• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Perconex / Dieselverfahren als Übergangsjob
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Perconex / Dieselverfahren als Übergangsjob
Gast
Unregistered
 
#1
11.11.2020, 13:33
Habt ihr Erfahrungen mit Perconex?

Habe überlegt mich bei denen für einen "Nebenjob" zu bewerben, da man manches wohl auch im Home Office erledigen kann und ich leider nicht in einer Metropole lebe.

Wie seht ihr das? Zieht man daraus irgendwelch Nachteile, dass es Arbeitnehmerüberlassung ist?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
11.11.2020, 14:00
Gleich kräht bestimmt jemand, dass man danach nie wieder einen Job findet und Taxi Fahrer wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
11.11.2020, 14:08
Für den Lebenslauf eher schlecht. Richtige Berufserfahrung erhält man ebenfalls nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
11.11.2020, 14:14
(11.11.2020, 13:33)Gast schrieb:  Habt ihr Erfahrungen mit Perconex?

Habe überlegt mich bei denen für einen "Nebenjob" zu bewerben, da man manches wohl auch im Home Office erledigen kann und ich leider nicht in einer Metropole lebe.

Wie seht ihr das? Zieht man daraus irgendwelch Nachteile, dass es Arbeitnehmerüberlassung ist?


Mega-Vita-Fail. Würde weitersuchen!
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#5
11.11.2020, 14:19
Definitiv besser als arbeitslos. Bevor du also in deinen Lebenslauf schreiben musst "ein Jahr arbeitslos" würde ich ganz klar dort in der Zeit arbeiten. 

Dass natürlich die Kollegen mit doppel-gut, Dr (scl!) und LLM (Harvard!) natürlich einen Diesel nicht mal fahren würden (Porsche 911 ist ja zum Glück immer Benziner), geschweige denn für Diesel zu arbeiten, ist eine andere Sache. Aber der normale Bewerber muss eben schauen, wie er über die Runden kommt. Dass ein Lebenslauf auch nicht nur aus geilen und noch geileren Stationen besteht, ist auch normal (Ausnahme wieder der oben genannte doppel-gut Kollege hier, dessen Lebenslauf funkelt sogar im Dunkeln).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
11.11.2020, 14:25
(11.11.2020, 14:19)Gast Gast schrieb:  Definitiv besser als arbeitslos. Bevor du also in deinen Lebenslauf schreiben musst "ein Jahr arbeitslos" würde ich ganz klar dort in der Zeit arbeiten. 

Dass natürlich die Kollegen mit doppel-gut, Dr (scl!) und LLM (Harvard!) natürlich einen Diesel nicht mal fahren würden (Porsche 911 ist ja zum Glück immer Benziner), geschweige denn für Diesel zu arbeiten, ist eine andere Sache. Aber der normale Bewerber muss eben schauen, wie er über die Runden kommt. Dass ein Lebenslauf auch nicht nur aus geilen und noch geileren Stationen besteht, ist auch normal (Ausnahme wieder der oben genannte doppel-gut Kollege hier, dessen Lebenslauf funkelt sogar im Dunkeln).

Da muss ich klar widersprechen. Halte dich mit dem Thema nicht allzu lange auf und suche weiter, ganz ehrlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
11.11.2020, 14:32
Warum willst/musst Du das überhaupt machen?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#8
11.11.2020, 15:00
(11.11.2020, 14:32)Gast schrieb:  Warum willst/musst Du das überhaupt machen?


Steht doch in der Ausgangsfrage. Bewerber benötigt etwas für die Überbrückung und lebt nicht in einer Metropole. Also findet er wohl gerade bzw. nicht so schnell einen Job. Und wenn die Wahl ist (a) arbeitslos und weiter suchen oder (b) Dieseljurist und weiter suchen, dann lieber b. 

Natürlich sieht das Gespräch in der Kaffeeküche bei Freshfields anders aus (oder hier, wo sich 90% schon in der Kaffeeküche von Freshfields wähnen) aber für viele ist das nicht der Maßstab.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
11.11.2020, 15:16
Man sollte seine ganze Energie inmitten Bewerbungsprozess einsetzen und sich nicht mit so einem „Job“ aufhalten, der - mal ausgesprochen überspitzt formuliert - fast schon die Qualität einer Haftstrafe für den Lebenslauf hat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
11.11.2020, 15:21
Wieso genau ist das so schlimm, wenn man das z.B. neben einer Dissertation macht? 

Verstehe nicht warum einen das für die Zukunft"verbrennen" sollte?

Man muss es ja nicht Mal angeben z.b. wenn man nebenbei noch woanders arbeitet, Diss schreibt, Verbesserungsversuch macht etc? Oder übersehe ich dabei etwas?


Was macht man bei der Tätigkeit eigentlich?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus