• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wie hoch müsste die Richterbesoldung sein, damit ihr euch doch bewerbt?
1 2 3 4 5 ... 14 »
 
Antworten

 
Wie hoch müsste die Richterbesoldung sein, damit ihr euch doch bewerbt?
MotivationsGeist
Unregistered
 
#1
16.11.2020, 13:48
Für all diejenigen unter euch, für die die schlechte Besoldung in der Justiz maßgeblich mitursächlich dafür ist, dass ihr die freie Wirtschaft bevorzugt und euch nicht als Richter bewerbt: 

WIE HOCH MÜSSTE DAS EINSTIEGSGEHALT NETTO SEIN, DAMIT IHR EURE MEINUNG ÄNDERT?

Nehmen wir zwecks Größenordnung als Beispiel das Bundesland Niedersachsen, R1, Stufe 1, ledig, keine Kinder, keine Kirchensteuer, PKV:

= 3376 Euro netto 
Abzüglich ca 260 Euro PKV (bei kerngesunden Bewerbern)

= 3116 Euro pro Monat auf die Kralle.


Wie viel braucht ihr ?
Ich finde, es sollte netto nach Abzug der PKV ein Betrag im Eingangsamt von 4.000,00 Euro übrig sein, um von Angemessenheit sprechen zu können und um konkurrenzfähig zu bleiben.

Wie seht ihr das ?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#2
16.11.2020, 13:50
Für mich ist es nicht nur die Besoldung, sondern auch die Rahmenbedingungen. Linoleumboden, keine Kaffeemaschine, darf auch keine eigene im Büro haben, ungestrichene Wände, wenig gutes Personal usw.

Aber rein finanziell wären 4k netto okay.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
16.11.2020, 14:01
Joa, 4K netto sind schon sehr in Ordnung. Kommt man aber mit der ein oder anderen Nebentätigkeit, die ja mir der Richtertätigkeit wesentlich kompatibler ist als mit der Anwaltstätigkeit auch hin.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
16.11.2020, 14:14
4k netto nach Abzug der PKV, also 4300€ netto. Zusätzlich leicht höhere Steigerungen. Ein Anstieg um insgesamt 200 € netto nach 4 Jahren ist einfach frech.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
16.11.2020, 14:23
Mit 2 mal "gut" und unter Berücksichtigung der sich mir bietenden Jobchancen: Ich würde es für 5000 Euro netto machen (und zwar sehr gerne). Bei der jetzigen Besoldung? Nein, danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
16.11.2020, 14:26
4K plus Wiedereinführung Weihnachts- und Urlaubsgeld plus höhere Steigerungen plus angemessene Vergütung von Überstunden.
Zitieren
GastBW
Unregistered
 
#7
16.11.2020, 14:27
Würde bzgl der besoldung bei der Arbeitsbelastung (auch perspektivisch!) schon machen (VB im 2. knapp verpasst, aber in Summe > 20 p., falls von Bedeutung). Bei der Justiz stören mich eher andere Faktoren (etwa dass man gerade in Flächenländern Spielball der Justizverwaltung ist).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
16.11.2020, 14:33
Bezahlung ist ok, Problem ist die während der Probezeit verlangte grenzenlose Umzugsbereitschaft innerhalb eines Flächenlandes. Solange die Justiz der Mitarbeiter-unfreundlichste Laden ist, werde ich mich da nicht bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
16.11.2020, 14:35
(16.11.2020, 14:23)Gast schrieb:  Mit 2 mal "gut" und unter Berücksichtigung der sich mir bietenden Jobchancen: Ich würde es für 5000 Euro netto machen (und zwar sehr gerne). Bei der jetzigen Besoldung? Nein, danke!


Dito. Muss auf GK Niveau, sonst mach ich nicht mit - allein schon aufgrund der auch sonst bescheidenen Rahmenbedingungen, hässlichen Büros, alten Computern, schlechtem Kaffee und allgemeinem Behördenfeeling
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
16.11.2020, 14:39
(16.11.2020, 14:33)Gast schrieb:  Bezahlung ist ok, Problem ist die während der Probezeit verlangte grenzenlose Umzugsbereitschaft innerhalb eines Flächenlandes. Solange die Justiz der Mitarbeiter-unfreundlichste Laden ist, werde ich mich da nicht bewerben.



Das ist der große Vorteil der Stadtstaaten. Sonst hätte die längst nicht genügend Bewerber!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 14 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus