• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Realistische Gehaltsberechnung
1 2 »
Antworten

 
Realistische Gehaltsberechnung
xyz
Unregistered
 
#1
12.11.2020, 12:09
Hallo zusammen,

macht ihr eine realistische Gehaltsberechnung und vergleicht Gehälter? Also Grundgehalt extra Bonus, Urlaubstage, Anfahrt, Lange verpflichtende  Mittagspause etc?

Damit kann sich bei realistischer Betrachtung z.b. eine GK mit 10h am Tag als unlukrativ herausstellen und ein vermeintlich lukrativer Job mit längerer Anfahrt als sehr unlukrativ.

So sind beispielsweise eine 30min länger verpflichtende Mittagspause pro Tag auf das Arbeitsjahr hochgerechnet 14 Arbeitstage, entweder 2 Wochen mehr Urlaub oder jeden Tag 30 Min eher Feierabend.


Anfahrt h
2
Jahresgehalt
50000
Monatsgehalt
4166
Urlaubstage
30
Bonus ca. 
3000
Wochenstunden
40
Tagesstunden
8

Gesamtjahresbrutto
53000
Arbeitstage - Urlaub
230
Arbeitsstunden Jahr
1840
Arbeitsstunden / Monat
153,333333
Arbeitsstunde brutto
27,17


ink. Arbeitsweg

Arbeitsstunden Jahr
2300
Arbeitsstunden / Monat
191,666667
Arbeitsstunde brutto
21,74
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
12.11.2020, 12:15
Huh
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
12.11.2020, 12:29
Du bist bei Jura schon genau richtig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
12.11.2020, 12:51
(12.11.2020, 12:29)Gast schrieb:  Du bist bei Jura schon genau richtig.



I dont get it!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
12.11.2020, 12:54
(12.11.2020, 12:51)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 12:29)Gast schrieb:  Du bist bei Jura schon genau richtig.



I dont get it!


Oh man...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
12.11.2020, 13:16
(12.11.2020, 12:54)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 12:51)Gast schrieb:  
(12.11.2020, 12:29)Gast schrieb:  Du bist bei Jura schon genau richtig.



I dont get it!


Oh man...


ja man erzähl!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
12.11.2020, 13:23
Pause ist aber halt auch Pause  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
12.11.2020, 13:24
(12.11.2020, 13:23)Gast schrieb:  Pause ist aber halt auch Pause  :D

Als ob Pause pause ist...

gibt ja firmen mit 2h mittagspause.....

als ob die leute dann alle die wand anstarren...
und selbst wenn... die arbeitszeit sollte doch zählen, wenn man keine lust hat ewig pause zu machen..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
12.11.2020, 13:27
(12.11.2020, 12:29)Gast schrieb:  Du bist bei Jura schon genau richtig.



Warum sollte der Threadersteller bei Jura richtig sein? Ist nicht eher das Gegenteil der Fall, er sollte lieber nochmal BWL studieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
12.11.2020, 13:36
2h? Halte ich für ein Gerücht, jedenfalls bei Juristen. In Ruhe (was anständiges) Essen ist für die Gesundheit und Lebensqualität nur förderlich.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus