• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AA
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 22 »
 
Thema geschlossen

 
AA
Gast
Unregistered
 
#121
14.11.2020, 13:00
Ich habe noch keine Noten mitgeteilt bekommen. Es hieß die kommen Ende Februar / März. Wurde dir da was anderes gesagt? Habe es auch nicht gepackt. Empfand den Test aber als grds. als dem entsprechend, was angekündigt wurde. Nur der Englischtest war halt fernab von gut und böse (und dem 2013er-Test auf der Webseite).
Gast
Unregistered
 
#122
14.11.2020, 13:24
(14.11.2020, 12:39)Gast schrieb:  Hey, ist irgendjemand von den Juristen hier weitergekommen? Welche Noten hattet ihr? Bei mir hat’s nicht geklappt. Ich finde das AC ehrlich gesagt eine Frechheit. Wenn man mit zweimal deutlich zweistellig und Völkerrechtsschwerpunkt nicht weiterkommt, fragt man sich echt, wen die da haben wollen....

Du hast dich beworben ohne zu wissen dass deine zwei tollen VBs das AA nicht interessieren?
Gast
Unregistered
 
#123
14.11.2020, 15:06
(14.11.2020, 13:00)Gast schrieb:  Ich habe noch keine Noten mitgeteilt bekommen. Es hieß die kommen Ende Februar / März. Wurde dir da was anderes gesagt? Habe es auch nicht gepackt. Empfand den Test aber als grds. als dem entsprechend, was angekündigt wurde. Nur der Englischtest war halt fernab von gut und böse (und dem 2013er-Test auf der Webseite).

Ich fand den Test (mit Ausnahmen) eigentlich auch vorhersehbar. Beim Aufsatz musste man halt Glück haben mit den Themen (ein bisschen wie im Examen auch). Andererseits weiß man ja, wenn man die Presse mitverfolgt, was gerade außenpolitisch "heiß" ist. Wenn man dann ein paar Argumente in petto bzw. eine ordentliche Struktur hat und v.a. fertig wird, geht das schon ein weites Stück. Zugegebenermaßen kam der Englischtest vollkommen überraschend und war von einem ganz anderen Niveau, halt v.a. Sprachgefühl und Vokabular. Beim DGP-Test waren Juristen mE gut aufgestellt, jdf. mit Blick auf Sprachverständnis, waren ja zT juristisch anmutende Texte. Der Multiple Choice Test war schon in Teilen schon sehr anspruchsvoll, v.a. Wirtschaft. Aber dafür war der juristische MP-Test jdf für (Völker-)Rechtler keine allzugroße Herausforderung.
Gast
Unregistered
 
#124
14.11.2020, 15:14
(14.11.2020, 12:39)Gast schrieb:  Hey, ist irgendjemand von den Juristen hier weitergekommen? Welche Noten hattet ihr? Bei mir hat’s nicht geklappt. Ich finde das AC ehrlich gesagt eine Frechheit. Wenn man mit zweimal deutlich zweistellig und Völkerrechtsschwerpunkt nicht weiterkommt, fragt man sich echt, wen die da haben wollen....

Bin überraschenderweise weiter. Noten in Ordnung, aber für GK in Corona-Zeiten würde es mE nicht reichen. Ansonsten Völkerrechts-SP, englischsprachiger LL.M.; Praktikum AA und Ref-Station Botschaft. Nachm ABI FSJ.
Gast
Unregistered
 
#125
14.11.2020, 15:51
(14.11.2020, 15:14)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 12:39)Gast schrieb:  Hey, ist irgendjemand von den Juristen hier weitergekommen? Welche Noten hattet ihr? Bei mir hat’s nicht geklappt. Ich finde das AC ehrlich gesagt eine Frechheit. Wenn man mit zweimal deutlich zweistellig und Völkerrechtsschwerpunkt nicht weiterkommt, fragt man sich echt, wen die da haben wollen....

Bin überraschenderweise weiter. Noten in Ordnung, aber für GK in Corona-Zeiten würde es mE nicht reichen. Ansonsten Völkerrechts-SP, englischsprachiger LL.M.; Praktikum AA und Ref-Station Botschaft. Nachm ABI FSJ.

Die nehmen auch keinen mit GK Noten. Die bilden ja nicht aus, damit der nach 5 Jahren in der GK sitzt, weil ihm Timbuktu zu unsicher war trotz Auslandszuschlag, weil er ähnlich viel in einer GK bekommt mit deutlich zweistellig oder Richter auf Lebenszeit auf einmal Mosquito Coast vorzieht.
Die nehmen Leute mit Noten, die nicht mehr weg können, wenn sie erstmal verbeamtet sind und die man auch nach Afrika und Afghanistan schicken kann, ohne dass sie sich einen neuen Job in Frankfurt suchen.
Gast
Unregistered
 
#126
14.11.2020, 16:52
Das ist wie bei der Bundeswehr, wo sich alle Mediziner auf einmal in einem Gesundheitsamt in Deutschland haben verbeamten lassen, weil sie nach Afghanistan sollten und ihr Studium bei der Bundeswehr hätten zurückzahlen müssen, wenn sie sich einfach nur geweigert und gekündigt hätten. Der Trick mit der Verbeamtungsurkunde in Deutschland, um vor dem Auslandseinsatz kostengünstig aus der Bundeswehr rauszukommen, ist aber vor den Verwaltungsgerichten aufgelaufen. 
Vielleicht könnte man das mit den Diplomaten auch so machen: Wer sich weigert nach London, Brüssel oder Wien nach Kurdistan oder Kabul zu gehen, sollte seine Diplomatenausbildungskosten zurück zahlen müssen. Dann hätte das AA gleich ein paar Bewerber weniger.
Gast
Unregistered
 
#127
14.11.2020, 16:54
(14.11.2020, 15:14)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 12:39)Gast schrieb:  Hey, ist irgendjemand von den Juristen hier weitergekommen? Welche Noten hattet ihr? Bei mir hat’s nicht geklappt. Ich finde das AC ehrlich gesagt eine Frechheit. Wenn man mit zweimal deutlich zweistellig und Völkerrechtsschwerpunkt nicht weiterkommt, fragt man sich echt, wen die da haben wollen....

Bin überraschenderweise weiter. Noten in Ordnung, aber für GK in Corona-Zeiten würde es mE nicht reichen. Ansonsten Völkerrechts-SP, englischsprachiger LL.M.; Praktikum AA und Ref-Station Botschaft. Nachm ABI FSJ.

Aber sowas spielt doch gar keine Rolle im schriftlichen Verfahren? Ihr müsst im Test in jedem Bereich über 50% kommen. Dann gibts ne Punktzahl und ab Punktzahl X wird ins mündliche eingeladen. Da spielt dann ne Rolle was du so im Leben gemacht hast.
Gast
Unregistered
 
#128
14.11.2020, 17:19
(14.11.2020, 16:54)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 15:14)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 12:39)Gast schrieb:  Hey, ist irgendjemand von den Juristen hier weitergekommen? Welche Noten hattet ihr? Bei mir hat’s nicht geklappt. Ich finde das AC ehrlich gesagt eine Frechheit. Wenn man mit zweimal deutlich zweistellig und Völkerrechtsschwerpunkt nicht weiterkommt, fragt man sich echt, wen die da haben wollen....

Bin überraschenderweise weiter. Noten in Ordnung, aber für GK in Corona-Zeiten würde es mE nicht reichen. Ansonsten Völkerrechts-SP, englischsprachiger LL.M.; Praktikum AA und Ref-Station Botschaft. Nachm ABI FSJ.

Aber sowas spielt doch gar keine Rolle im schriftlichen Verfahren? Ihr müsst im Test in jedem Bereich über 50% kommen. Dann gibts ne Punktzahl und ab Punktzahl X wird ins mündliche eingeladen. Da spielt dann ne Rolle was du so im Leben gemacht hast.

Recht hast Du (bzw. weiß ich nicht, ob der Mindestwert tatsächlich bei 50% liegt). Meine Vita habe ich nur in Reaktion auf die Frage des Vorposters dargestellt.
Gast
Unregistered
 
#129
14.11.2020, 17:36
Na ja, ich glaube schon, dass man das schriftliche Auswahlverfahren so manipulieren kann, dass man auch wirklich nur die einlädt, die man haben will vom Lebenslauf her.
Gast
Unregistered
 
#130
14.11.2020, 17:52
(14.11.2020, 17:36)Gast schrieb:  Na ja, ich glaube schon, dass man das schriftliche Auswahlverfahren so manipulieren kann, dass man auch wirklich nur die einlädt, die man haben will vom Lebenslauf her.

Möglich ist Vieles. Warum aber jemandem zum Schriftlichen einladen, wenn man ihn doch nicht möchte?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 ... 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus