• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Makler PKV
1 2 »
Antworten

 
Makler PKV
GastHE
Unregistered
 
#1
18.11.2020, 21:27
Ich bin auf der Suche nach einer guten PKV. Da ich diverse Vorerkrankungen habe, würde ich gerne einen Makler ins Boot holen. 
Ich habe über das Beamten-Infoportal, welches hier auch schon empfohlen wurde, eine Anfrage über das Kontaktformular geschickt, da gab es nur bis dato keine Rückmeldung.
Ansonsten gehe ich in dem Wald der Makler unter und wollte euch mal fragen, ob ihr dahingehend etwas empfehlen könnt.
Wer berät gut, wer hat den Überblick?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann folgende Seite empfehlen, auf der es viele nützliche und hilfreiche Tipps sowie einen Tarifrechner zur Privaten Krankenversicherung (PKV) für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte gibt:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/

Und hier gehts direkt zum Tarifrechner: Tarifrechner
 
Gast
Unregistered
 
#2
18.11.2020, 21:28
Was versprichst du dir denn von einem Makler?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
18.11.2020, 21:41
Debeka, wenn du Beamter wirst. Die nehmen auch mit den Vorerkrankungen und selten hat man mehr als 30% Risikoaufschlag
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
18.11.2020, 21:51
(18.11.2020, 21:41)Gast schrieb:  Debeka, wenn du Beamter wirst. Die nehmen auch mit den Vorerkrankungen und selten hat man mehr als 30% Risikoaufschlag

Es gibt für Beamte die sog. Öffnungsklausel. D. h. die PKV muss einen aufnehmen im Standardtarif. Der Risikoaufschlag liegt bei maximal (!) 30 %.
Zitieren
Gastgastgastgast
Unregistered
 
#5
18.11.2020, 22:32
(18.11.2020, 21:51)Gast schrieb:  
(18.11.2020, 21:41)Gast schrieb:  Debeka, wenn du Beamter wirst. Die nehmen auch mit den Vorerkrankungen und selten hat man mehr als 30% Risikoaufschlag

Es gibt für Beamte die sog. Öffnungsklausel. D. h. die PKV muss einen aufnehmen im Standardtarif. Der Risikoaufschlag liegt bei maximal (!) 30 %.


Das ist zwar richtig, eine große Zahl von privaten Krankenversicherungen beteiligt sich an dieser Öffnungsaktion, aber deren Interesse, bei Vorerkrankungen unter den 30 % Zuschlag zu bleiben, ist gering. Man sollte bedenken, dass man diesen Zuschlag sein Leben lang zahlen wird, da kann einiges zusammenkommen. Mit einem guten Berater kann man nach einer ordentlichen PKV suchen, deren Gesundheitsfragen wenigstens Teile der Vorerkankungen nicht erfassen, und so den Zuschlag möglichst gering halten.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#6
19.11.2020, 00:22
Ich dachte mit einem Makler sei es einfacher einen Überblick zu bekommen, als bei allen Versicherungen separat Angebote einzuholen...?
Zitieren
Führ
Unregistered
 
#7
19.11.2020, 09:48
Such Dir unbedingt einen Makler, der eine anonyme Risikovoranfrage machen kann!!! Dieser Standardverweis auf die debeka ist total unverständlich. Einen guten Tarif hat zB auch die Barmenia, allerdings ist der auch relativ teuer aber davon sollte man die Wahl vielleicht nicht abhängig machen. Such dir einen Makler, der sich mit den Beihilfeverordnungen auskennt. Google einfach! Ist egal, ob der bei dir in der Nähe ist oder nicht. Lässt sich auch alles per Telefon klären. Und schau, dass er oder sie wirklich Makler sind und keine Vermittler. Makler können (fast) alle Versicherungen vermitteln, Vermittler arbeiten nur mit bestimmten Versicherungen zusammen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
19.11.2020, 12:36
Ich habe mir auch einen unabhängigen Makler gesucht, der bei verschiedenen Versicherungen Risikovoranfragen gestellt hat. Kann ich nur empfehlen, weil jede Versicherung deine Voererkrankungen anders bewertet und dementsprechend sehr unterschiedliche Risikozuschläge macht. Auf keinen Fall würde ich selbst bei den Versicherungen Risikoanfragen stellen. Der Makler hat mich nichts gekostet, sondern hat dann von der Versicherung eine Provision bekommen.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#9
19.11.2020, 13:09
Ist es denn realistisch, dass alles in 2 bis 2 1/2 Wochen abgewickelt zu bekommen?
So viel Zeit habe ich ungefähr zwischen Tagung des Richterwahlausschuss und Überreichen der Ernennungsurkunde.
Zitieren
Führ
Unregistered
 
#10
19.11.2020, 14:24
(19.11.2020, 13:09)GastHE schrieb:  Ist es denn realistisch, dass alles in 2 bis 2 1/2 Wochen abgewickelt zu bekommen?
So viel Zeit habe ich ungefähr zwischen Tagung des Richterwahlausschuss und Überreichen der Ernennungsurkunde.

Wenn du jetzt gesetzl versichert bist, bekommst du irgendwann von deiner GKV einen Brief. In dem steht unten ein Hinweis, dass du bei einem Statuswechsel (wäre bei dir der Fall) innerhalb von zwei Wochen einfach austreten kannst. Du musst aber innerhalb der Zeit eine neue Versicherung nachweisen. Erfahrungsgemäß lassen die sich mit dem Brief relativ viel Zeit, d.h. Du wirst den nicht gleich Anfang Dezember bekommen. Was Du schonmal machen kannst ist, deine Krankengeschichte aufzuarbeiten (d.h. Patientenquittung von GKV anfordern oder noch besser: bei kassenärztl Vereinigung anfragen). Das dauert leider einen Moment. Du wirst das zeitl schon schaffen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus