• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wer will nach Bremen?
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten

 
Wer will nach Bremen?
Bremen
Unregistered
 
#11
29.10.2020, 21:59
(29.10.2020, 21:50)Gast schrieb:  Ich will gerne nach Bremen. Bringe zwei bayerische kleine Prädikate mit, damit kann ich die Nordlichter sicher ausstechen.

Eventuell wird mein bayerisches Examen sogar auf Bremer Standards umgerechnet. ;)

Da das Examen in Bremen ja (auch laut LTO) in Bremen am schlechtesten ausgefallen ist, müsste es ja nach bayrischer Argumentation auch am schwersten sein – herzlichen Glückwunsch zum „ausreichend“! :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
29.10.2020, 22:13
Die Noten in Bremen sind nur so schlecht, weil die ein gemeinsames Prüfungsamt mit Hamburg im 2. haben, wo bekanntermaßen die schlausten Menschen der Nation und die BLS Absolventen wohnen...
Das gleiche trifft auch auf SH zu. Dann wird man im Examen nämlich mit den reichen, schlauen, geförderten, extra betreuten Hamburgern verglichen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
29.10.2020, 22:16
In Bremen ist auch die höchste Arbeitslosenquote Deutschlands. Hab ich mal in ner Doku gehört. Wundert mich, dass die nicht mehr Bewerber haben...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
29.10.2020, 23:34
Bei 10 geeigneten Bewerbern pro Stelle von Mangel zu sprechen ist einfach nur absurd und zeugt von einer ordentlichen Spur Realitätsverlust. Sicherlich ist es für die Justizverwaltungen nicht mehr so komfortabel wie noch zu Zeiten der Juristenschwemme, aber das kann ja nicht der Maßstab sein. Wenn ich nicht genug Leute mit den gewünschten Qualifikationen finde, muss man halt die Vergütung erhöhen oder die Qualifikation senken. 99 Leute für die Tonne auszubilden, damit man einen einstellen kann, funktioniert heute halt nicht mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
30.10.2020, 00:13
Haha, selber schuld. Erst 70 % der Auszubildenden um die 5-6 Punkte im Examen geben und sich dann wundern, dass es pro Stelle nur noch 10 Bewerber gibt und der Rest der "guten Leute" in die freie Wirtschaft geht.
Luxusproblem.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
30.10.2020, 01:09
(29.10.2020, 22:13)Gast schrieb:  Die Noten in Bremen sind nur so schlecht, weil die ein gemeinsames Prüfungsamt mit Hamburg im 2. haben, wo bekanntermaßen die schlausten Menschen der Nation und die BLS Absolventen wohnen...
Das gleiche trifft auch auf SH zu. Dann wird man im Examen nämlich mit den reichen, schlauen, geförderten, extra betreuten Hamburgern verglichen...


Ich bin zwar weder reich, gefördert oder besonders betreut worden, aber schlau kann ich bestätigen  :rolleyes:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
30.10.2020, 09:10
Dass die sich immer noch so wundern, dass sich keiner mehr für die Justiz bewirbt. Da muss erst das Bundesverfassungsgericht entscheiden, dass die Richterbesoldung in Berlin verfassungswidrig ist, damit da vielleicht mal ein bisschen Bewegung reinkommt. Zur Beamtenbesoldung sind noch mehrere Verfahren beim BVerfG anhänging. Und dann fragen die sich, weshalb die niemanden mehr finden? Sind die wirklich so verblendet?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
30.10.2020, 09:47
(29.10.2020, 20:08)Gast schrieb:  
(29.10.2020, 19:46)Gast schrieb:  Dann sollen sie ihre Notengrenze halt senken, wenn sie mehr Auswahl haben wollen...


Staatsanwalt mit unter 8 Punkten im 2. Examen? Bist du wahnsinnig?

In Aurich (Niedersachsen) soll man wohl mit 6.5 Staatsanwalt werden können.
Zitieren
GastG
Unregistered
 
#19
30.10.2020, 11:29
(29.10.2020, 19:41)Gast schrieb:  Eine kurze Klarstellung, damit kein falscher Eindruck entsteht:

25 Bewerber erfüllen grundsätzlich die formalen Voraussetzungen, in Bremen StA zu werden. Nicht erfasst in der Zahl sind die, die sich beworben haben, aber nicht die ausdrückliche Schwelle
(mind. 1 Prädikat ODER
beide Examen befriedigend, im 2. StEx mindestens 8 Punkte und zusätzlich Zusatzqualifikationen)
erreicht haben.

Von diesen 25 Bewerbern hat sich nur rund jeder Dritte für die StA entscheiden.

Allerdings klingt 25 Bewerber so, als wollten nur 25 Volljuristen zur bremer StA. Das ist Unsinn. Diejenigen, die sich beworben haben und (wenn auch nur knapp) die Schwelle nicht erreicht haben, werden nicht berücksichtigt und daher auch gar nicht als "Bewerber" erfasst. 

Das weiß ich auch nur weil mein ehemaliger Ausbilder (der dort involviert ist) das in einem Gespräch mir gegenüber erwähnt hat. Ansonsten hätte ich den Artikel sicher so verstanden, dass es (notenunabhängig) nur 25 interessierte Volljuristen gab.


Das sind schon wieder so geile "Anforderungen" -> 1 Prädikat ODER 2 Befriedigend aber das zweite Mindestens 8...Bedeutet wenn man sich mit 9 und 5 bewirbt ist es ok, aber 2 x 7,9 nicht? Find ich irgendwie komisch.
Zitieren
GastG
Unregistered
 
#20
30.10.2020, 11:40
(29.10.2020, 20:08)Gast schrieb:  
(29.10.2020, 19:46)Gast schrieb:  Dann sollen sie ihre Notengrenze halt senken, wenn sie mehr Auswahl haben wollen...


Staatsanwalt mit unter 8 Punkten im 2. Examen? Bist du wahnsinnig?

Ist das Ironie? Es gibt haufenweise Staatsanwälte mit unter 8 Punkten im zweiten Examen. In Flächenstaaten wie Niedersachsen oder NRW ist das seit vielen Jahren möglich.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus