• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehälter mit 2x ausreichend
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Einstiegsgehälter mit 2x ausreichend
Gast
Unregistered
 
#21
14.11.2020, 13:05
(14.11.2020, 12:46)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 12:41)Ja Gast schrieb:  
(14.11.2020, 12:28)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 12:26)Gast schrieb:  1. StEx 6,3 (staatlicher teil, insgesamt mit Schwerpunkt aber nen gutes befriedigend)
2. StEx 5,59


54.000 brutto + Weihnachtsgeld

find ich als absoluter Berufsanfänger ziemlich fair. Gehalt steigt nach 2 Jahren um weitere 350 Euro Brutto pro Monat. Und der chef meinte bei guten Leistungen würde man eh nochmal reden.



Als was? Anwalt?


Yes, Sir

Nicht schlecht mit nen gutes befriedigend.


Jo ich denke auch dass man sich da nicht beklagen kann  :D
Jetzt gilt es nur abzuliefern und die Probezeit zu überstehen!

Hab den Job jetzt seit einem Monat
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
14.11.2020, 15:00
1 Examen 6,3 (mit Schwerpunkt 8,4)
2. Examen 5,06

1. Gehalt 52.000 + Bonus 2500
2. 62.000 + BAV / - Jobticket usw.   (Wechsel nach 1,1 Jahren)

Lasst Euch nicht für dumm verkaufen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
14.11.2020, 15:18
Die meisten Arbeitgeber rechnen den Schwerpunkt nicht mal raus, auch wenn es ein offenes Geheimnis ist, dass er meistens geschenkt ist. Also habt ihr nicht 2xa..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
14.11.2020, 16:51
Merkwürdig ist doch, dass Juristen bei der Notenangabe 1. Examen x,x (staatlich x,xx) schreiben, aber beide oben die Noten genau andersherum ausführen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
14.11.2020, 17:00
2 P. mehr durch einen SP. Ich habe nur 0,6 mehr bekommen durch den SP.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
14.11.2020, 19:26
(14.11.2020, 15:18)Gast schrieb:  Die meisten Arbeitgeber rechnen den Schwerpunkt nicht mal raus, auch wenn es ein offenes Geheimnis ist, dass er meistens geschenkt ist. Also habt ihr nicht 2xa..

Du kannst unmöglich "die meisten" kennen. Also: Unsinn
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
14.11.2020, 20:44
Aha, und wieso steht dann bei keiner Stellenanzeige „VB/B in einem/beiden Examen ohne Schwerpunkt“?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
14.11.2020, 20:48
Ich glaube der Anteil an Juristen mit ausreichend im ersten Examen in der Gesamtnote (also inklusive Schwerpunkt) ist extrem gering. Ich glaube das zwei mal ausreichend Stigma betrifft nur sehr wenige Juristen. Ich habe in meinem Leben nur eine Person kennengerlent, die ausreichend im ersten Examen als Gesamtnote hatte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
14.11.2020, 20:49
(14.11.2020, 20:44)Gast schrieb:  Aha, und wieso steht dann bei keiner Stellenanzeige „VB/B in einem/beiden Examen ohne Schwerpunkt“?

Ist die Frage ernst gemeint? Falls ja: Viele wollen das nicht unbedingt nach außen hin kommunizieren. Insbesondere die GKs nicht. Trotzdem wird ein Staatsteil-VB immer mehr wert sein, als ein Schwerpunkt-VB
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
14.11.2020, 21:25
(14.11.2020, 20:49)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 20:44)Gast schrieb:  Aha, und wieso steht dann bei keiner Stellenanzeige „VB/B in einem/beiden Examen ohne Schwerpunkt“?

Ist die Frage ernst gemeint? Falls ja: Viele wollen das nicht unbedingt nach außen hin kommunizieren. Insbesondere die GKs nicht. Trotzdem wird ein Staatsteil-VB immer mehr wert sein, als ein Schwerpunkt-VB

Sie wollen es nicht nach außen kommunizieren, weil es unfair ist und unbeliebt machen würde. Der Durchschnitt im Staatsteil im 1. liegt nur bei 5,5.Wie soll man da ohne SP diese verlangten astronomischen Noten erreichen, die überall gefordert werden?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus