26.10.2020, 17:45
Ich finde, die Situation gerade ab Mai z.B. ist nicht mit unserer Situation zu vergleichen.
a) Es ist Herbst/Winter.
b) Die Zahlen steigen wie nie zuvor. Das wird auch bald die Altenheime erwischen, weshalb auch die Todeszahlen steigen werden.
c) Die Referendarausbildung ist absoluter Mist. In jeder Hinsicht. Wir sind der Bodensatz, machen denen unerwünschte Arbeit und das lassen sie uns spüren. Wir hatten heftige Nachteile gegenüber anderen Jahrgängen. Familienrecht wurde gestrichen? Toll. Wir hatten sämtliche Lehrgänge dazu vorher. Ich könnte das endlos ausführen. Ihr vermutlich auch.
d) Die Hygienekonzepte sind notwendig, aber kein Wundermittel. Halten das exponentielle Wachstum allenfalls etwas auf. Wird auch uns nur teilweise schützen.
e) Mit anderen Arbeitnehmern ist unsere Prüfungssituation nicht vergleichbar. Die bleiben 2 Wochen zuhause und alles wie gehabt. Für uns bedeutet das so viel mehr.
f) Wer angesichts der Zahlen sich der Tatsache verschließt, dass über einen längeren Zeitraum viele Menschen in einem noch so gut belüfteten, großen Raum zusammen einzusperren, gesundheitlich ÄUßERST bedenklich ist, der ist meiner Meinung nach erheblich realitätsfremd. Von Verkehrswegen etc. mal ganz zu schweigen.
g) Hessens Konzept oben im Klartext: "Wir lüften alle Nase lang im Winter, aber mit ner Erkältung fliegt ihr raus und dann bis in 6 Monaten." Wahnsinn.
Sollte ich dadurch erkranken oder andere Nachteile erleiden, werde ich das nicht auf mir sitzen lassen. Es gibt nicht einmal Infos. Unfassbar.
a) Es ist Herbst/Winter.
b) Die Zahlen steigen wie nie zuvor. Das wird auch bald die Altenheime erwischen, weshalb auch die Todeszahlen steigen werden.
c) Die Referendarausbildung ist absoluter Mist. In jeder Hinsicht. Wir sind der Bodensatz, machen denen unerwünschte Arbeit und das lassen sie uns spüren. Wir hatten heftige Nachteile gegenüber anderen Jahrgängen. Familienrecht wurde gestrichen? Toll. Wir hatten sämtliche Lehrgänge dazu vorher. Ich könnte das endlos ausführen. Ihr vermutlich auch.
d) Die Hygienekonzepte sind notwendig, aber kein Wundermittel. Halten das exponentielle Wachstum allenfalls etwas auf. Wird auch uns nur teilweise schützen.
e) Mit anderen Arbeitnehmern ist unsere Prüfungssituation nicht vergleichbar. Die bleiben 2 Wochen zuhause und alles wie gehabt. Für uns bedeutet das so viel mehr.
f) Wer angesichts der Zahlen sich der Tatsache verschließt, dass über einen längeren Zeitraum viele Menschen in einem noch so gut belüfteten, großen Raum zusammen einzusperren, gesundheitlich ÄUßERST bedenklich ist, der ist meiner Meinung nach erheblich realitätsfremd. Von Verkehrswegen etc. mal ganz zu schweigen.
g) Hessens Konzept oben im Klartext: "Wir lüften alle Nase lang im Winter, aber mit ner Erkältung fliegt ihr raus und dann bis in 6 Monaten." Wahnsinn.
Sollte ich dadurch erkranken oder andere Nachteile erleiden, werde ich das nicht auf mir sitzen lassen. Es gibt nicht einmal Infos. Unfassbar.
26.10.2020, 18:19
Was ist eigentlich wenn jemand wegen Verdacht auf corona nicht mitschreibt ? Klar, der nächste Examenstermin ist dann wohl Prüfungstermin, aber wird man dann weiter bezahlt ?
26.10.2020, 18:32
(26.10.2020, 18:19)OGast schrieb: Was ist eigentlich wenn jemand wegen Verdacht auf corona nicht mitschreibt ? Klar, der nächste Examenstermin ist dann wohl Prüfungstermin, aber wird man dann weiter bezahlt ?
Warum sollte man nicht bezahlt werden? Das Ref endet mit wiederholtem Durchfallen oder mit der mündlichen Prüfung.
26.10.2020, 18:33
(26.10.2020, 17:45)Esreicht schrieb: Ich finde, die Situation gerade ab Mai z.B. ist nicht mit unserer Situation zu vergleichen.
a) Es ist Herbst/Winter.
b) Die Zahlen steigen wie nie zuvor. Das wird auch bald die Altenheime erwischen, weshalb auch die Todeszahlen steigen werden.
c) Die Referendarausbildung ist absoluter Mist. In jeder Hinsicht. Wir sind der Bodensatz, machen denen unerwünschte Arbeit und das lassen sie uns spüren. Wir hatten heftige Nachteile gegenüber anderen Jahrgängen. Familienrecht wurde gestrichen? Toll. Wir hatten sämtliche Lehrgänge dazu vorher. Ich könnte das endlos ausführen. Ihr vermutlich auch.
d) Die Hygienekonzepte sind notwendig, aber kein Wundermittel. Halten das exponentielle Wachstum allenfalls etwas auf. Wird auch uns nur teilweise schützen.
e) Mit anderen Arbeitnehmern ist unsere Prüfungssituation nicht vergleichbar. Die bleiben 2 Wochen zuhause und alles wie gehabt. Für uns bedeutet das so viel mehr.
f) Wer angesichts der Zahlen sich der Tatsache verschließt, dass über einen längeren Zeitraum viele Menschen in einem noch so gut belüfteten, großen Raum zusammen einzusperren, gesundheitlich ÄUßERST bedenklich ist, der ist meiner Meinung nach erheblich realitätsfremd. Von Verkehrswegen etc. mal ganz zu schweigen.
g) Hessens Konzept oben im Klartext: "Wir lüften alle Nase lang im Winter, aber mit ner Erkältung fliegt ihr raus und dann bis in 6 Monaten." Wahnsinn.
Sollte ich dadurch erkranken oder andere Nachteile erleiden, werde ich das nicht auf mir sitzen lassen. Es gibt nicht einmal Infos. Unfassbar.
Wieso bis in 6 Monaten? Hessen schreibt doch alle 2 Monate.
26.10.2020, 18:59
(26.10.2020, 18:32)GastHe schrieb:(26.10.2020, 18:19)OGast schrieb: Was ist eigentlich wenn jemand wegen Verdacht auf corona nicht mitschreibt ? Klar, der nächste Examenstermin ist dann wohl Prüfungstermin, aber wird man dann weiter bezahlt ?
Warum sollte man nicht bezahlt werden? Das Ref endet mit wiederholtem Durchfallen oder mit der mündlichen Prüfung.
Naja es gibt ja irgendwann keine Station mehr die man machen muss, weil theoretisch kann man sich ja auch mehrfach infizieren und könnte dann mal ein Jahr unpassend krank sein.
26.10.2020, 19:01
(26.10.2020, 18:59)Gast schrieb:(26.10.2020, 18:32)GastHe schrieb:(26.10.2020, 18:19)OGast schrieb: Was ist eigentlich wenn jemand wegen Verdacht auf corona nicht mitschreibt ? Klar, der nächste Examenstermin ist dann wohl Prüfungstermin, aber wird man dann weiter bezahlt ?
Warum sollte man nicht bezahlt werden? Das Ref endet mit wiederholtem Durchfallen oder mit der mündlichen Prüfung.
Naja es gibt ja irgendwann keine Station mehr die man machen muss, weil theoretisch kann man sich ja auch mehrfach infizieren und könnte dann mal ein Jahr unpassend krank sein.
Solang du keine mündliche hattest, wirst du bezahlt. Sonst müssen sie dich aus dem vorbereitungsdienst entlassen, das dürfte wegen corona Verdacht kaum möglich sein.
26.10.2020, 19:15
(26.10.2020, 12:47)Gast schrieb:(26.10.2020, 01:33)Gast schrieb:(26.10.2020, 00:02)Gast schrieb:(25.10.2020, 23:31)Gast schrieb:(25.10.2020, 23:28)Gast schrieb: Ich finde es ja echt interessant dass hier echt so viele Leute Angst vor Corona haben. Vielleicht habt ihr es noch nicht mitgekriegt, aber in den aller aller meisten Fällen geht das alles gut aus. Ich kann das Wort einfach nicht mehr hören.
Eine Freundin hatte es... Und ihr Fazit: Es ging ihr bei mancher Erkältung schlechter. Das ist nur ein Einzelfall, klar. Aber die Leute in den Kliniken sind noch viel viel größere Einzelfälle. Ich lasse mir doch nicht die Freude am Leben nehmen nur wegen der Angst vor einem Virus. Jede Autofahrt ist wohl ein größeres Risiko.
Attila? Bist du es? :rolleyes:
Schuster bleib bei deinen Leisten. Bleibe bitte bei Rechtsberatungen, bei der Einschätzung der Gefährlichkeit und übertragbarkeit von Krankheiten Verlass ich mich dann lieber auf Virologen.
Im übrigen denke ich, dass in jedem Termin wohl auch ein paar Diabetiker, Asthmatiker und sonstige Risikogruppen mitschreiben. Zwing deine Beurteilung der Lage also bitte nicht anderen auf.
Unglaublich, dass man einen solchen Schwachsinn jetzt auch schon hier lesen darf.
Ich zwinge hier niemandem etwas auf, sondern tue nur - wie ihr alle auch - meine Meinung kundt.
Durch solche Bemerkungen wie: "Attila, bist du es?" zeigt ihr, wie unreflektiert ihr seid.
Ich stelle das Virus überhaupt nicht in Frage. Natürlich existiert Corona. Aber ein paar Tote und Kranke sollten nicht der Grund sein, eine ganze Wirtschaft zu ruinieren und das wird die Folge sein.
Ihr seht es doch teilweise am eigenen Leib, die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist schwierig geworden.
Aber macht ihr mal alle euren Lockdown und vergesst nicht das Klopapier zu hamstern.
Angst frisst Hirn. Anders lassen sich die Reaktionen von durchaus sehr intelligenten (Prädikats-)Juristen für mich nicht mehr erklären.
Aber bestimmt nicht die Angst vor einem lächerlichen Virus
26.10.2020, 21:09
(26.10.2020, 19:01)Gast schrieb:(26.10.2020, 18:59)Gast schrieb:(26.10.2020, 18:32)GastHe schrieb:(26.10.2020, 18:19)OGast schrieb: Was ist eigentlich wenn jemand wegen Verdacht auf corona nicht mitschreibt ? Klar, der nächste Examenstermin ist dann wohl Prüfungstermin, aber wird man dann weiter bezahlt ?
Warum sollte man nicht bezahlt werden? Das Ref endet mit wiederholtem Durchfallen oder mit der mündlichen Prüfung.
Naja es gibt ja irgendwann keine Station mehr die man machen muss, weil theoretisch kann man sich ja auch mehrfach infizieren und könnte dann mal ein Jahr unpassend krank sein.
Solang du keine mündliche hattest, wirst du bezahlt. Sonst müssen sie dich aus dem vorbereitungsdienst entlassen, das dürfte wegen corona Verdacht kaum möglich sein.
Ok, dachte ich mir. War mir aber nicht sicher ob nicht doch irgendwo ne Höchstgrenze ist.
26.10.2020, 21:15
(26.10.2020, 21:09)RefHessenNov schrieb:(26.10.2020, 19:01)Gast schrieb:(26.10.2020, 18:59)Gast schrieb:(26.10.2020, 18:32)GastHe schrieb:(26.10.2020, 18:19)OGast schrieb: Was ist eigentlich wenn jemand wegen Verdacht auf corona nicht mitschreibt ? Klar, der nächste Examenstermin ist dann wohl Prüfungstermin, aber wird man dann weiter bezahlt ?
Warum sollte man nicht bezahlt werden? Das Ref endet mit wiederholtem Durchfallen oder mit der mündlichen Prüfung.
Naja es gibt ja irgendwann keine Station mehr die man machen muss, weil theoretisch kann man sich ja auch mehrfach infizieren und könnte dann mal ein Jahr unpassend krank sein.
Solang du keine mündliche hattest, wirst du bezahlt. Sonst müssen sie dich aus dem vorbereitungsdienst entlassen, das dürfte wegen corona Verdacht kaum möglich sein.
Ok, dachte ich mir. War mir aber nicht sicher ob nicht doch irgendwo ne Höchstgrenze ist.
Es gibt eine Obergrenze, § 53 Abs. 3 S. 2 Nr. 3 S. 2 JAG
26.10.2020, 22:11
(26.10.2020, 21:15)GastHe schrieb:(26.10.2020, 21:09)RefHessenNov schrieb:(26.10.2020, 19:01)Gast schrieb:(26.10.2020, 18:59)Gast schrieb:(26.10.2020, 18:32)GastHe schrieb: Warum sollte man nicht bezahlt werden? Das Ref endet mit wiederholtem Durchfallen oder mit der mündlichen Prüfung.
Naja es gibt ja irgendwann keine Station mehr die man machen muss, weil theoretisch kann man sich ja auch mehrfach infizieren und könnte dann mal ein Jahr unpassend krank sein.
Solang du keine mündliche hattest, wirst du bezahlt. Sonst müssen sie dich aus dem vorbereitungsdienst entlassen, das dürfte wegen corona Verdacht kaum möglich sein.
Ok, dachte ich mir. War mir aber nicht sicher ob nicht doch irgendwo ne Höchstgrenze ist.
Es gibt eine Obergrenze, § 53 Abs. 3 S. 2 Nr. 3 S. 2 JAG
Danke, wieder was gelernt.