tag zu spät ist kriegt eine anwaltliche Zahlungsaufforderung. Notfalls mit mindestgebühren
Also SGB, Zivilrecht
Mandanten: Familie, Freunde und darüber bekannte. Ganze viele Anwälte machen keine streitwerte unter 5.000. finanziell nicht lukrativ. Großteil meiner Mandate sind Sachen die großkanzleien nicht weiter bearbeitet haben. Oder nicht zufriedenstellend.
Streitwerte von
35€ Vertragsstrafe (parken ohne Parkschein auf
Zivilem Grund)
Wasserschaden: 6000€ von der Versicherung verlangen
Bis 350.000€ maklerprovision außergerichtlich und bei bedarf gerichtlich verlangen. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Homepage mach ich selber , aber ist noch nicht fertig
Logo
Hat nen Freund entworfen.
Kanzleischild 100€ im
Internet
Beck nutze ich vom Arbeitgeber
Konto und anderkonto
DKb kostet glaube nichts oder 5 eur im
Monat
Software: ra micro 1 (bis 100 Akten kostenlos), bin unzufrieden. Bedienung scheiße. Da ich das nur nebenberuflich betreibe benutze ich das kaum. Aber die aktenführung nervt und wird bei mittlerweile 30/40 Akten im ersten Jahr (ohne Werbung und Homepage) anstrengend und nervig
Habe zuhause (im
Büro) nen anständigen Drucker mit
Duplex Scan und Druck Funktion. Fax könnte er auch.
Lohnt sich. Scheiß Behörden sind papiernazis und drucken immer beidseitig
19 ustg - umsatzsteuerbefreit
Beck: kanzleihandbuch (Handbuch für quasi jeden Fall, als Nachschlagewerk empfehlenswert. 70€ einmalig
Versorgungswerk mindestgebühren 100€ Pro Monat (betrachte das als private extra Rente)
Haftpflichtversicherung 150€ im Jahr
Computer; imac 27 Zoll, nie wieder möchte ich auf einen kleineren Bildschirm arbeiten... perfekt um 2 Seiten nebeneinander darzustellen.
Möbel keine.
Büro kanzleiadresse sind die Geschäftsräume bei den Eltern. Beste Lage meetingraum inklusive
Zahle Freundschaftspreis: 25 Euro
Und bin im Gegenzug forderungseintreiber.
Bestes Erlebnisse:
Fordere in eigener Angelegnheit 40€. Und die Leute überweisen 400€.
Noch besser: Mandantin bedankt sich telefonisch und erzählt jedem von mir und sendet mir als Dankeschön Kasten Vino.
Würde es in der Situation immer wieder machen. Zahle ohne Versorgungswerk ca. 100€ im Monat dafür Rechtsanwalt zu sein. Das Fitnessstudio kostet 84€
Ist nen guter Deal.
19.11.2020, 11:57
(19.11.2020, 11:56)Gast schrieb: Direkt nach dem 2. Examen selbstständig gemacht. Aber noch nen Hauptkontraktor nebenbei.
Rechtsgebiet: alles was mIvh selbst betrifft. 91 abs 2. s.3 ZPo lässt grüßen. Jeder der 1 Tag zu spät ist kriegt eine anwaltliche Zahlungsaufforderung. Notfalls mit mindestgebühren
Also SGB, Zivilrecht
Mandanten: Familie, Freunde und darüber bekannte. Ganze viele Anwälte machen keine streitwerte unter 5.000. finanziell nicht lukrativ. Großteil meiner Mandate sind Sachen die großkanzleien nicht weiter bearbeitet haben. Oder nicht zufriedenstellend.
Streitwerte von
35€ Vertragsstrafe (parken ohne Parkschein auf
Zivilem Grund)
Wasserschaden: 6000€ von der Versicherung verlangen
Bis 350.000€ maklerprovision außergerichtlich und bei bedarf gerichtlich verlangen. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Homepage mach ich selber , aber ist noch nicht fertig
Logo
Hat nen Freund entworfen.
Kanzleischild 100€ im
Internet
Beck nutze ich vom Arbeitgeber
Konto und anderkonto
DKb kostet glaube nichts oder 5 eur im
Monat
Software: ra micro 1 (bis 100 Akten kostenlos), bin unzufrieden. Bedienung scheiße. Da ich das nur nebenberuflich betreibe benutze ich das kaum. Aber die aktenführung nervt und wird bei mittlerweile 30/40 Akten im ersten Jahr (ohne Werbung und Homepage) anstrengend und nervig
Habe zuhause (im
Büro) nen anständigen Drucker mit
Duplex Scan und Druck Funktion. Fax könnte er auch.
Lohnt sich. Scheiß Behörden sind papiernazis und drucken immer beidseitig
19 ustg - umsatzsteuerbefreit
Beck: kanzleihandbuch (Handbuch für quasi jeden Fall, als Nachschlagewerk empfehlenswert. 70€ einmalig
Versorgungswerk mindestgebühren 100€ Pro Monat (betrachte das als private extra Rente)
Haftpflichtversicherung 150€ im Jahr
Computer; imac 27 Zoll, nie wieder möchte ich auf einen kleineren Bildschirm arbeiten... perfekt um 2 Seiten nebeneinander darzustellen.
Möbel keine.
Büro kanzleiadresse sind die Geschäftsräume bei den Eltern. Beste Lage meetingraum inklusive
Zahle Freundschaftspreis: 25 Euro
Und bin im Gegenzug forderungseintreiber.
Bestes Erlebnisse:
Fordere in eigener Angelegnheit 40€. Und die Leute überweisen 400€.
Noch besser: Mandantin bedankt sich telefonisch und erzählt jedem von mir und sendet mir als Dankeschön Kasten Vino.
Würde es in der Situation immer wieder machen. Zahle ohne Versorgungswerk ca. 100€ im Monat dafür Rechtsanwalt zu sein. Das Fitnessstudio kostet 84€
Ist nen guter Deal.
Null Null laufe ich auf jeden Fall. Denke habe mir nen 13. Gehalt dadurch locker verdient.
19.11.2020, 12:22
(19.11.2020, 11:56)Gast schrieb: Direkt nach dem 2. Examen selbstständig gemacht. Aber noch nen Hauptkontraktor nebenbei.
Rechtsgebiet: alles was mIvh selbst betrifft. 91 abs 2. s.3 ZPo lässt grüßen. Jeder der 1 Tag zu spät ist kriegt eine anwaltliche Zahlungsaufforderung. Notfalls mit mindestgebühren
Also SGB, Zivilrecht
Mandanten: Familie, Freunde und darüber bekannte. Ganze viele Anwälte machen keine streitwerte unter 5.000. finanziell nicht lukrativ. Großteil meiner Mandate sind Sachen die großkanzleien nicht weiter bearbeitet haben. Oder nicht zufriedenstellend.
Streitwerte von
35€ Vertragsstrafe (parken ohne Parkschein auf
Zivilem Grund)
Wasserschaden: 6000€ von der Versicherung verlangen
Bis 350.000€ maklerprovision außergerichtlich und bei bedarf gerichtlich verlangen. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Homepage mach ich selber , aber ist noch nicht fertig
Logo
Hat nen Freund entworfen.
Kanzleischild 100€ im
Internet
Beck nutze ich vom Arbeitgeber
Konto und anderkonto
DKb kostet glaube nichts oder 5 eur im
Monat
Software: ra micro 1 (bis 100 Akten kostenlos), bin unzufrieden. Bedienung scheiße. Da ich das nur nebenberuflich betreibe benutze ich das kaum. Aber die aktenführung nervt und wird bei mittlerweile 30/40 Akten im ersten Jahr (ohne Werbung und Homepage) anstrengend und nervig
Habe zuhause (im
Büro) nen anständigen Drucker mit
Duplex Scan und Druck Funktion. Fax könnte er auch.
Lohnt sich. Scheiß Behörden sind papiernazis und drucken immer beidseitig
19 ustg - umsatzsteuerbefreit
Beck: kanzleihandbuch (Handbuch für quasi jeden Fall, als Nachschlagewerk empfehlenswert. 70€ einmalig
Versorgungswerk mindestgebühren 100€ Pro Monat (betrachte das als private extra Rente)
Haftpflichtversicherung 150€ im Jahr
Computer; imac 27 Zoll, nie wieder möchte ich auf einen kleineren Bildschirm arbeiten... perfekt um 2 Seiten nebeneinander darzustellen.
Möbel keine.
Büro kanzleiadresse sind die Geschäftsräume bei den Eltern. Beste Lage meetingraum inklusive
Zahle Freundschaftspreis: 25 Euro
Und bin im Gegenzug forderungseintreiber.
Bestes Erlebnisse:
Fordere in eigener Angelegnheit 40€. Und die Leute überweisen 400€.
Noch besser: Mandantin bedankt sich telefonisch und erzählt jedem von mir und sendet mir als Dankeschön Kasten Vino.
Würde es in der Situation immer wieder machen. Zahle ohne Versorgungswerk ca. 100€ im Monat dafür Rechtsanwalt zu sein. Das Fitnessstudio kostet 84€
Ist nen guter Deal.
Nichts für ungut, aber das klingt für mich wie der absolute worst case...Ist wahrscheinlich ne Typfrage, aber wäre für mich persönlich der Horror
19.11.2020, 12:43
19.11.2020, 12:50
(19.11.2020, 12:43)Gast schrieb:(19.11.2020, 11:56)Gast schrieb: Bestes Erlebnisse:
Fordere in eigener Angelegnheit 40€. Und die Leute überweisen 400€.
Und Du überweist den Rest nicht zurück? Toller Anwalt, :s
Zum einen das. Zum anderen kann man den Rest innerhalb der dreijährigen Frist problemlos aus ungerechtfertigter Bereicherung zurückfordern und der RA kann sich nicht auf den Entreicherungseinwand berufen. Also drei Jahre abwarten :D . Tatsächlich hatte eine Freundin privat die vergleichbare Konstellation und erst knapp 2 Jahre später die Überzahlung rausverlangt. Der Gegenüber war not amused, hat aber nach etwas juristischem Druck gezahlt.
19.11.2020, 12:58
mit Hotel Mama ist das natürlich günstig
19.11.2020, 14:05
(19.11.2020, 12:50)Gast schrieb:(19.11.2020, 12:43)Gast schrieb:(19.11.2020, 11:56)Gast schrieb: Bestes Erlebnisse:
Fordere in eigener Angelegnheit 40€. Und die Leute überweisen 400€.
Und Du überweist den Rest nicht zurück? Toller Anwalt, :s
Zum einen das. Zum anderen kann man den Rest innerhalb der dreijährigen Frist problemlos aus ungerechtfertigter Bereicherung zurückfordern und der RA kann sich nicht auf den Entreicherungseinwand berufen. Also drei Jahre abwarten :D . Tatsächlich hatte eine Freundin privat die vergleichbare Konstellation und erst knapp 2 Jahre später die Überzahlung rausverlangt. Der Gegenüber war not amused, hat aber nach etwas juristischem Druck gezahlt.
Haha, wenn das Geld auf mein Anderkonto für einen Mandanten eingegangen wäre und ich es einfach so zurückzahlen würde, wäre das wohl untreue meine Kinder...
19.11.2020, 14:05