• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Beschäftigungsverbot Justiz
1 2 »
Antworten

 
Beschäftigungsverbot Justiz
Gast
Unregistered
 
#1
07.11.2020, 18:58
Kennt sich jemand mit dem coronabedingten Beschäftigungsverbot in der Justiz wegen Schwangerschaft aus? Hat jemand vielleicht selbst Erfahrungen damit? Ich möchte unbedingt weiterarbeiten, befürchte aber, wegen Schwangerschaft dies nicht zu dürfen. Gibt es vielleicht Ausnahmeregelungen, wenn man gesund und arbeitswillig ist und der Arbeitsplatz entsprechend gestaltet wird? Reines Homeoffice geht ja in der Justiz auch nicht.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#2
07.11.2020, 19:02
(07.11.2020, 18:58)Gast schrieb:  Kennt sich jemand mit dem coronabedingten Beschäftigungsverbot in der Justiz wegen Schwangerschaft aus? Hat jemand vielleicht selbst Erfahrungen damit? Ich möchte unbedingt weiterarbeiten, befürchte aber, wegen Schwangerschaft dies nicht zu dürfen. Gibt es vielleicht Ausnahmeregelungen, wenn man gesund und arbeitswillig ist und der Arbeitsplatz entsprechend gestaltet wird? Reines Homeoffice geht ja in der Justiz auch nicht.

Gibt es das? Ich bin Mitglied der Justiz in Hessen und habe davon noch nie etwas gehört.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.11.2020, 19:08
Meinen Informationen zumindest nach schon, jedenfalls in Bayern. Ich finde das auch völlig unverhältnismäßig und es wird den gesunden arbeitswilligen Frauen meiner Meinung nach auch nicht gerecht. Zumal es ja auch sehr teuer ist. Hoffe einfach so sehr, dass ich weiterarbeiten darf. Aber nachdem, was ich gehört habe, ist es nicht sehr aussichtsreich. Deshalb würden mich Erfahrungen interessieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.11.2020, 19:09
(07.11.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 18:58)Gast schrieb:  Kennt sich jemand mit dem coronabedingten Beschäftigungsverbot in der Justiz wegen Schwangerschaft aus? Hat jemand vielleicht selbst Erfahrungen damit? Ich möchte unbedingt weiterarbeiten, befürchte aber, wegen Schwangerschaft dies nicht zu dürfen. Gibt es vielleicht Ausnahmeregelungen, wenn man gesund und arbeitswillig ist und der Arbeitsplatz entsprechend gestaltet wird? Reines Homeoffice geht ja in der Justiz auch nicht.

Gibt es das? Ich bin Mitglied der Justiz in Hessen und habe davon noch nie etwas gehört.

Dito und wir haben derzeit eine schwangere Person. Diese darf lediglich keine Sonderdienste verrichten, das dürfte aber unabhängig von corona sein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.11.2020, 19:13
(07.11.2020, 19:09)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 18:58)Gast schrieb:  Kennt sich jemand mit dem coronabedingten Beschäftigungsverbot in der Justiz wegen Schwangerschaft aus? Hat jemand vielleicht selbst Erfahrungen damit? Ich möchte unbedingt weiterarbeiten, befürchte aber, wegen Schwangerschaft dies nicht zu dürfen. Gibt es vielleicht Ausnahmeregelungen, wenn man gesund und arbeitswillig ist und der Arbeitsplatz entsprechend gestaltet wird? Reines Homeoffice geht ja in der Justiz auch nicht.

Gibt es das? Ich bin Mitglied der Justiz in Hessen und habe davon noch nie etwas gehört.

Dito und wir haben derzeit eine schwangere Person. Diese darf lediglich keine Sonderdienste verrichten, das dürfte aber unabhängig von corona sein


Und sonst arbeitet sie ganz normal? Welches Bundesland?
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#6
07.11.2020, 19:15
Bei uns sind verschiedene schwangere Kolleginnen im Dienst. Ein generelles Beschäftigungsverbot scheint es nicht zu geben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.11.2020, 19:17
(07.11.2020, 19:15)Auch Bln schrieb:  Bei uns sind verschiedene schwangere Kolleginnen im Dienst. Ein generelles Beschäftigungsverbot scheint es nicht zu geben.


Berlin?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
07.11.2020, 20:02
(07.11.2020, 19:15)Auch Bln schrieb:  Bei uns sind verschiedene schwangere Kolleginnen im Dienst. Ein generelles Beschäftigungsverbot scheint es nicht zu geben.


Warum sollte es auch?
Zitieren
GastRLP
Unregistered
 
#9
07.11.2020, 20:47
In RLP gibt es auch kein Beschäftigungsverbot.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
07.11.2020, 21:03
(07.11.2020, 19:13)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 19:09)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(07.11.2020, 18:58)Gast schrieb:  Kennt sich jemand mit dem coronabedingten Beschäftigungsverbot in der Justiz wegen Schwangerschaft aus? Hat jemand vielleicht selbst Erfahrungen damit? Ich möchte unbedingt weiterarbeiten, befürchte aber, wegen Schwangerschaft dies nicht zu dürfen. Gibt es vielleicht Ausnahmeregelungen, wenn man gesund und arbeitswillig ist und der Arbeitsplatz entsprechend gestaltet wird? Reines Homeoffice geht ja in der Justiz auch nicht.

Gibt es das? Ich bin Mitglied der Justiz in Hessen und habe davon noch nie etwas gehört.

Dito und wir haben derzeit eine schwangere Person. Diese darf lediglich keine Sonderdienste verrichten, das dürfte aber unabhängig von corona sein


Und sonst arbeitet sie ganz normal? Welches Bundesland?

Bisher ja. NRW
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus