• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. welches Rechtsgebiet in GK
Antworten

 
welches Rechtsgebiet in GK
12gast12
Unregistered
 
#1
13.11.2020, 11:28
Kurzum: Ich möchte in der GK starten und mich dann nach ein paar Jahren in ruhigere Gefilde verabschieden. Das wird ja auch durchweg empfohlen.

Jetzt frage ich mich aber,ob das so für alle Rechtsgebiete gleichermaßen gilt.

Ich habe im Ref im DR/Litigation gearbeitet und fand das auch spannend.  Immer neue Fälle und man konnte ich viele Richtungen schnuppern.

Aber wird man dadurch wirklich interessant für Unternehmen oder kleinere Kanzleien? Es gibt ja einen Grund warum diese Fälle an GKs abgegeben werden? Oder lernt man in der GK einfach die Kriegserfahrung, die dich fertig ausbildet?



Hoffe man versteht mein Problem. Klar ich könnte auch innerhalb der GK die Teams noch wechseln. Aber man will ja auch nicht ständig neu anfangen ( Lebenslauf?).
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#2
13.11.2020, 11:32
Ist relativ simpel: Wenn du in ein Unternehmen wechseln willst, brauchst du einen Bereich, der eben auch intern oft behandelt wird. Post M&A Streitigkeiten behandelt kaum ein Unternehmen intern. Arbeitsrecht, Steuerrecht oder allg. Corporate hingegen schon.

Natürlich gibt es auch unternehmen mit großen Kartellrechtsabteilungen, zB Deutsche Bahn, aber als Kartellrechtler stehen sicherlich weniger Inhouse Stellen zur Verfügung denn als Arbeitsrechtler oder Spezialist für Lizenzverträge/Einkauf.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus