• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Vorzeitige Versetzung
1 2 3 »
Antworten

 
Vorzeitige Versetzung
Gastxy
Unregistered
 
#1
26.10.2020, 12:41
Hallo zusammen !

Ich bin nun seit ein paar Monaten in der Justiz und wurde leider an einen Ort gesetzt, der mir überhaupt nicht gefällt und an dem ich mich einfach unwohl fühle. Ich würde einfach wieder gerne zurück in meine Heimatstadt, wo nach wie vor für mich der Lebensmittelpunkt ist. Die Justiz an sich gefällt mir zwar, aber die Rahmenbedingungen passen überhaupt nicht.
Eigentlich kann man ja erst nach 3 Jahren einen Versetzungsantrag stellen, ich überlege jedoch es schon vorher zu versuchen. 

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? 

Ich weiß, dass man es auch einfach durchziehen kann, aber nach dem langen Studium und 2 x vb wäre es auch ganz schön nicht mehr nur Kompromisse eingehen zu müssen, die einen unzufrieden machen.
Zitieren
GastRichter
Unregistered
 
#2
26.10.2020, 12:44
(26.10.2020, 12:41)Ob Gastxy schrieb:  Hallo zusammen !

Ich bin nun seit ein paar Monaten in der Justiz und wurde leider an einen Ort gesetzt, der mir überhaupt nicht gefällt und an dem ich mich einfach unwohl fühle. Ich würde einfach wieder gerne zurück in meine Heimatstadt, wo nach wie vor für mich der Lebensmittelpunkt ist. Die Justiz an sich gefällt mir zwar, aber die Rahmenbedingungen passen überhaupt nicht.
Eigentlich kann man ja erst nach 3 Jahren einen Versetzungsantrag stellen, ich überlege jedoch es schon vorher zu versuchen. 

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? 

Ich weiß, dass man es auch einfach durchziehen kann, aber nach dem langen Studium und 2 x vb wäre es auch ganz schön nicht mehr nur Kompromisse eingehen zu müssen, die einen unzufrieden machen.


In welchem Bundesland bist Du denn tätig?
Zitieren
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#3
26.10.2020, 12:46
Willkommen in der Justiz.

Finde das auch eine absolute Unart aber ich befürchte in der Probezeit bist du „Verfügungsmasse“ und wirst nach Bedarf versetzt und nicht nach deinen Präferenzen. Diese örtliche Flexibilität wird ja auch im Vorstellungsgespräch gefordert und ist leider Teil des Deals. Drum prüfe wer sich ewig bindet...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
26.10.2020, 13:09
Da fehlt mir (leider) das Verständnis. Du hast 2 x VB und dann fällt dir nach 7 Jahren Juristenausbildung auf, dass du flexibel in der Justiz sein musst. Das macht mich sehr traurig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
26.10.2020, 14:27
Wurdest du im Gespräch nicht nach Wünschen gefragt? Sehe da eher schwarz, viele Richter warten auch nach der Probezeit ewig auf eine Versetzung. Bei einem Kollegen von mir hat es zehn Jahre gedauert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
26.10.2020, 15:01
Das ist ja unerhört. Wie kann die Justiz nur ohne Ankündigung oder sonstigen Hinweis Proberichter in die Pampa schicken. Ich würde mich beschweren gehen, hätte man das doch nur vorher gewusst...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
26.10.2020, 22:54
Freu dich doch, ich bin in meiner leicht verschimmelten Einzimmerstudentenwohnung in einer 100 k Stadt seit Jahren gefangen, weil ich mit meiner Note keinen Job gefunden habe. Du kannst wenigstens umziehen. 
Es gibt Schlimmeres.
Du kannst auch kündigen und dir was in einer Großstadt in der freien Wirtschaft suchen. Mit deinen Noten kannst du dir deinen Wohnort aussuchen.
Zitieren
Gastxy
Unregistered
 
#8
26.10.2020, 23:19
Ich bin in NRW tätig. Selbstverständlich wurde ich nach meinen Wünschen gefragt. Diese wurden nur nicht beachtet. Auch war mir vorher bewusst, dass man flexibel sein sollte. Und genau deshalb habe ich ja auch zugesagt. Aber was soll man machen, wenn es einem nicht gefällt. Nur weil man vorher weiß auf was man sich einlässt, heißt es ja nicht, dass man dies nicht nachträglich hinterfragt. 

Ich wollte einfach nur mal hören, ob jemand von seinen Erfahrungen berichten kann. Ob man sowas vorher weiß oder was auch immer, ist mir völlig egal. Das kann ich mir auch selbst beantworten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
26.10.2020, 23:22
Hier sind ja wieder ein paar Frustrierte unterwegs... 

Also die Erfahrung zeigt, dass eine Versetzung eher klappt, wenn du einen Tauschpartner servierst. Der DRB hat teilweise so "Tauschbörsen" bei den Landesgeuppen. Insgesamt ist die Chance aber wohl eher gering :-/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
26.10.2020, 23:27
Ich hab gesehen, dass es Draußen regnet.
Bin trotzdem raus gegangen.
Nun ärgere ich mich, dass ich nass wurde und weiterhin werde.
Was kann ich nur tun?! Kann mir jemand helfen? Welche Ratschläge habt ihr?

Klar wusste ich vorher, dass ich nass werde, aber hinterher kann ich mich doch trotzdem ärgern. Bitte keine schlauen Sprüche, dass ich es hätte vorher wissen sollen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus